Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 27. Mai 2023 18:26 
Offline

Beiträge: 35
Hallo Leute, brauche mal dringend eure Hilfe.
TS 125 mit Vape, ZZP 3.0 mm vor OT, Zylinder gehohnt mit Megu-Kolben, SMU-Kopf, Mikuni-Vergaser. Lager und Dichtungen neu.
Soweit, so gut.
Startet nach dem 4.-5. Kick, qualmt stark, Zündkerze ist ölig und rasselt beim Abtouren (Kolbenringe?) und bei Vollast!
Benzin läuft 250 ml/Min.
Benzinhahn ist sauber, Vergaser ist sauber.
Hab den Kopf nochmal abgemacht. Sieht eigentlich gut aus. Oder?
Wer weiß Rat? Ich weiß nicht mehr weiter.
Gruß, Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 27. Mai 2023 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3831
Wohnort: Werther
Alter: 47
Der SMU is auch für exakt diesen Motor gebaut? Ich meine mich zu entsinnen, dass die Köpfe individuell hergestellt werden. Kanalkanten wurden sauber entgratet? Wurde geschliffen und gehont, oder nur mal fix durchgehont? Einbauspiel beachtet?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 27. Mai 2023 21:37 
Offline

Beiträge: 1049
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Manchmal klappern die Kolbenringe an den Kanalkanten.
Die kannst Du mit einem Dremel selbst entgraden falls das nicht gemacht wurde.
Der Ringstoß könnte auch die Ursache sein.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 27. Mai 2023 22:02 
Offline

Beiträge: 35
Gebohrt und gehohnt wurde in einer Fachwerkstatt. Ich glaube 4/100 Einbauspiel.
Entgratet wurde nicht.
Wie entgratet man richtig? Im 45 Grad Winkel? Wieviel nimmt man weg?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 27. Mai 2023 22:34 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich habe da gar nicht den Dremel bemüht. Es war ausreichend, mit einer Schlüsselfeile den Grat zu brechen. Der 2,5er Motor brachte damals eine neue Laufganitur mit. Da sie recht rau lief, hatte ich nachgesehen und die unbearbeiteten Kanalkanten vorgefunden. Nach dem Entgraten war das dann viel besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 28. Mai 2023 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Wohnort: Hoyerswerda
Erste Baujahre der TS rasseln mehr, Qualm am Anfang ist üblich, erst mal einige km fahren, dann den Vergaser ordentlich einstellen,zzp vllt 2,9mm, düsen besorgen und mal tauschen....die TS lebt und will bemuttert werden, zumindest am Anfang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 28. Mai 2023 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3831
Wohnort: Werther
Alter: 47
ZZP liegt regulär bei 2.75±0.25mm vOT. Du hast also noch einiges an Luft, wenn aktuell 3 vOT anliegen. Ich fahre mit 4.5 vOT. Keine Ahnung, warum, aber Bärbel läuft damit bestens. Messuhr is okay, ich vermute die Zündung (elektronisch) als Ursache. ZZP nur statisch eingestellt, evtl verschiebt der Selbstbau den ZZP :nixweiss: Mir auch letztendlich egal, die letzten Jahre und zig tausend km gings ohne Probleme (an dieser Stelle).

Nachm Brechen der Kanten würde ich auch erstma an die 100 km fahren (möglichst keine Kurzstrecke) und gucken, wie es sich weiter entwickelt.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 28. Mai 2023 13:30 
Offline

Beiträge: 35
Danke für eure Tipps! Mir ist es ja schon etwas peinlich aber nach dem Ziehen es Zylinders habe ich mir mal die Kolbenringe angesehen. Es sind 53 mm. Kolben ist 52,49. Ich hätte 52,5 mm Kolbenringe gebraucht. Richtig?
Nunja. Nochmal bestellen und nochmal testen.
Im Kurbelraum ist elendig viel Öl. Könnte das damit zusammenhängen, dass die (zu großen) Kolbenringe nicht vernünftig abgedichtet haben und auch deshalb die Zündkerze ölig und nass war?
Allen ein schönes Pfingstfest. Mit Gruß und Dank. Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 28. Mai 2023 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3831
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die Ringe hätten ohne Nacharbeit (stutzen der Stöße) gar nich rein gepasst. Und dicht können sie einfach nich sein. Gut möglich, dass deswegen alles ölfeucht is.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 28. Mai 2023 18:36 
Offline

Beiträge: 7885
Wohnort: Regensburg
MeineTS125 hat geschrieben:
Danke für eure Tipps! Mir ist es ja schon etwas peinlich aber nach dem Ziehen es Zylinders habe ich mir mal die Kolbenringe angesehen. Es sind 53 mm. Kolben ist 52,49. Ich hätte 52,5 mm Kolbenringe gebraucht. Richtig?


wie kommst du auf diese Maße? Wenn der Kolbenringstoß passt kann man keine 53mm Kolbenringe in einen 52,5 Zylinder einbauen.

Was das Öl angeht, etwas Öl soll im Kurbelraum sein, bist du die Maschine mal richtig warm gefahren? Falls nein, hat das Öl dort wenig Aussagekraft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 rasselt
BeitragVerfasst: 28. Mai 2023 22:15 
Offline

Beiträge: 35
Frag mich nicht, wie das geht. Ich weiß es auch nicht. Neue Ringe sind bestellt. Melde mich wieder.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt