Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 19:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7967
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Mal an die Traveller-Fahrer, sitzt es sich in Sachen Kniewinkel und Fußposition mit 1,90m auf dem Gerät erträglich?
Ich hatte nur mal Smokies Tour probegesessen, due war aber nix für mich.
Bitte mal eure Erfahrungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14647
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Nicht wirklich gut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Du kannst die Sitzhöhe über einen Knochen verändern. Meine Tochter ist etwas kleiner daher mussten wir sie ein wenig tieferlegen. Geht problemlos. Zum Höherlegen gibt es auch originale Knochen. Am Besten du testest die Sitzposition erst einmal selber. Knochen kannst du dir zum Testen auch erst mal selber anfertigen. Einfach ein Stück Flacheisen mit jeweils einem passenden Loch an jedem Ende.

Teil 11, Früher wurden die Teile oft bei Ebay verkauft. Hab ich aber schon länger nicht mehr nach gesucht.
Meine Tochter durfte auch erst mal die Sitzhöhe testen bevor wir ihr eine Skorpion geholt haben.

Dateianhang:
Skorpion Höhe ändern.jpg


Die Skorpion meiner Tochter

Bild


Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5786
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Die sitzposition verbessert sich wenn man(n) die fusrasten etwas ändert. JA das geht! Und am Lenker kan man(n) ja auch noch was ändern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Stimmt, hatte ich auch vergessen zu erwähnen. DIe Skorpion ist somit schon recht gut auf die eigene Körpergröße hin zu verstellen.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 21:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Stephan hat geschrieben:
Mal an die Traveller-Fahrer, sitzt es sich in Sachen Kniewinkel und Fußposition mit 1,90m auf dem Gerät erträglich?
Ich hatte nur mal Smokies Tour probegesessen, due war aber nix für mich.
Bitte mal eure Erfahrungen.


Ich konnte nicht vernünftig drauf sitzen. Und wehe du musst mal irgendwo ran, z.B. die Kerze wechseln ... Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Stimmt, ich sollte auch mal nachsehen wann ich das letzte Mal die Kerze gewechselt habe. Die vergisst man bei diesen modernen Motorrädern immer gerne. Die machen ja eigentlich auch keine Probleme. Wenn man sich mal mit dem Stacheltier beschäftigt hat, ist das mit dem Zündkerzenwechsel und ähnlichem auch kein Hexenwerk. Man muss die Verkleidung nicht komplett demontieren. Es reicht sehr of einen großen zusammenhängenden Teil als ganzes abzunehmen. Dauert keine 5 Min. Natürlich sitzt man bei der Skorpion nicht richtig hoch aufgerichtet und das muss man halt auch ein wenig mögen.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 6. Juni 2023 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5685
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und inwiefern ändern sich Sitzposition während der Fahrt und Kniewinkel, wenn man das Fahrwerk hochschraubt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 6. Juni 2023 07:14 
Gar nicht.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 6. Juni 2023 08:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Dieter hat geschrieben:
Stimmt, ich sollte auch mal nachsehen wann ich das letzte Mal die Kerze gewechselt habe. Die vergisst man bei diesen modernen Motorrädern immer gerne. Die machen ja eigentlich auch keine Probleme. Wenn man sich mal mit dem Stacheltier beschäftigt hat, ist das mit dem Zündkerzenwechsel und ähnlichem auch kein Hexenwerk. Man muss die Verkleidung nicht komplett demontieren. Es reicht sehr of einen großen zusammenhängenden Teil als ganzes abzunehmen. Dauert keine 5 Min. Natürlich sitzt man bei der Skorpion nicht richtig hoch aufgerichtet und das muss man halt auch ein wenig mögen.

Gruß
Dieter


Ja, was man auch mögen muss, ist die miese Qualität. Kerze wechseln war übrigens einfach mal nötig, weil abgesoffen. Demontieren geht ganz einfach - solange sich die einlaminierten 6er Muttern nicht mitdrehen. :gewitter: Dafür gibt es, wenn man nicht aufpasst, eine Frischölschmierung für den Hinterreifen. Irgendwie hat sich der über dem Hinterrad befindliche Ölbehälter etwas losgerüttelt und schliff auf dem Hinterrad ... Und den auf Grund der beschissenen Einbaulage eigentlich immer abgeknickten Benzinschlauch muss man auch wollen. Aber da kann man sich ja zur Not irgendein Kind ranholen zum Wechseln. Mit normalen Männerhänden wird das jedenfalls nix ohne Demontage der Verkleidung. Ach ja, da waren ja wieder die mitdrehenden Muttern ...
Ja, fahren tut sich das Gerät gut, handlich und auch der Motor hängt gut am Gas. Aber nachdem ich die Skorpion hatte, wusste ich auch, warum MZ pleite gegangen ist. "Von Fahrern für Fahrer" war jedenfalls nicht mehr erkennbar, durchkonstruiert ist was anderes, Qualität sowieso.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 6. Juni 2023 12:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6562
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Dafür hat man doch Kinder, oder!?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzposition Skorpion Traveller
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 10:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 555
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
Ich konnte nicht vernünftig drauf sitzen. Und wehe du musst mal irgendwo ran, z.B. die Kerze wechseln ... Bild Bild


mit dem originalen Bordwerkzeugschlüssel gar kein Problem. Muss nur links das Mittelteil der Verkleidung runter. Eingegossene Muttern gibt es nur am Tank. Die sollte man einfach nicht zu oft öffnen. Ich habe bei mir die Laschen von dem Halter abgeflext und dort die Schraubverbindung hinversetzt. Da muss ich an die Tankschrauben gar nicht mehr ran.

Stephan hat geschrieben:
Mal an die Traveller-Fahrer, sitzt es sich in Sachen Kniewinkel und Fußposition mit 1,90m auf dem Gerät erträglich?
Ich hatte nur mal Smokies Tour probegesessen, due war aber nix für mich.
Bitte mal eure Erfahrungen.


Zuallererst müsste man zusätzlich zu deiner Gesamtgröße wissen, ob du im Verhältnis eher lange oder kurze Beine hast. Außerdem ist die Definition von erträglich sehr unterschiedlich.
Rein technisch sind Tour und Traveller identisch bei der Sitzposition. Eventuelle Unterschiede hast du zwischen alten und neueren (ab97) Modellen, weil die alten hohe verstellbare Lenkerstummel haben und die neuen einen Rohrlenker.
Die Fussrasten kannst du serienmäßig in 4 Positionen befestigen.
Die unterste, hintere Position ist für mich einigermaßen bequem, wenn man nicht 4h ohne Pause durchfahren will. Ich bin 1,80m und habe relativ lange Beine. Allerdings habe ich auch das Sport-Heck mit dem anderen Sitz drauf. Dürfte also mit der Sitzbank noch entspannter sein, weil die etwas höher ist. Ansonsten gibt es aber auch noch verschiedene Adapter und Fussrasten aus dem Zubehör die passen könnten und für weiter Verbesserungen sorgen. Die Replica hatte z.B. noch was anderes als die Standardteile.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt