Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ratzeputz81
|
Betreff des Beitrags: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 18. Mai 2023 19:53 |
|
Beiträge: 8 Wohnort: MV
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 18. Mai 2023 20:15 |
|
Beiträge: 5295 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Hallo Daniel,
was sagt denn das Typschild, ist es demnach eine /A? Wenn ja, dann wurde sie wohl mal ins Zivilleben überführt und etwas demilitarisiert.
Wenn nicht /A dann wurde sie vielleicht ins militärische (teil-)umgebaut.
Der Auspuff scheint aber schon von der TS/A zu sein. Und der Lack scheint mir auch nicht original zu sein, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
ratzeputz81
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 18. Mai 2023 20:29 |
|
Beiträge: 8 Wohnort: MV
|
Hallo Frank, ja der Lack ist nicht original würde ich sagen, man sieht an der Gabel den original Lack, der deutlich dunkler ist. Das Typenschild ist im Zuge der Papiere neu gekommen. Es war leider keins dran. Mir ist aufgefallen dass die Seite Deckel anders aussehen, und die NVA Modelle hatten ja die Entlüftung am Motorgehäuse rechts. Ich finde die Flatterbremse sieht auch irgendwie anders aus. Hab schon unglaublich viele Bilder angesehen, aber irgendwie sind alle etwas unterschiedlich. Blinker hat sie ja auch nicht , dass sieht auch alles original und u verbastelt aus. Ich denke schon dass es ein Sondermodell ist. VG Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 18. Mai 2023 20:42 |
|
Beiträge: 5295 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
ratzeputz81 hat geschrieben: ........ Ich denke schon dass es ein Sondermodell ist. VG Daniel Das ist schon gut möglich, dann kam der TS-Auspuff halt mal als Ersatz dran. Und später wurde sie halt teilweise ins Zivile zurück gerüstet. Nachzuvollziehen ist es so halt nicht mehr, ohne jeglichen Beleg. Ein originales Typschild wäre schon aussagekräftig gewesen, wenn schon keine Papiere mehr vorhanden sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 18. Mai 2023 20:43 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8920 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Der Motor scheint ein ziviler zu sein. Hat der Tacho Gangmarkierungen? Die Flatterbremse ist einfach überlackiert würde ich sagen. Schau mal hier zum Vergleich: viewtopic.php?f=28&t=83631Kann gerne auch Detailfotos machen, wenn du was brauchst.
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 18. Mai 2023 20:49 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2650 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
Deine sitendeckel sind von der ets. Da wird so einer dir unmoralisch Angebote machen.
Ich denke das es ein Eigenbau ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-mw
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 18. Mai 2023 20:58 |
|
Beiträge: 1618 Wohnort: 23562 Lübeck Alter: 49
|
Außer des TS 250/A-Auspuffes und der NVA-imitierenden Farbe kann ich auch nichts finden, was auf eine militärische Vorgeschichte hindeutet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 18. Mai 2023 21:03 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8920 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
mz-mw hat geschrieben: Außer des TS 250/A-Auspuffes und der NVA-imitierenden Farbe kann ich auch nichts finden, was auf eine militärische Vorgeschichte hindeutet. Packtaschenhalter und ggf. Lenker noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
ratzeputz81
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 18. Mai 2023 21:08 |
|
Beiträge: 8 Wohnort: MV
|
Sven Witzel hat geschrieben: Der Motor scheint ein ziviler zu sein. Hat der Tacho Gangmarkierungen? Die Flatterbremse ist einfach überlackiert würde ich sagen. Schau mal hier zum Vergleich: viewtopic.php?f=28&t=83631Kann gerne auch Detailfotos machen, wenn du was brauchst. Hallo Sven, nein die Schaltempfehlung auf dem Tacho, hat sie nicht. VG -- Hinzugefügt: 18. Mai 2023 21:11 --Danke für eure Antworten ! ?
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ250-NVA Fahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 19. Mai 2023 07:48 |
|
Beiträge: 156 Alter: 47
|
Hallo Daniel, das ist wirklich schwer zu sagen, was es ursprünglich mal war?. Die Chancen stehen 50:50 Schau doch mal genauer nach den Teilen und am Rahmen, ob du da noch irgendwo Reste von der originalen NVA Farbe findest. Teile wie der Hochlenker oder Packtaschenhalter können auch im Nachhinein an das Motorrad angebracht worden sein. Ich tendiere eher zur einer zivilen Maschine. Zudem hätte auch die militärische Ausführung Stahlfelgen gehabt. Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 19. Mai 2023 08:40 |
|
Beiträge: 1456 Wohnort: Thüringen
|
Ohne originalen Lack, ohne das originale Typenschild und ohne Papiere ist das einfach eine individuell aufgebaute ES/2. Wären alle Merkmale einer Behördenmaschine vorhanden wären, läge die Vermutung nahe das sie mal restauriert wurde. Ohne Typenschild und Papiere könnte sie dann immer noch, einfach eine gut umgebaute zivile ES sein. Hier fehlen wichtige und teure Teile, zudem sind Teile dran die überhaupt nicht zu dem Modell passen. Du kannst also zu 99% davon ausgehen das hier jemand eine ES nach seinem persönlichen Geschmack aufgebaut hat, mit Teilen die vermutlich einfach da waren. Sind die originalen Schrauben noch an dem Fahrzeug?
... fahren lassen sich die großen ES sehr schön, egal ob original oder nicht! Also Glückwunsch zum Neuerwerb!
|
|
Nach oben |
|
 |
ratzeputz81
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 19. Mai 2023 11:04 |
|
Beiträge: 8 Wohnort: MV
|
Danke für eure Antwort, ja also wenn das wirklich umgebaut wurde, dann schon zu DDR Zeiten. Ich kann mal genauere Bilder machen. Aber es sieht alles relativ unverbastelt aus. Die Schrauben sind alle original DDR. Sie stand vorher halt auch viele Jahre. Na ich werde mal weiter forschen. Ich danke euch erstmal für eure Meinungen und Antworten. Ich bin da jetzt schon wieder auf die nächste Baustelle gestoßen. Ich habe im Teillastbereich ein deutliches Rasseln und klingeln. Beim beschleunigen ist alles gut. Bin gestern über 100 km ohne Probleme gefahren. Nur wenn ich zum schalten Gas weg nehme, dann rasselt es sehr. Aber dazu mache ich vielleicht im Motor Bereich nochmal ein Tread, hatte gesehen dass es dazu auch schon einige Themen gibt. Ich muss jetzt erstmal Bestandsaufnahme machen. Laut Motornummer müsste es ein 17,5 PS Motor sein. Es ist aber ein Zylinder mit trapezförmigen Einlass drauf. Der wäre ja 19 PS Variante, auf dem Kopf steht aber nichts drauf. Das ist vielleicht ein 17,5 PS Kopf. Wenn das auch schon alles durcheinander ist, muss ich da erstmal Ordmung schaffen. Als Vergaser ist ein 28N 1-3 verbaut.
Denke da gibt's noch einiges zutun
VG Daniel .
|
|
Nach oben |
|
 |
Guzzi44
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 19. Mai 2023 11:34 |
|
Beiträge: 220 Wohnort: Hahnenklee Alter: 40
|
Hallo Daniel ! Erst einmal Glückwunsch zu der schönen Maschine. Was mir gut gefällt, ist erstens die Farbe, dann die schönen Einzelsitze und die großen seitlichen Behälter, in denen man ordentlich was verstauen kann. Wo findet man so etwas heute noch? Wenn Du jetzt noch ein Paar Tankembleme anbringst, ist das Teil perfekt. Jeder will zwar genau den ursprünglichen Verwendungszweck nachvollziehen, aber das ist doch im Grunde völlig Wurscht, wenn alles andere stimmig ist, und das ist m. E. hier der Fall. Ich würde jedenfalls nichts mehr umbauen. Viel Spaß und möglichst keine Pannen. Guzzi44
|
|
Nach oben |
|
 |
ratzeputz81
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 19. Mai 2023 13:33 |
|
Beiträge: 8 Wohnort: MV
|
Guzzi44 hat geschrieben: Hallo Daniel ! Erst einmal Glückwunsch zu der schönen Maschine. Was mir gut gefällt, ist erstens die Farbe, dann die schönen Einzelsitze und die großen seitlichen Behälter, in denen man ordentlich was verstauen kann. Wo findet man so etwas heute noch? Wenn Du jetzt noch ein Paar Tankembleme anbringst, ist das Teil perfekt. Jeder will zwar genau den ursprünglichen Verwendungszweck nachvollziehen, aber das ist doch im Grunde völlig Wurscht, wenn alles andere stimmig ist, und das ist m. E. hier der Fall. Ich würde jedenfalls nichts mehr umbauen. Viel Spaß und möglichst keine Pannen. Guzzi44 Ich danke dir , und du hast völlig Recht. Ich mag es so auch und finde es auch schön so wie sie ist. Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 19. Mai 2023 23:09 |
|
Beiträge: 1505
|
Da kommen keine Tankembleme drann. Eine /A ist stark anzuzweifeln. Dazu sind es zu wenig Informationen. Rahmennummer und Motornummer sagen da viel. Es wurden immer wieder kleine Serien gebaut. ETS Seitenbleche an einer /A?
|
|
Nach oben |
|
 |
rally1476
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 20. Mai 2023 07:57 |
|
Beiträge: 554 Wohnort: an der Hütte Alter: 48
|
Moin,
das Rasseln bei Teillast, schon knapp über Standgas, kann ein ausgeschlagener Vergaserschieber sein. Der kann ganz schön Rabatz machen. Für gewöhnlich hält man diese Geräusch für ne ausgenudelte Kolben- Zylindergarnitur.
Das würde ich mal überprüfen.
Gruß Rally
|
|
Nach oben |
|
 |
ratzeputz81
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 20. Mai 2023 12:10 |
|
Beiträge: 8 Wohnort: MV
|
Danke für die Info, schau ich mal nach.
|
|
Nach oben |
|
 |
bausenbeck
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 A NVA VP GST ? Verfasst: 20. Mai 2023 14:20 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
Beiträge: 1562 Wohnort: 91332 Heiligenstadt Alter: 61
|
Hallo,
Glückwunsch zur /2 - sie fährt sich sehr gut - ich liebe sie !
Anbei meine /2, als Regulierer Maschine !
Gruß
bausenbeck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 18 Beiträge ] |
|
|