Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 06:58 
Offline

Beiträge: 35
Hallo Leute, so etwas habe ich noch nicht gehabt. Meine TS 125 ist neu aufgebaut, frischer TÜV gemacht, die 1. Ausfahrt vor ein paar Tagen. Alles prima. Dann der Versuch einer neuen Fahrt. 200 Meter bin ich gekommen und dann ist die TS abgesoffen und nicht mehr angesprungen. Zündfunke ist da. Zündkerzen war schwarz und nass. Vergaser auseinandergebaut (neuer Mikuni vm 24). Leichte Verunreinigung am Schwimmerkammerboden, Düsen waren alle frei.
Dann in den Tank geschaut. Da ist ganz feiner, schwarz-grauer Sand. Dieser verstopfte den Benzinhahn (aber nur das Loch für die Reserve), Benzin lief in Normalstellung aber durch.
ALLES gereinigt! Neues Benzin rein und versucht (nächster Tag) zu starten. Nichts. Zündfunke ist da, Benzin ist da. Zündkerze ist nass. UND: Dieser schwarze feine Sand ist wieder im Tank! Wo kommt der her? Der Tank sieht aus wie beschichtet. Ob sich die Beschichtung löst? Aber warum springt die TS nicht an??? Weiß jemand Rat? Ich bin ratlos.
Gruß Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 07:11 
Offline

Beiträge: 293
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35
Wurde der Tank vorher gestrahlt?

Hast du aus einem Kanister getankt?, nicht das er der Übeltäter ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Servus

Ich denke, das sind 2 unterschiedliche paar Schuhe ?
Wenn die Kerze nass ist, sollte ja auch Sprit ankommen. Ich hatte das in meiner Anfangszeit mit der TS. Bei mir war die Zündspule defekt. Wenn man die Kerze herausgedreht hat war ein Funken da, anscheinend nicht unter Kompression. ??‍♂️
Mach auch mal ne andere Kerze rein. Was für eine verwendest Du? Isolator?

Viel Glück


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 08:56 
Offline

Beiträge: 7875
Wohnort: Regensburg
TS_Paule hat geschrieben:
Wurde der Tank vorher gestrahlt?


das wäre auch mein erster Gedanke, dass das Strahlgut ist. Perfekt für die Pleuellager und den Kolben.

Auch wenn sie verteufelt werden, ich würde Tank und Vergaser penibelst reinigen und vorerst einen Papierbenzinfilter verbauen. Durch die anderen Filter kommt das kleine Zeug nämlich durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 10:27 
Offline

Beiträge: 223
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40
Hallo!
Erst einmal müsste geklärt werden, was das erste Bild zeigt: Soll es das Innere des Tanks zeigen? Wenn ja, warum ist dann die Beschichtung 2-farbig?
Als Nächstes: Wenn man die Rückstände zwischen 2 Fingern verreibt, schmirgelt das oder ist das eine weiche Pampe, oder beides? Strahlgut ist denkbar, das Zeug kann sich in den Blechfalzen absetzen, es würde dann beim Einfüllen des Versieglungslackes allerdings gebunden.
Die Idee mit dem Papierfilter ist gut, dann kommt wenigstens nichts in den Vergaser. Um das Problem dauerhaft zu beseitigen, wirst Du den Tank mehrfach ausspülen müssen, zwischendurch immer wieder mit Pressluft ausblasen. Ist ´ne blöde Arbeit, aber anders wirst Du nicht ans Ziel kommen.
Jetzt noch viel Erfolg! Guzzi44


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 10:38 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Tank ist innen nicht zweifarbig, er ist weiß. Das Gelbe ist Benzin und unten auf dem Boden sieht man die Krümel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Einfach nur Dreck im Sprit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 540
Alter: 49
Falls es Korund ist, ganz böse. Evtl. mal den Zylinderdeckel abnehmen und die Laufbuchse inspirieren.
Von der Menge her kann es kaum aus dem Tankdeckel rieseln, vielleicht aber doch? Verdecktes Benzin würde ich ausschließen, außer du hast aus einem Wald - und Wiesenkanister getankt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 11:35 
Offline

Beiträge: 35
walkabout 98 hat geschrieben:
Servus

Ich denke, das sind 2 unterschiedliche paar Schuhe ?
Wenn die Kerze nass ist, sollte ja auch Sprit ankommen. Ich hatte das in meiner Anfangszeit mit der TS. Bei mir war die Zündspule defekt. Wenn man die Kerze herausgedreht hat war ein Funken da, anscheinend nicht unter Kompression. ??‍♂️
Mach auch mal ne andere Kerze rein. Was für eine verwendest Du? Isolator?

