Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
michelk
|
Betreff des Beitrags: ES oder TS Motor? Verfasst: 1. Mai 2023 19:27 |
|
Beiträge: 2 Wohnort: Kreis Pinneberg
|
|
Moin,
ich habe auf einem Teilemarkt einen 150 ccm Motor gekauft. Sollte ein Ersatz für meine ES sein. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob es ein ES oder TS Motor ist.
Unten auf der untersten Kühlrippe vom Zylinder steht "M 150/2". Die Motor-Nr. ist 65250xx.
- Gibt es irgendwo eine Liste mit Motornummern, anhand derer man den Motor eindeutig zuordnen kann? - Gibt es am Motor ein Kennzeichen, an dem man erkennen kann, für welche MZ er bestimmt ist? - Waren die Motoren zeitweise gleich, die für die ES und TS verwendet worden sind[/list][/list][/list]?
Danke und schöne Grüße Michel
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor? Verfasst: 1. Mai 2023 20:09 |
|
Beiträge: 5306 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 53
|
|
Es ist hier eher wahrscheinlich, daß der Motor in einer TS drin war. Könnte auch in einer der wenigen, sehr späten bzw. letzten ES 150/1 drin gewesen sein. Die wurde noch bis 1977/78 in kleinen Mengen parallel zur TS produziert. Signifikante Unterschiede zwischen den in ES/1 und TS parallel verbauten Motoren gibt es meines Wissens nach nicht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
SvenK
|
Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor? Verfasst: 1. Mai 2023 21:28 |
|
Beiträge: 175 Alter: 47
|
|
Unterschiede gab es glaube ich keine, später kam noch der Drehzahlmesser und die breitere Motoraufnahme am Rahmen. Die Aufnahme kannst du messen und den Drehzahlmesseranschluss solltest du sehen. Vielleicht wissen die Profis noch mehr,,,, Gruß Sven
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor? Verfasst: 1. Mai 2023 21:54 |
|
Beiträge: 5306 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 53
|
|
Der Drehzahlmesserantrieb kam erst nach Produktionseinstellung der ES im MM 150/3 und dort auch nur für die Luxusversion der TS. Der breitere hintere Mohorhalter kam schon viel eher, die letzten ES/1 hatten den schon.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor? Verfasst: 2. Mai 2023 17:02 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Der Motor ist von 1975/76 und hat bereits die Duplex-Primärkette und die breite hintere Aufhängung. Ein Foto von oben wirkt hier Wunder.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
|