ich habe einen EM250 ergattern können. Ich war im Urlaub, deshalb musste mein Kumpel hinfahren, schauen und mitnehmen. Als ich mir den dann persönlich angeschaut habe ist mir aufgefallen, dass an dem Motor jede Schraube tadellos aussieht, die Lima neu aussieht, der Zylinder geschliffen ist und der DDR Kolben auch noch nie gelaufen haben kann. Uns ist jetzt aufgefallen, dass neben der Motornummer ein "E" eingestanzt ist. Wie ich mittlerweile in einem anderen Thread gelesen habe steht das für Ersatzmotor.
Als junger Wessi

Die Lima habe ich demontiert und mich grinste ein grüner Simmerring an. Dieser ist schon raus, zwei braune sind bestellt. Im Motor war ein helles Öl, es ist alles sauber und ich kann kein bisschen Rost oÄ. sehen. Habt ihr noch Vorschläge was ich mir anschauen soll, bevor ich den einbaue? Stand ja scheinbar seit DDR Zeiten im Regal.
Beste Grüße
Ole