Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Mai 2023 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 20:21
Beiträge: 1029
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Nachdem ich vor einiger Zeit auf einen zweipoligen elektronischen Blinkgeber (NC FR 331 - ich weiß nicht mehr wo gekauft) umgerüstet hatte und die konstante Blinkfrequenz genossen habe, hat sich jetzt das kleine Kästchen verabschiedet. Nun tut es erstmal der Originale wieder.

Habt ihr eine Empfehlung für einen haltbaren zweipoligen Blinkgeber (kein Selbstbau)?

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2023 21:32 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 20:40
Beiträge: 792
Themen: 8
Bilder: 0
MZA reicht völlig, wenn Du keine LED hast. Die Elektronischen blinken mir persönlich zu hektisch. Passt nicht zu Oldtimern. Es gibt aber auch welche mit Potentiometer.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2023 04:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hab mir die mal geholt und hab noch einige rumliegen, kaputt ist noch keiner gegangen.-..

Dateianhang:
$matches[2]


ab und zu sind die auch billiger:

Dateianhang:
Blinkgeber 2.jpg


Wem die Blinkfrequenz zu hektisch ist, die gibt es auch einstellbar:

Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2023 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Auch bei mir funktionieren die billig Wish Blinkgeber in mehreren Oldtimern, darunter auch MZ, unauffällig


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2023 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2010 20:21
Beiträge: 112
Themen: 6
Bilder: 75
Wohnort: Bremen
Alter: 40
So einen einstellbaren hatte ich auch mal. Es war aber extrem fisselig, eine angenehme/legale Blinkfrequenz einzustellen, allein das absetzen des Schraubendrehers vom Trimmer hat ihn meist schon wieder zu weit verstellt.

Grüße

_________________
Grüße Stephan


Fuhrpark: KR 51/1, ES 150/1, TS 250/0, 2xETZ 250, K100 Basis, XT 600 2KF, XL 600V PD06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2023 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 20:21
Beiträge: 1029
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Wie/ wo macht ihr den kleineren Blinkgeber fest? Meiner ist wahrscheinlich durch die Vibrationen gekillt worden. Ich hatte ihn mit Kabelbindern und einer Gummizwischenlage (dicker alter Schlauch) an der Querstrebe am Oberrohr unter der Sitzbank festgemacht.

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2023 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 10:07
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Klick
funktioniert


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2023 22:24 
Habe die billigen von Polo drin, funktionieren seit ewigen Zeiten.

Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2023 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1839
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Na, entspricht jetzt nicht genau der Frage;
ich hab bei mir einem elektronischen aus der Endzeit der DDR drin, vom Trabbi.
Die gehen normalerweise nicht kaputt.

Bei mir war blos das Problem, ich hab die Blinkkontrolle manchmal übersehen, und bin oft sinnlos mit eingeschaltenem Blinker herumgefahren.
(Alte Leute, alte Augen, vergesslich....)

Dann hab ich mal den ganzen Kabelsalat komplett neu gemacht,
und dabei auch auf LED-Kontrolleuchte umgebaut.

Die sehe ich jetzt auch bei Sonnenschein.
Man muss da blos etwas an der Elektrik ändern, und noch ein zusätzliches Kabel vom Blinkgeber zur Kontrollampe ziehen.

Ich bin sehr zufrieden damit.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 07:39 
Offline

Registriert: 22. März 2012 14:09
Beiträge: 143
Themen: 2
Wohnort: Apolda
Moin,

es gibt auch diese elektronischen Blinkgeber von Motogadget. Nicht gerade billig aber arbeiten mit praktisch allen Spannungen und Strömen die beim Mopped so vorkommen können. Noch dazu ist das Teil wirklich winzig. Also einbauen und vergessen. Was immer Du zukünftig an Deiner Blinkanlage veränderst, das Teil kommt damit klar.

Gruß
Jens


Fuhrpark: MZ und andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich habe einen von der Tante, ist aber mit 3 Anschlüssen da kommt aber nur noch einmal Masse hinzu.
Der hat ja was zum anschrauben, da hab ich den einfach mit einem Kabelbinder am Rahmen angehängt.
Der Blinkgeber ist Lastunabhängig.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 09:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die Zeiten, in denen es die Blinkgeber bei Wish für einen Euro gegeben hat, sind natürlich auch vorbei - inzwischen kosten die auch 2,22€ und es kommen noch 2,99€ Versand dazu.
Man könnte vielleicht ein paar mehr bestellen, das sich die Versandkostenpauschale von 10€, die dort sein Neuestem angeboten wird, rentiert.
In der Bucht werden die gleichen China-Blinkgeber ein bischen teuerer angeboten... Wenn man eine Weile im Netz danach sucht, findet man den ein oder anderen Online-Händler, der die gleichen Dinger mit Versand sogar günstiger anbietet - oder man unterstützt die heimische Industrie und kauf so ein Teil mit Hella oder Bosch Aufdruck... :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 10:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
mz-schrauber hat geschrieben:
Klick
funktioniert


Das ist das gleiche Teil wie der von Achim verlinkte, nur in teuer .... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 16:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
In wie weit bei Elektronischen Bauteilen auch aus "europäisch" aussehenden Verpackungen in Wirklichkeit "China-Schrott" rauskommt, haben wir zu Beginn von Corona, als auf einmal kein "China-Schrott" auf dem Markt war. gesehen (auch Automobile von "prämium Marken" sind auf einmal "nicht mehr lieferbar" gewesen :lach: )
Wieviele kleine und große (Online)-Händler sich mit "China-Schrott" eindecken und dann beim Wiederverkauf der "Qualitätsartikel" "ganz nett" dran verdienen, weiß keiner.
Ich verdiene lieber selber dran, lebe mit meinem Kose-Namen "Wish-Master" ganz gut (ist der Ruf erst ruiniert, lebt´s sich völlig ungeniert :wink: ) hab aber auch schon den einen oder anderen "Griff ins Klo" gemacht.
So haben doch bei mir, mit einem "Peng", zwei Steckdosen-USB-Ladegeräte ihren Dienst quitiert :( Ich habe dann doch 100% auf den Preis draufpacken müssen, um dann ähnliche Steckdosen-USB-Ladegeräte für 2 € zu kaufen, die dann aber sogar eine LED-Anzeige haben, vieviel Ampere gerade in den jeweiligen USB-Akku geladen wird...

Wie "tief" ich dabei reingefasst habe :?:

Dateianhang:
...reingegriffen....jpg


um Fragen vor zu beugen, die Uhr hat 2€ gekostet...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de