Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Hallo zusammen,

nun habe ich einen neuen und günstig erworbenen Klapphelm.
Da ich beim Fahren eine Brille trage, kam mir der Gedanke, mal darüber nachzudenken, wie man das Brillentragen komfortabler gestalten kann.
Beim Recherchieren stieß ich auf dieses Helmbrillensystem.
Ein System, bei dem die Brille am Helm befestigt ist, ohne Nasenstütze und Brillenbügel. Dieses System finde ich interessant.

Nun einige Fragen:
Kennt jemand dieses System ?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem System und möchte sie gerne mitteilen ?
Gibt es andere Möglichkeiten oder ähnliche Systeme, die den Komfort des Fahrens mit Sehhilfe erhöhen bzw. verbessern ?

Ich freue mich auf eure netten und themenbezogenen Antworten und bedanke mich schon jetzt bei euch.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1154
Themen: 16
Alter: 55
Ich kann mir nicht vorstellen dass das geht :?

Wenn ich meine Brille (mein Motorradfahren, Arbeiten und Sport trage ich Kontaktlinsen) nur allein auf die Nasenspitze schiebe, verändert sich die Sehschärfe.

Meine HelmE :tongue: sitzen auch nicht immer Millimetergenau auf dem "Nischel" :lach:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Vielleicht wird der veränderte Abstand bei der Sehschärfe berücksichtigt? :|

Für mich wäre das keine Option. Zu unflexibel. Denn eine richtige Brille muss man ja trotzdem dabeihaben. Und ich habe auch kein Problem damit, eine normale Brille im Helm zu tragen. Ja, die Bügel drücken etwas, wenn man mal länger als 4 Stunden am Stück fährt, aber das kommt bei mir selten vor. Und würde ich das öfter machen, würde ich mir eine Brille mit dünnen Bügeln kaufen. Fertig.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2019 11:34
Beiträge: 157
Themen: 13
Wohnort: Emsland
Es gibt Helme mit "Brillenkanal". Meiner hat so einen, die Brille flutscht direkt rein und hat noch niemals gedrückt (und ich fahre sehr viel und lange)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1987, Simson S50b Baujahr 1975, Simson S50b Baujahr 1975, Simson KR51/2 Baujahr 1984, BMW R45 Baujahr 1979, Simson KR51/2L Baujahr 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 21:56 
Ich trage zwar keine Brille aber so einen Hinweis hat einer meiner Helme auch. Es ist auf den Seitenpolstern ein rotes Feld mit einer weißen Brille darauf.
Ein Freund von mir hat zu seinem Jethelm eine entsprechende Motorradbrille, dort hinein hat er sich Brillengläser geklebt und war damit sehr zufrieden. Heute trägt er Kontaktlinsen.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 22:24 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Ich halte das für eine neu geführte Sau durch's Dorf und wer garantiert die Befestigung, die nicht drückt. Schließlich ist ja auch noch die integrierte, klappbare Sonnenblende im Weg. Jeder gute Optiker bietet spezielle dünne, genau angepasste Rahmen speziell für Motorradfahrer an (neue Brille, Helm mitbringen). Mit reicht (noch) Klapphelm mit Brillenkanal, aber das Einfädeln unter die Kopfhaube nervt doch, das gebe ich zu.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 540
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
Hm, braucht man sowas? Ansich keine blöde Idee.
Was findest du am herkömmlichen Tagen der Brille unkomfortabel? Hat dein Helm einen Brillen Kanal?
Trage selbst auch einen Klapphelm, ziehe die Riemen beim aufsetzen leicht auseinander und kann den Helm problemlos überziehen, ohne die Brille von der Nase zu nehmen. Will damit sagen, vielleicht braucht's nur etwas Übung damit es besser flutscht und du auf das nicht ganz billige Brillen System verzichten könntest.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Mmhh, ich will ja niemanden zu nahe treten... aber ich habe das Gefühl, dass meine Fragen nicht beantwortet wurden...
Es besteht übrigens die Möglichkeit, die Brille auch außerhalb des Helmes zu verwenden. Weiterhin wäre die Brille so eingebaut, dass sie selbst einer Sonnenblende nicht im Weg wäre.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Na dann, ausprobieren und berichten!


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 11:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Also ich halte davon nichts.
Ich trage seit über 50 Jahren eine Brille.
Mein aktuelles Modell hat sehr schmale Bügel in senkrechter Richtung.
Damit habe ich in meinem C3 Klapphelm keinerlei Probleme, auch nicht mit der Sonnenblende.
Auch habe ich die Brille schon auf, wenn ich den Helm aufsetze. Deswegen ja auch ein Klapphelm. ?

