Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Diese Reifengröße fahre ich seit bestimmt 10 Jahren.
Nie ein Problem mit dem TÜV.
Heute hat der nette von der DEKRA diese Reifengröße von Continental abgelehnt.
Der Vorderreifen ist in Ordnung.
Hat jemand eine Freigabe für die ETZ 251?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Chopper,
dem Prüfer wird - aufgrund der heutigen Vorschriften - ein Eintrag Deiner Paarung Reifen/Felge nicht möglich sein. Du wirst wahrscheinlich maximal eine 2.15-er, ev. sogar nur eine 2.00-er Felge haben.
Ich habe vor ca. 30 Jahren auf der Suzuki GN 400 hinten einen 120/90 - 16-er anstelle des originalen 4.60 - 16-ers (der ungefähr einem normalen 4.00-er entspricht um Dir eine Hausnummer im Vergleich zur 'normalen' MZ-Bestückung zu nennen) eingetragen bekommen. Der 120-er kommt im Vergleich mit dem 4.60-er deutlich 'erwachsener' daher und bringt ein + an Schräglagenfreiheit mit. Vor ca. 2 Jahren wollte ich das an einer anderen 400-er wiederholen. Der gleiche Prüfer legte mir eine Tabelle vor nach welcher der 120-er auf einer 2.15-er Felge nicht zulässig sei. Ich hatte damals und habe immer noch eine Bescheinigung von Suzuki, daß die Paarung erlaubt sei. (Allerdings glaube ich mittlerweile, daß sich diese Bescheinigung nur auf die Gußrad- und nicht auf meine Speichenrad-Version bezieht!) Da das Motorrad gerade am Hinterrad nach der Zulassung weiter umgebaut wird habe ich das Thema nicht mehr weiter verfolgt.
Hier ist der Link zu einer solchen Tabelle, die fettgedruckten Felgenbreiten sind die optimale, die Normalgedruckten die mini- und maximalst möglichen Paarungen:
http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php
Vielleicht findest Du ja zusammen mit dem Sachverständigen noch eine Lösung.
Daumendrückende Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4012
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
In der Wissensdatenbank sind nur aktuelle Freigaben für einige Heidenauer und den BT46 für den 90/90/18 und 110/80/18 hinterlegt. kb.php?c=86

Leider interessiert es keinen Prüfer mehr was mal erlaubt und akzeptiert wurde. Die ssehen nur noch nach den eingetragenen Größen.
Kannst es auch hier nachlesen: viewtopic.php?f=76&t=37856#p2027486

Ansonsten mal direkt nach deiner Reifengröße bei den Herstellern suchen.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
DEKRA ist bei uns auch extrem pingelig, ich hatte da letztens was wegen verschiedenen Herstellern vorne & hinten gepostet. Ende vom Lied: andere Prüfstelle, alles gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Celle
Alter: 50
Danke für den Hinweis mit der Wissensdatenbank!

Frage zur TS 250/1:
aktuell hinten 110/80S16 auf 16x2.15
In den Fahrzeugpapieren steht 3.5x16

Eintragen lassen oder gibt's Diskussionen beim GTÜ oder besser vorher 3.5 Reifen drauf ziehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Alles klar,
Hatte noch Heidenau K41 oben auf dem Hängeboden.... die habe ich jetzt aufgezogen und besuche den morgen früh noch einmal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 17:50 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
MZETZ150 hat geschrieben:
Danke für den Hinweis mit der Wissensdatenbank!
Eintragen lassen oder gibt's Diskussionen beim GTÜ oder besser vorher 3.5 Reifen drauf ziehen?


https://mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe7.pdf

ich würds damit riskieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4012
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Diese alten Freigaben interessieren normalerweise niemanden mehr aber jeder Jeck ist anders. :nixweiss: Ich hab mir auf meiner ETZ die konkreten Niederquerschnittreifen von Heidenau eintragen lassen. Nur die Größe wird normalerweise auch nicht mehr eingetragen.

Meine EIntragung: viewtopic.php?f=76&t=88013&p=2005231&hilit=reifen+etz250#p2005231

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 1. Juni 2023 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
so, letzten Samstag mit K41 vorn und hinten die Nachprüfung erfolgreich bestanden...war ein anderer Prüfer...
der hat nur gelacht als er meine Geschichte vom Tag zuvor hörte, noch mehr gelacht und Kopf geschüttelt als er den Namen seines Kollegen gelesen hatte.
-> aber im Prinzip hat der alles richtig gemacht. es gibt keine Freigabe für 120/80/16 bei der ETZ 251, egal welcher Hersteller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 1. Juni 2023 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4012
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Glückwunsch. Man muss halt den richtigen Prüfer finden. Hättest die Reifen am Besten gleich eintragen lassen, falls der Prüfer das machen kann um damit keine Probleme mehr zu haben.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 120/80/16 bei ETZ 251
BeitragVerfasst: 1. Juni 2023 12:28 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
MZ-Chopper hat geschrieben:
so,
-> aber im Prinzip hat der alles richtig gemacht. es gibt keine Freigabe für 120/80/16 bei der ETZ 251, egal welcher Hersteller


Für einen 120/80 - X ist die Messfelge 2.75 !
2.50 und 3.00 ist auch erlaubt.
Und egal ob 16" oder 18" oder XX".

WENN dann noch GENUG Freiraum für den Reifen vorhanden ist,
besteht kein Grund ihn nicht auch für die 251 zu erlauben.

Nachzulesen im
"Technisches Handbuch Motorradreifen"
oder Technischer Ratgeber Motorradreifen.

Freigaben beziehen sich IMMER auf die Felgengrößen nicht auf die Motorradhersteller.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt