Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 22:58 
Offline

Registriert: 18. Mai 2023 10:26
Beiträge: 8
Themen: 2
hallo leute, guten abend!

seit einiger zeit und meist (sehr sporadisch) schnüffle ich hier im forum rum, denn seit über 30 jahren steht noch die alte TS250/1 meines vaters rum und wartet sehr geduldig auf zuwendung. nun hat der ganze spass hat begonnen und somit "enttarne" ich mich und werde vielleicht auch mal 2...3 fragen fragen.

aber erstmal zu mir:
ich bin der torsten aus dresden, 55 jahre alt und mit MZ in die mobilität gewachsen. ...und natürlich auch daran geschraubt!!

das ganze begann mit einer ES150 die aber eher zum lernen herhalten musste, denn da war ich 14...15. danach musste ich ein jahr warten, denn das zeugnis der 8. war nicht ganz so, wie man es erwartet hatte und das simson-intermezzo wurde mir schlicht verboten. um (offiziell) mit meiner TS fahren zu können musste ich also ein jahr warten. später kamen dann 2x TS250/1 hinterher, aber eine weitere MZ-karriere wurde dann durch die wende gestoppt.
ab 1990 war's dann das übliche: verschiedene autos und verschiedene motorräder.
wo dann meine letzte TS abgeblieben ist, kann ich aus heutiger sicht leider nicht mehr genau sagen...

aaaaaber: die TS250/1 (ABV) meines vaters hat die zeiten überdauert!! ...mit knieblechen, mit der eckigen ledertasche, mit dem riesigen (standart)tachoscheinwerfer und ohne die chromblenden auf dem tank!
zwar wollte papa die gute oftmals "raus haben", aber schlussendlich hat sie ihren festen platz hinten in der garage behauptet!!

nun, da papa verstorben ist, ich meinem jungen (16+) den benzinvirus erfolgfreich vererben konnte und die zeit im weiteren sinn dafür "einfach reif ist" hat es mit der bestandsaufnahme begonnen und das gefährt soll möglichst nahe am original wieder auf die strasse. ...mit "möglichst nahe" meinte ich das sinnvolle abwägen zwischen original und dem tribut an die neue zeit. 6V wird bleiben, aber wenn gummis oder im speziellen fall diese (eigentlich abgundtief hässlichen) einzelsitze verschlissen/gerissen/zerbröselt sind, dann wird natürlich auf ordentlichen ersatz zurückgegriffen.

schon nach 2 tagen auseinandernehmen ist's für mich eine wunderbare zeitreise und es kommen jede menge erinnerungen, viel schmunzeln und einige träume wieder herauf.

also dann...

bis später - torsten


Fuhrpark: MZ TS 250/1, 1981
BMW R1200GS ADV, 2008

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Beiträge: 1085
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Prima Vorstellung und willkommen bei den Verhaltensoriginellen :mrgreen:
Die Einzelsitze werden sich aber als ganz bequeme Reisebegleiter entpuppen. :ja:

Gruß Uwe

_________________
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 23:21 
Offline

Registriert: 18. Mai 2023 10:26
Beiträge: 8
Themen: 2
@ stoppel:

das mit der bequemlichkeit dieser einzelsitze mag sicherlich sein, aber zum einen wird die TS bestenfalls mal zu einem eisbecher ins erzgebirge fahren und zum anderen entsinne ich mich, dass diese hocker nicht wirklich zu guter "verbindung" zwischen fahrer und mopped verhalfen...

für weitere touren, richtige urlaube und die "abarbeitung" von 3 noch offenen (fern)reisen wird wohl die GSA das fahrzeug der wahl sein/bleiben


LG - T


Fuhrpark: MZ TS 250/1, 1981
BMW R1200GS ADV, 2008

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 06:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier im Forum.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:D Hallo und willkommen aus der Haffregion............

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 06:58 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo und willkommen :tach:,

eine schöne Vorstellung, aber das Wichtigste fehlt, denn ohne Bilder wird hier im Normalfall nichts geglaubt :biggrin: .

Wenn Du die Maschine etwas schöner möchtest, indem Du die Einzelsitze gegen eine Bank tauschst, dann müssen aber auch die unansehnlichen Kniebleche ab und der Hochlenker gegen den Flachlenker getauscht werden. Erst dann stimmt die Linie, jedenfalls in meinen Augen.

