Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 17:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Hallo ich habe hier einen MM150 Motor mit dieser Entlüftung am Gehäuse für die LiMa.
Kann die Verschlossen werden damit kein Wasser reinläuft ??
Am rechten Gehäuse sind auch noch 2 Öffnungen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 16:41 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7872
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hmt hat geschrieben:
Hallo ich habe hier einen MM150 Motor mit dieser Entlüftung am Gehäuse für die LiMa.
Kann die Verschlossen werden damit kein Wasser reinläuft ??
Am rechten Gehäuse sind auch noch 2 Öffnungen.


es gab die Version mit Entlüftungsschlauch von der Lima zum Ansauggummi, das ist dann später weggefallen. Dieses Loch kann man einfach verschließen.

die hinteren Öffnungen sind zur Montage der Schrauben/Muttern der hinteren Motorhalterung.
Soweit ich weiß sind die Ausstülpungen am Kettenschlauch so geformt, dass sie diese Öffnungen dann überdecken.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3786
Themen: 30
Alter: 46
Die im oberen Kettenschlauchstutzen wird von selbigem überdeckt, die untere ,weiter vorne sitzende benötigt einen speziellen Gummistopfen, den es aber problemlos zu kaufen gibt.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 16:45 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die obere Öffnung kannst Du verschließen. Da ging früher ein Schlauch zum Ansauggummi, das Teil vom Seitenkasten zum Vergaser.

Die beiden anderen Öffnungen brauchst Du beim Einbau des Motors. Sie werden dann mit Gummikappen verschlossen. Die solltest Du bei den üblichen Verdächtigen bekommen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 819
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Wieso die Limabelüftung zu machen. Vorne kommt Luft rein, dort oben wieder raus.
LG

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 17:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Entlüftungsöffnung oben kann man verschließen, wenn die Lichtmaschine gepreßte Anschlüsse hat. Sind es die verlöteten Anschlüsse, muß die Belüftung der Lichtmaschine gewährleistet sein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 17:34 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
........ gepreßte Anschlüsse.........


Zählen da auch die im oberen Bild zu sehenden bunten Baumarktquetschflachsteckhülsen? :versteck: :unknown: :runningdog:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Dateianhang:
P1050983.JPG
EmmasPapa hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
........ gepreßte Anschlüsse.........


Zählen da auch die im oberen Bild zu sehenden bunten Baumarktquetschflachsteckhülsen? :versteck: :unknown: :runningdog:



Die sehen mittlerweile so aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 819
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Ich denke Sinn der Belüftung ist hauptsächlich die Wärme der Lima abzuführen, was ich persönlich für wichtig halte. Aber jeder so wie er mag.
LG

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3786
Themen: 30
Alter: 46
Belüftung kann ja nicht schaden. Allerdings würde ich die obere Öffnung auch nicht einfach offen stehen lassen. Da kommt doch aller möglicher Schmutz und vor allem Wasser rein. Mein Vorschlag wäre: Gewinde reinschneiden, einen Stopfen (z.B. Jawa Öleinfüllstopfen) reindrehen und dafür seitlich an dem senkrechten Stutzen eine oder mehrere Bohrungen nach hinten gerichtet einzubringen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Zuletzt geändert von Mechanikus am 11. Mai 2023 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 11. Mai 2023 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 550
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Und vieleicht noch das Rizel umdrehen


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnungen an MM150 Motor
BeitragVerfasst: 12. Mai 2023 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Danke für den Hinweis. Das sind so herum 6mm Versatz nach aussen.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, TinosETZ, TS_Paule und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de