Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser 24N2-1
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2013 20:34
Beiträge: 168
Themen: 23
Wohnort: Thüringen
Alter: 52
Hallo,

Ich hab mal ne Frage zu dem kleinen Stift, welcher das verdrehen des Kolbenschiebers verhindern soll. Der Sitz recht locker und hat sich leicht nach außen bewegt und hält den Schieber nicht mehr korrekt in Position. Wie kann man da Abhilfe schaffen?
Vielen Dank ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson SR50 B4, MZ ETZ 250, Honda Civic, TS150, MuZ Skorpion Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74

Skype:
will ich nicht
Den hatte ich vor vielen Jahren mal mit 2K-Kleber eingeklebt, nachdem ich den verlorenen Orginalstift unterwegs durch ein Stück Fahrradspeiche ersetzt hatte. Dieser "Fahrradspeicherstift" wurde zu Hause dann eingeklebt und ist wohl heute noch drin.

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3823
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Entweder wie gesagt einkleben*, oder das volle Programm:
Stift bei ausgebautem Vergaser komplett entfernen
Schraube M3 nehmen, Bohrung im Vergaser vergrößern und Gewinde M3 rein schneiden
Schraube anspitzen (dafür den entfernten Stift als Muster nutzen!)
Schraube einsetzen und mit Mutter M3 kontern

Damit haste definitiv, eine Sorge weniger; manch einen Stift hats schon eingesogen. Der Motor verdaut so viel Fremdmaterial am Stück nur selten ohne Folgeschäden...

*Das Einkleben birgt noch ein anderes Risiko: Nicht jeder Kleber is spritresistent, löst sich also über kurz oder lang auf. Musste ich auch erst lernen :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4070
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Auch ich habe inzwischen den Stift gegen eine solche Schraube getauscht nachdem ich im letzten Jahr mal wieder nur mit Vollgas und schleifender Kupplung die ETZ nach Hause gefahren habe. War sehr ätzend. Macht nicht wirklich Spaß.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2013 20:34
Beiträge: 168
Themen: 23
Wohnort: Thüringen
Alter: 52
Hallo,

Danke für die schnellen Antworten. Das mit der Schraube hatte ich mir auch schon überlegt. War mir aber nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Werde ich dann auch so machen.

Danke


Fuhrpark: Simson SR50 B4, MZ ETZ 250, Honda Civic, TS150, MuZ Skorpion Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 20:17 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Da reicht ein Schlag quer mit einem spitzen Schraubenzieher oder schmalem Kreuzmeißel ... :roll:
Das nennt man: verstemmen


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3823
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ändert aber nüscht an den Problem, dass der Stift nach innen durchwandern kann. Mit der Schraube passiert das definitiv nich, denn wenns die samt Kopf nach innen durchzieht, haste ganz andere Sorgen :lach:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 24N2-1
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 21:23 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
:idea: :bindafür:


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de