Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Juni 2023 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Hatte gestern Nachbaubremsbacken von "Renner Automotive" in der Hand, welche eigentlich in ne S51 kommen sollten. Habe mich geweigert, diese zu verbauen, da sie fast einen (!!!) Millimeter Spiel auf den Drehpunkten hatten :shock: Die originalen Suhler Beläge passten schön saugend über die Bolzen, aber bei den "Rennern" waren geschätzte 0.8mm Luft. Gemessen Bolzen: 7.8mm, Bohrung in den Backen 8.7mm. Also echte 0.9mm Luft. Für mich zu viel. Gibt's ein Maß, an dem man sich orientieren kann? 0.1...0.2mm zB? Ich bin der Meinung, dass es unverantwortlich is, so was auf den Markt zu bringen. In den Bohrungen gabs auch keinerlei Bearbeitungsspuren. Raue Gussoberfläche. Alle Beläge, die ich in den letzten über 30 Jahren beäugt hab, hatten wenigstens ne Spur von nem Bohrer drin.
Die originalen Beläge wurden also nochma aufgerauht, mit Zwischenlagen versehen und halten erstma übern Sommer (der Fahrer wird erst im August 15). EBC-Beläge wurden auch schon bestellt. Wie so vieles, was gestern noch zutage getreten is :rolleyes:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 12:43 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 17:44
Beiträge: 212
Themen: 21
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Die sollten, wie du schon sagtest, quasi saugend drauf gehen. Spiel sollte so klein als möglich sein.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Okay. Danke. Also hab ich alles richtig gemacht ?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Beiträge: 821
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Faustformel Spiel an Wellen: Bolzendurchmesser x 0,002 mm

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
bluelagune hat geschrieben:
Faustformel Spiel an Wellen: Bolzendurchmesser x 0,002 mm

Danke, danke, danke! DAS war genau das, was ich gesucht hab :top:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Warum nimmst Du nicht die originalen Bremsbacken und schickst die Teile zum Reibbelagservice. Ist billiger als diese Nachbaukacke.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2023 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Es ist halt aufwendiger als bei AKF und Co. etwas neues anzuklicken.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Is ja nich meine Simme gewesen. Und ich mache keine Vorschriften, was verbaut werden soll. Ich mache es, oder, wie in diesem Fall, eben nich.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 16:23 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 12:50
Beiträge: 264
Themen: 2
Da ich vor einem Jahr auch vor der Entscheidung stand, welche Beläge für S51 taugen, bin ich von EBC wegen teils schlechter Bewertung (bei Ostoase gehäuft, wird dort gar nicht nehr gelistet, bei AKF auch ein paar) abgekommen, und bei New Fren gelandet (u.a. Zweirad Schubert, dort gerade nicht lieferbar). Vorher Lehrgeld mit MZA belägen gezahlt (die sind wirklich Mist, schlechte Bremsleistung).
Die New Fren Dinger sitzen stramm und haben eine ordentl Bremswirkung (waren aber glaube ich ohne Feder und Clips), bisher keine Probleme (war auch ne Empfehlung ausm Freundeskreis, die teilweise im Simsoncross unterwegs sind).

Aber ich werd wohl noch mal gucken, wie stramm die wirklich sitzen, hatte beim Einbau nicht so sehr drauf geachtet, aber groß gewackelt hat da nix.

waldi hat geschrieben:
Warum nimmst Du nicht die originalen Bremsbacken und schickst die Teile zum Reibbelagservice. Ist billiger als diese Nachbaukacke.

Lg. Mario


Wer macht sowas? Ich habe die alten DDR Beläge noch nicht in d Tonne gehauen? Firma Hahn?


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 10:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Reibbelagservice Coswig
- Andreas Hahnstein -

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 17:16 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 12:50
Beiträge: 264
Themen: 2
Danke! Irgendwas mit Hahn wars ja....


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de