Die Einzelsitze kann man aber nicht plug and play gegen eine Sitzbank tauschen, denn der Behördenrahmen hat spezielle Halter für die Sitze. Da passt eine Bank nicht drauf. Es würde wegflexen dieser Halter und anschweißen neuer Halter für die Sitzbank bedeuten. Es wäre auch schade um den Behördenrahmen. Sowas hat man noch zu Ostzeiten gemacht, aber heute zerstört man Kulturgut nicht mehr. Gut, es ist Dein Eigentum und Du kannst damit machen, was Du willst.

Und ich stimme Stoppel zu, die Einzelsitze sind wesentlich bequemer. Ich habe von Bank auf Einzelsitz umgerüstet, weil mir nach einer halben Stunde auf der Bank der Hintern weh tut. Der Kontakt zur Maschine ist genauso gut, da geht nichts verloren.

Und nicht vergessen, Bilder!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 20. Mai 2023 07:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 07:08 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14668
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Moin..moin..willkommen vom Migranten aus NL..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Willkommen im Forum und Gruß aus der Südheide!
Von Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 10:12 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Willkommen auch aus Leipzig.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 10:12 
Offline

Registriert: 18. Mai 2023 10:26
Beiträge: 8
Themen: 2
hm... bilder... stimmt...

im speziellen fall ist das aber leider etwas doof gelaufen: da gibt's leider kaum welche!

die gute stand (lebte, schlief, darbte, litt), wie schon erwähnt, 1000 jahre mehr oder minder unbeachtet in der garage. zwar hatte ich immer das ziel vor augen und stets war vorfreude, "erinnerungsfreude" und lust auf das kommende da, aber die äußeren bedingungen (job, hilfe für die eltern, das allgemein bekannte zeitproblem) haben es nie so richtig zugelassen.
schlussendlich war der wichtigste grund, das ding nie so richtig zu beginnen dann mein junge: ich bin alleinerziehender papa und da haben nun mal andere dinge vorrang: wir haben dann eher fahrräder gebaut, RC-cars optimiert ... und die GS war ja auch noch am start.

als mein junge dann auf die 14+ zuging haben wir einen roller beschafft (Simson S50/S51/KR51/SR50 fielen aus versch. gründen kategorisch aus!) und wir haben den gemeinsam schick gemacht. das war dann der punkt, an dem ich den funken mit der schrauberei und dem "wert der eigenen arbeit" schlussendlich vererben konnte.

...tja und dann war ich mal 2...3 tage nicht da und mein junge hat sich eigenmächtig der MZ angenommen: zerlegt ohne bilder, ohne reihenfolge und ohne system! zumindest habe ich im nachgang keines erkennen können!!

und so kam's eben dazu, kaum bilder von der rohmasse zu haben!


...aber 2 vom "urzustand" hab ich gefunden - die ich jetzt etwas weiter unten nochmal neu eingetütet habe





@ emmaspapa:

sitzbank vs. einzelsitze...

auf gar keinen fall kommt dort eine sitzbank drauf!! das ding bleibt so (hässlich) wie sie damals gebaut wurde!!!

und ja: die einzelsitze und die sitzbank lassen sich nicht im schnellgang tauschen, das weiss ich. der "behörden-rahmen" (und somit auch der für die *A) war im bereich der sitze etwas anders.
das habe ich auch alles schon durch, denn meine erste 250/1 war vom maschinenbauhandel der DDR und somit (genau wie die aktuelle) mit einer einzelsitzkonfiguration zu mir gekommen.
...aber mit einer gesteppten sitzbank, ES-Federn hinten, schwarz/weisser lackierung (da war der kleine ossi-junge ganz schwer von der damaligen honda VFR angetan), angekippten armaturen, skoda-anzeigen (S105L), wartburgspiegeln und ikarus-blinkern war vom MdI-style nichts mehr übrig! :lol:

wirklich dolle schade, dass die nicht mehr da ist!


LG - T


Fuhrpark: MZ TS 250/1, 1981
BMW R1200GS ADV, 2008

Zuletzt geändert von derto_dd am 20. Mai 2023 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 11:42 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Torsten,

könntest Du die Bilder bitte hier im Forum hochladen, geht ganz einfach. Wenn Du schreibst, dann gibt es unten das Schaltfeld "Dateianhang hochladen". Und dann im Beitrag anzeigen.......

So muss man nicht die vielen Umwege gehen. Die Bilder sehen ja sowie nur angemeldete Foristen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 609
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hi, woher kommste aus Dresden? Ich aus tolkewitz, dort ab 85 mit der MZ eingeheizt, leider hat sich in DD soviel verändert, das ist nicht mehr mein Revier... Gruß Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 14:28 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Hallo Torsten,
herzlich willkommen!
Behörden Modell finde ich ganz spannend, auch weil ich mir selbst erst vor kurzem eines zugelegt habe. Der Hintergrund von deiner würde mich interessieren. Was ist es für ein Baujahr und wann ist sie in privaten Besitz gekommen?
Meine ist Bj. 1980 und wurde 1987 privat. Der Brief wurde 1987 ausgestellt.
Beste Grüße,
Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 16:51 
Offline

Registriert: 31. Juli 2020 16:28
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: Dresden- Bühlau
Grüße aus Bühlau,

Ecki


Fuhrpark: ETZ Lastengespann im Aufbau
IWL Troll
Schwalbe
( BMW K 75 RT Behörde )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 17:10 
Offline

Registriert: 24. Juli 2021 14:18
Beiträge: 293
Themen: 7
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35
Auch von mir Willkommensgruß aus Hoyerswerda


Fuhrpark: MZ TS250 1975,
KR51/1S,
S51/1C 1989,
S51 B2-4 1984,
S51 B2-4 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich willkommen und Grüße in die Landeshauptstadt.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 20:43 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Herzlich willkommen ausm Breisgau.
Viel Spaß beim schrauben und danke für die schöne Vorstellung.
Grüße, Ralf


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 21:33 
Offline

Registriert: 18. Mai 2023 10:26
Beiträge: 8
Themen: 2
so, männers...

das mit den bildern hab ich verstanden, nur heute morgen hatte ich den entsprechenden knopf (tab oder karteikartenreiter, wie wir alten sagen :D ) nicht gefunden
ich hab das mit den bildern also mal in ordnung gebracht.

LG - T


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, 1981
BMW R1200GS ADV, 2008

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 21:56 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na siehste, geht doch. Und die Basis scheint soweit ganz gut zu sein, ich vermisse nur hinteres Schutzblech und Auspuff. Kniebleche und ABV-Tasche sollen ja nich da sein.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 23:20 
Offline

Registriert: 18. Mai 2023 10:26
Beiträge: 8
Themen: 2
> Na siehste, geht doch
>> na logo, kein problem - nur hatte ich heute morgen eben zu wenig geduld um zu suchen

> Und die Basis scheint soweit ganz gut zu sein
>> naja... geht so... der tank ist DURCHgerostet. ich habe gestaunt was langes stehen trotz trockenheit so alles anrichten kann. aber das ich das ding nicht rausrolle, luft aufpumpe und eine genüssliche sonntagsrunde fahre war vorher klar

> ich vermisse nur hinteres Schutzblech
>> ist da!

> und Auspuff
>> weiss der geier wo der hin ist!! ich habe im zuge meines dortigen "engagementes" alles abgesucht! 2x schuppen aus- und mit neuen regalen und neuer werkbank wieder eingeräumt und die garage komplett gereinigt - das ding ist weg!!

> Kniebleche und ABV-Tasche sollen ja nich da sein
>> na aber hallo! natürlich sind die DA!!

...aber eben alles ein fall für den sandstrahler/pulverbeschichter (rahmen, schwinge, hinterer sitz etc) bzw. für den lackierer


Fuhrpark: MZ TS 250/1, 1981
BMW R1200GS ADV, 2008

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 08:19 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
derto_dd hat geschrieben:
....
> Kniebleche und ABV-Tasche sollen ja nich da sein
>> na aber hallo! natürlich sind die DA!!
...


Sollte "noch" heißen, meine Finger sind wohl zu dick für diese Micro-Tastatur auf dem Schmatzefon und "i" und "o" liegen direkt nebeneinander :lach: :ja: .

Ich hatte das im Eingangspost schon gelesen, daß es erhalten sein soll.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein neuer aus dresden
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 08:59 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
tolle Maschine, so eine Basis findet sich selten!


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de