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Ich hatte mir mal so Lesebrillengläser aufs Visier geklebt, damit ich das Navi ablesen kann.
Die waren genau 1min drauf, bis ich sie ausprobiert hatte, dann habe ich sie abgemacht und entsorgt.
Die waren so ca.5 cm von meinen Augen entfernt, kann jeder mit Lesebrille ausprobieren, haltet die mal 5 cm von den Augen weg.
Damit sieht man genau gar nix.
Seitdem fahre ich wieder mit Lesebrille, den Brillenkanal habe mittels Messer etwas erweitert; passt.
Shoei Klapphelm und vorher Schubert C3

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

habe immer mit Brille unterm Helm gefahren. Für die Sonnenbrille hatte ich mir dann einen Helm mit eingebauter klappbarer Sonnenblende
gekauft.Das hat einwandfrei hingehauen.Die Blende ging über die Brille.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 18:20 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab das System seit vielen Jahren. Gab's mal für nen 10er bei der Tante. Mir ist schon 3 x durch Unachtsamkeit beim Helm auf- oder absetzen der Mittelsteg gebrochen, es gibt aber noch Ersatz.
Sie stört nicht das Visier oder die Sonnenblende, auch nicht auf der Nase oder sonstwo im Gesicht.
Würd ich mir wieder kaufen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
matthias1 hat geschrieben:
Ich hab das System seit vielen Jahren. Gab's mal für nen 10er bei der Tante. Mir ist schon 3 x durch Unachtsamkeit beim Helm auf- oder absetzen der Mittelsteg gebrochen, es gibt aber noch Ersatz.
Sie stört nicht das Visier oder die Sonnenblende, auch nicht auf der Nase oder sonstwo im Gesicht.
Würd ich mir wieder kaufen.

Interessantes System, danke. Ginge das auch im Klapphelm?

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Ich bin Brillenträger, hab aber nie nicht ein Problem gehabt und egal welcher Helm. Selbst zu DDR-Zeiten hat es geklappt. Man kann auch aus einer Mücke nen Elefanten machen. Der Winter ist doch rum oder?

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
waldi hat geschrieben:
… Der Winter ist doch rum oder?

Lg. Mario

:rofl: :rofl: :rofl: scheinbar noch nicht überall :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 19:02 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Matze_2 hat geschrieben:

Trage selbst auch einen Klapphelm, ziehe die Riemen beim aufsetzen leicht auseinander und kann den Helm problemlos überziehen, ohne die Brille von der Nase zu nehmen. Will damit sagen, vielleicht braucht's nur etwas Übung damit es besser flutscht und du auf das nicht ganz billige Brillen System verzichten könntest.

Ich habs bei mir probiert, trotz Klapphelm mit Brillenkanal geht aufsetzen nicht mit Brille, die Wangenpolsterung ist voll im Weg und Helmdehnung minimal. Könnte es sein, dass eure Helme zu groß gekauft wurden? Ich habe Größe L, Umfang 60 cm, Material GfK, kein Kevlar, kein biegsames Duroplast.
Das System kommt für mich aber nicht in Frage, es gibt Brillenkanäle.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 19:09 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Mich haben die Druckstellen der Brillenbügel nach einigen Stunden extrem gestört.
Da ich nur leicht kurzsichtig bin, wäre ich deshalb vermutlich sehr oft ohne gefahren. Auch das gefummel mit Brille rein, Brille raus beim Helm auf und absetzen nerft.
Ein Problem löst das System aber auch nicht, das Beschlagen der Brillengläser.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 20:00 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Alles Gute ist nie beisammen, beschlagene Gläser habe ich nicht, fahre auch nicht im Winter. Selbst bei Regen, Visier 2 Sekunden kurz angelüftet, Lüftung auf, behoben. Beschlagen die Brillen nur oben, sitzt sie falsch, zu dicht an den Brauen, Stirnwärme wird nicht abgeführt. Dafür wären dann auch Kontaktlinsen das Mittel der Wahl.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 540
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
dscheto hat geschrieben:
Könnte es sein, dass eure Helme zu groß gekauft wurden?

Oder deiner vielleicht zu eng?

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 21:21 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Dann würde ich Kopfschmerzen bekommen, was nicht der Fall ist.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2019 11:34
Beiträge: 157
Themen: 13
Wohnort: Emsland
Zum Thema Brille beschlägt: ich kenne das als Winterfahrer. Bei Apollo gab es ein Tuch mit irgendwas getränkt. Damit putzt man die Brille und sie beschlägt nicht mehr. Egal was man auch tut. Einzige Nachteile: das Tuch riecht nach Fischbrötchen (die Brille nicht) und nach 1-2 Tagen bildet sich ein Schmierfilm und man muss die Brille einmal reinigen und kann wieder das Tuch benutzen. Auch mit FFP2 Maske kein beschlagen.

Du wolltest doch wissen, ob es andere Lösungen gibt, deshalb wurde über Brillenkanäle gesprochen. Es hätte ja sein können, dass du davon nicht weißt und dein Helm so einen Kanal nicht hat.

Grüße


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1987, Simson S50b Baujahr 1975, Simson S50b Baujahr 1975, Simson KR51/2 Baujahr 1984, BMW R45 Baujahr 1979, Simson KR51/2L Baujahr 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 11:20
Beiträge: 439
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
Luse hat geschrieben:
Ich hatte mir mal so Lesebrillengläser aufs Visier geklebt, damit ich das Navi ablesen kann.
Die waren genau 1min drauf, bis ich sie ausprobiert hatte, dann habe ich sie abgemacht und entsorgt...........


moin auch

ich habe auch so eine Lesebrille im Helm und bin recht zufrieden damit

https://bikeradd.com/

letztes Jahr habe ich auf einen HJC Klapphelm mit PinLock gewechselt
und das Angebot des Hersteller angenommen die Gläser neu fassen lassen
hat mich nur das Porto gekostet
das nenne ich mal nen guten Service


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 12:00 
Offline

Registriert: 9. Februar 2017 11:59
Beiträge: 226
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
eigel hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:
Ich hab das System seit vielen Jahren. Gab's mal für nen 10er bei der Tante. Mir ist schon 3 x durch Unachtsamkeit beim Helm auf- oder absetzen der Mittelsteg gebrochen, es gibt aber noch Ersatz.
Sie stört nicht das Visier oder die Sonnenblende, auch nicht auf der Nase oder sonstwo im Gesicht.
Würd ich mir wieder kaufen.

Interessantes System, danke. Ginge das auch im Klapphelm?


Laut Hersteller aus technischen Gründen nicht bei Jet- und Klapphelmen.
Hier ein Link dazu:
https://www.speedspecs.de/


Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Aynchel hat geschrieben:
ich habe auch so eine Lesebrille im Helm und bin recht zufrieden damit

Genau die hat mit meinen Augen und meinem Helm gar nicht funktioniert. :biggrin:
ISt vermutlich wie bei der PAssform, einem passt es, dem anderen gar nicht.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wie kann man mit einer Lesebrille fahren...Ich sehe da nur was direkt vor mir?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Wie kann man mit einer Lesebrille fahren...Ich sehe da nur was direkt vor mir?


Ei die sitzt auf der Nasenspitze und ist ziemlich schmal; beim fahren kucke ich drüber weg.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
waldi hat geschrieben:
Ich bin Brillenträger, hab aber nie nicht ein Problem gehabt und egal welcher Helm. Selbst zu DDR-Zeiten hat es geklappt. Man kann auch aus einer Mücke nen Elefanten machen. Der Winter ist doch rum oder?

Lg. Mario

Ein wenig am Thema vorbei... :wink:

Mir geht es darum, eben nicht unbedingt eine Brille aufsetzen zu müssen und da ist u.a. dieses System für mich interessant....

Danke an matthias1 :top: . Dieses System ist auch interessant und entspricht dem Thema.
Ich werde mal weiter recherchieren, womöglich wäre es doch bei mir einsetzbar.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Ostems hat geschrieben:
Zum Thema Brille beschlägt: ich kenne das als Winterfahrer. Bei Apollo gab es ein Tuch mit irgendwas getränkt. Damit putzt man die Brille und sie beschlägt nicht mehr. Egal was man auch tut. Einzige Nachteile: das Tuch riecht nach Fischbrötchen (die Brille nicht) und nach 1-2 Tagen bildet sich ein Schmierfilm und man muss die Brille einmal reinigen und kann wieder das Tuch benutzen. Auch mit FFP2 Maske kein beschlagen.

Du wolltest doch wissen, ob es andere Lösungen gibt, deshalb wurde über Brillenkanäle gesprochen. Es hätte ja sein können, dass du davon nicht weißt und dein Helm so einen Kanal nicht hat.

Grüße


Nimm Spüli Reibe Deine Brille damit ein und fertig. Hat den Vorteil, duftet sogar richtig gut. Eure Probleme möchte ich haben. Ach ja, eine vernünftige Gleitsichtbrille in Verbindung mit Spüli wirkt richtig Wunder.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Luse hat geschrieben:
… beim fahren kucke ich drüber weg.

Und wozu braucht man(n) diese dann :nixweiss:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1154
Themen: 16
Alter: 55
Luzie hat geschrieben:
Luse hat geschrieben:
… beim fahren kucke ich drüber weg.

Und wozu braucht man(n) diese dann :nixweiss:


Um auf das km/h genau zu sehen wie schnell man(n) fährt? :lach:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Luzie hat geschrieben:
Luse hat geschrieben:
… beim fahren kucke ich drüber weg.

Und wozu braucht man(n) diese dann :nixweiss:

Na zum Lesen, das ist eine Lesebrille. :tach:

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Luse hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Luse hat geschrieben:
… beim fahren kucke ich drüber weg.

Und wozu braucht man(n) diese dann :nixweiss:

Na zum Lesen, das ist eine Lesebrille. :tach:


d.h. du liest beim fahren :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brille im bzw. am Helm
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Ei sicher, E-mails, SMS, Zeitung, Bibel, Bedienungsanleitung vom Moped, manchmal auch auf der Karte oder auf dem Navi. :mrgreen:

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de