Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 13:15 
Offline

Beiträge: 16
Gruß in die Runde.
Ich habe mal wieder eine Frage.
Meine MZ TS 250 1 mit ETZ Motor gibt mir wieder zu denken.
Wir (mein Schwager als Besitzer und meine Wenigkeit) habe das gute Stück restauriert und sie hat jetzt auch wieder eine Zulassung.
Jetzt meine Frage.
Sie springt super an und läuft eigentlich auch wie ein Bienchen. Nur, im fünften Gang haben wir das Gefühl, das die Leistung nicht reicht. Ich habe sie Probe gefahren und war erstaunt über den guten Anzug,den sie hat.
Aber, wie gesagt, im fünften Gang fehlt einfach die Kraft.
Was könnte dafür die Ursache sein?
Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 13:17 
Offline

Beiträge: 125
Ich würde zuerst mal ein kleineres Ritzel vorn verwenden, dann passt der Kraftschluss besser um den 5. Gang zu nutzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 13:31 
Offline

Beiträge: 5303
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Da würde ich aber erst mal wissen wollen, wieviel Zähne das bisher verwendete Ritzel hat.

Und was für ein Auspuff ist verbaut?

Der Vorschreiber hat es aber schon erwähnt, die Übersetzung des fünften Ganges ist im Grunde zu lang und passt nicht zur Charakteristik des Zweitakters. Die 251er (auch 16 Zoll Hinterrad) meines Bruders habe ich auch von 21er auf ein 20er Ritzel geändert, weil das besser fahrbar ist.


Zuletzt geändert von EmmasPapa am 5. Juni 2023 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 13:42 
Offline

Beiträge: 513
EmmasPapa hat geschrieben:
Da würde ich aber erst mal wissen wollen,

welcher Kolben mit welchem Einbaumass verbaut ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 16:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17254
Wohnort: Gransee
Alter: 63
kachelofen hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Da würde ich aber erst mal wissen wollen,

welcher Kolben mit welchem Einbaumass verbaut ist.


Wenn sie sonst gut zieht/beschleunigt, ist das nicht das Thema. Sekundärübersetzung wäre auch mein erster Anhaltspunkt. Wie weit kann die Maschine im 4ten ausgedreht werden? Welche Geschwindigkeit hat die Maschine im 4ten Gang bei Vollgas?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 6. Juni 2023 12:23 
Offline

Beiträge: 16
Hallo.
Da habe ich jetzt erstmal etwas, mit dem ich arbeiten kann.
Meines Wissens ist die originale Übersetzung eingebaut.
Vorn ein Zahn weniger. Das sollte machbar sein.
Aus meiner Erinnerung an meine TS von vor vierzig Jahren, hatte ich dieses Problem aber nicht.
Zur Frage nach dem verbauten Kolben kann ich keine Auskunft geben. Den Motor haben wir nicht geöffnet.
Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 6. Juni 2023 12:55 
Offline

Beiträge: 416
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Die TS mit ETZ Motor fahre ich mit 19er Ritzel und kurzen 5ten Gang.
30er Mikuni. Gute Nachbautröte. 5cm kürzerer Krümmer. Einlassseitig das Kolbenhemd 2mm gekürzt. Sie fährt zu zweit 125km/h Spitze.

Als ich den langen 5ten Gang drin hatte musste ich bis 6000 rpm den 4ten Gang ausdrehen um im 5ten Anschluss zu haben bei Steigungen/Gegenwind.
Mit dem kurzen 5ten Gang dreht sie problemlos ab 4000 im 5ten Gang aus.

Der ETZ Motor möchte gern viel Gas um zu funktionieren. Das war bei dem 5 Gang TS Motor nicht der Fall. Deswegen hast du den Unterschied von vor 40 Jahren.
Er ist in seiner Charakteristik wesentlich bissiger.

Ich habe mit der TS in dieser Kombination gute 70000km hinter mir.

Mfg Steven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 6. Juni 2023 13:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17254
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der Mischöltank gefällt ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 6. Juni 2023 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: 06571
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Der Mischöltank gefällt ... :mrgreen:


Ist eben øl Tank :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Fachmänner
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 13:08 
Offline

Beiträge: 416
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
War damals eine "halt mal mein Bier"-Idee eines Mitgliedes. Habe es einfach in die Tat umgesetzt. Die "Dose" wurde um den Behälter gewickelt.
Einzig die gigantischen Schellen stören ein wenig. Aber dünnere sind mir schon mehrmals durchgebrochen.
Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt