Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 14:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Öl aus Kupplungsführung am Motor
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 09:10 
Offline

Registriert: 2. Januar 2022 23:45
Beiträge: 16
Themen: 5
Moin hab folgendes problem am Kupplungsdeckel wo der Bautenzug in den Deckel geht verliert meine Ts 250 öl. Ich habe einen Ölwechsel durchgeführt. 700 ml Altöl konnte ich auffangen. Habe dann 900ml wieder eingefüllt. Bis Öl aus der Kontrolleschraube kam, das sollte dann ja passen. Außen am Deckel ist die schwarze Schutzkappe und darunter die geschlitze Gummischeibe verbaut.
Fehlt da evt noch eine Dichtung von innen?
Der Deckel kommt heute ab und die Kupplung wird regeneriert ich habe ein Foto beigefügt, wenn ich stehen bleibe kommt da eine gute Menge Öl raus
Mfg Marco


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Ts 250/1 A/Baujahr1981, ...
S51b2-4 1980
S51E 1986
S51b1-4 1983
S53e 1992
S53m 1997
S51b 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 09:18 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Duch den defekten Simmerring wird Vorkompression in den Getrieberaum gepumpt.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9412
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ein bisschen Ölfeucht ist es dort öfters...wenn es da aber läuft ist es meist der Simmerring auf der Kurbelwelle

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 10:50 
Offline

Registriert: 2. Januar 2022 23:45
Beiträge: 16
Themen: 5
Hm ok die hatte ich neu gemacht beim letzten mal aber das heißt ja nichts.

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2023 10:55 --

Dürfte der dann sein? Dann muss das blöde große Ritzel wieder ab. Das hat mich letztes mal schon so gequält.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Ts 250/1 A/Baujahr1981, ...
S51b2-4 1980
S51E 1986
S51b1-4 1983
S53e 1992
S53m 1997
S51b 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2008 22:09
Beiträge: 120
Themen: 5
Wohnort: Langerwisch
Alter: 42
Sieht falsch herum montiert aus!


Fuhrpark: ES-250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 12:03 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Und die falsche Farbe hat er auch......... :roll:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 12:57 
Offline

Registriert: 24. Juli 2021 14:18
Beiträge: 293
Themen: 7
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35
walnussbaer hat geschrieben:
Sieht falsch herum montiert aus!



Falsch, der Simmerring auf der Kupplungsseite beim 250er Model wird so herum verbaut, da er sonst Platz probleme mit den Ritzel bekommen würde.

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2023 13:00 --

EmmasPapa hat geschrieben:
Und die falsche Farbe hat er auch......... :roll:



Ja ich würde ihm auch empfehlen einen braunen von NJK zu verbauen. Ich persönlich bin immer gut gefahren damit, sowohl im Simson Bereich als auch bei MZ.


Fuhrpark: MZ TS250 1975,
KR51/1S,
S51/1C 1989,
S51 B2-4 1984,
S51 B2-4 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 14:25 
Offline

Registriert: 2. Januar 2022 23:45
Beiträge: 16
Themen: 5
Ja nehm ich normalerweise auch waren aber nicht zu bekommen als ich sie brauchte. Bestelle neue in. Njk in braun


Fuhrpark: MZ Ts 250/1 A/Baujahr1981, ...
S51b2-4 1980
S51E 1986
S51b1-4 1983
S53e 1992
S53m 1997
S51b 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 17:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ZweiTakter_Blomberg hat geschrieben:
Dürfte der dann sein? Dann muss das blöde große Ritzel wieder ab. Das hat mich letztes mal schon so gequält.


Ja, vernünftiges Werkzeug an der Stelle ist durchaus hilfreich, erleichtert die Arbeit enorm. Blockiervorrichtung und Abzieher, beides als Zeichnung im blauen WHB und auch mit Hausmitteln herstellbar.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2008 22:09
Beiträge: 120
Themen: 5
Wohnort: Langerwisch
Alter: 42
TS_Paule hat geschrieben:
Falsch, der Simmerring auf der Kupplungsseite beim 250er Model wird so herum verbaut, da er sonst Platz probleme mit den Ritzel bekommen würde.


Ok, interessant, hat mich nur gewundert. Aber der muss ja wahrscheinlich auch keinen hohen Druck abkönnen.
Was ich nicht verstehe beim 2. Bild, warum man den überhaupt sieht. Ist da nicht ein Lager davor?


Fuhrpark: ES-250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 09:52 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn es keine /1 ist, dann ja.

Er hat aber eine /1


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 10:58 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
EmmasPapa hat geschrieben:
Und die falsche Farbe hat er auch......... :roll:

Was ist denn falsch an der Farbe?
Gruß, Thorsten

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 16:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Nordtax hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Und die falsche Farbe hat er auch......... :roll:

Was ist denn falsch an der Farbe?
Gruß, Thorsten


es gab ne Zeitlang blaue in gruseliger Qualität, die haben nicht lange gehalten. Ob die heute erhältlichen blauen immer noch so schlecht sind, weiß ich nicht.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2008 22:09
Beiträge: 120
Themen: 5
Wohnort: Langerwisch
Alter: 42
Klaus P. hat geschrieben:
Wenn es keine /1 ist, dann ja.

Er hat aber eine /1


Alles klar, danke!


Fuhrpark: ES-250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Matthias 1963, Rübezahl, Wellblechente und 365 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de