Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 00:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EM250 Ersatzmotor
BeitragVerfasst: 12. Juni 2023 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2019 11:34
Beiträge: 157
Themen: 13
Wohnort: Emsland
Hallo Leute,

ich habe einen EM250 ergattern können. Ich war im Urlaub, deshalb musste mein Kumpel hinfahren, schauen und mitnehmen. Als ich mir den dann persönlich angeschaut habe ist mir aufgefallen, dass an dem Motor jede Schraube tadellos aussieht, die Lima neu aussieht, der Zylinder geschliffen ist und der DDR Kolben auch noch nie gelaufen haben kann. Uns ist jetzt aufgefallen, dass neben der Motornummer ein "E" eingestanzt ist. Wie ich mittlerweile in einem anderen Thread gelesen habe steht das für Ersatzmotor.

Als junger Wessi :-D stellt sich mir die Frage: was hat es mit diesen Ersatzmotoren auch sich? Konnte man die bei MZ damals als Ersatzteil kaufen?

Die Lima habe ich demontiert und mich grinste ein grüner Simmerring an. Dieser ist schon raus, zwei braune sind bestellt. Im Motor war ein helles Öl, es ist alles sauber und ich kann kein bisschen Rost oÄ. sehen. Habt ihr noch Vorschläge was ich mir anschauen soll, bevor ich den einbaue? Stand ja scheinbar seit DDR Zeiten im Regal.

Beste Grüße

Ole


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1987, Simson S50b Baujahr 1975, Simson S50b Baujahr 1975, Simson KR51/2 Baujahr 1984, BMW R45 Baujahr 1979, Simson KR51/2L Baujahr 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM250 Ersatzmotor
BeitragVerfasst: 12. Juni 2023 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bilder wären nicht schlecht dazu..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM250 Ersatzmotor
BeitragVerfasst: 12. Juni 2023 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, ja die Motoren gab es als Ersatzteil zu kaufen.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM250 Ersatzmotor
BeitragVerfasst: 13. Juni 2023 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1151
Themen: 16
Alter: 55
pierrej hat geschrieben:
Servus, ja die Motoren gab es als Ersatzteil zu kaufen.

Gruß Pierre


Ja, wie ich schon schrieb, 1460 Mark im Jahre 1988 im IFA-Handel. (Aber die Verfübarkeit war gering)

Hier stehts

:mrgreen:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 316 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de