Viel Glück


Eine neue Vape 12 V wurde verbaut.
Zündkerze ist eine ngk.

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2023 11:36 --

TS_Paule hat geschrieben:
Wurde der Tank vorher gestrahlt?

Hast du aus einem Kanister getankt?, nicht das er der Übeltäter ist.


Der Vorbesitzer hat das gemacht.
Kanister ja. Hab's aber mehrmals gefiltert.

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2023 11:37 --

Guzzi44 hat geschrieben:
Hallo!
Erst einmal müsste geklärt werden, was das erste Bild zeigt: Soll es das Innere des Tanks zeigen? Wenn ja, warum ist dann die Beschichtung 2-farbig?
Als Nächstes: Wenn man die Rückstände zwischen 2 Fingern verreibt, schmirgelt das oder ist das eine weiche Pampe, oder beides? Strahlgut ist denkbar, das Zeug kann sich in den Blechfalzen absetzen, es würde dann beim Einfüllen des Versieglungslackes allerdings gebunden.
Die Idee mit dem Papierfilter ist gut, dann kommt wenigstens nichts in den Vergaser. Um das Problem dauerhaft zu beseitigen, wirst Du den Tank mehrfach ausspülen müssen, zwischendurch immer wieder mit Pressluft ausblasen. Ist ´ne blöde Arbeit, aber anders wirst Du nicht ans Ziel kommen.
Jetzt noch viel Erfolg! Guzzi44


Eher eine weiche Pampe.

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2023 11:38 --

EmmasPapa hat geschrieben:
Der Tank ist innen nicht zweifarbig, er ist weiß. Das Gelbe ist Benzin und unten auf dem Boden sieht man die Krümel.


Ganz genau!

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2023 12:17 --

Danke erstmal für eure Tipps.
Ich mach den Tank nochmal sauber, Bau einen Papierfilter ein und teste mal eine andere Zündkerze.
Gruß Michael

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2023 18:31 --

Also. Die Kleine läuft wieder aber qualmt relativ stark, auch nachdem der Motor warm gefahren wurde und säuft fast ab vom Übergang von Standgas - Gas geben. Hauptdüse ist original, Nadel hängt in der 2.Kerbe von oben.
(Mikuni vm 24)
Jemand eine Idee?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 20:37 
Offline

Beiträge: 248
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Das ist wirklich viel Dreck. Gut möglich das es nur Dreck aus einem schmutzigen Kanister ist.

Von der Konsistenz könnte es aber auch Glasperlsand sein. Der muss nicht zwangsweise aus dem Tank stammen. Vielleicht hat der Vorbesitzer den Tankdeckel innen Glasperl gestrahlt. Das bekommt man dort selbst mit Druckluft nicht alles raus. Das Zeugs rieselt nun langsam in den Tank.

Oder der Tank ist auf der nicht sichtbaren Seite (oben) nicht richtig entrostet und beschichtet worden, wobei die Farbe vom Dreck eher nicht nach Rost aussieht.

Baue den Tank einmal ab und spüle ihn richtig gut sauber. Dabei kannst dann auch einmal durch das Benzinhahnloch die Oberseite vom Tank anschauen.

Der Papierfilter ist in deinem Fall eine gute Idee, aber ohne den Grund für den Dreck zu kennen keine Dauerlösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankbeschichtung Fehler
BeitragVerfasst: 21. Mai 2023 21:09 
Offline

Beiträge: 35
Danke! Mit dem Tankdeckel erscheint mir plausibel. Das mache ich. Bleibt noch das starke Qualmen...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt