Hallo Forengemeinde, Ich hab hier ein kleines Problem mit Sperber Getriebe. Während der Fahrt ging der 2. Gang beim runter schalten vom 3. In 2. immer nur mit mehrmaligem nach fassen rein. Gestern wollt ich die Schaltung nach justieren, ging der 1. schon nicht rein. Mutter der hinteren Einstellschraube geöffnet, Schalthebel nach unten gedrückt und Schraube auf Anschlag gestellt. Jetzt tut sich gar nix mehr, der Gang geht nicht mehr raus. Die vordere noch auf Anschlag gestellt dich nix geht. Manchmal klackt es als ob es schalten will aber es tut sich nix. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Bin für jeden Rat dankbar.
Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
Verfasst: 21. Juni 2023 12:02
Beiträge: 420 Wohnort: Waldenburg Alter: 29
Dreh beide Anschlagschrauben ganz raus. Wenn die Schaltung da nicht funktioniert liegt etwas größeres vor. Wenn es dann geht, ist es nur ein Einstellungsproblem.
Wenn du so fährst mit Gefühl schalten.
Auf YouTube gibt es unzählige Videos dazu. Es reicht wenn du nach S50 oder M53 suchst. Der Motorblock bzw Schaltung sind identisch.
Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
Verfasst: 21. Juni 2023 12:18
Beiträge: 3850 Wohnort: Werther Alter: 48
Jein. Der M54 is schon ein Stück weit anders als der M53. Aber da ich erst einen offen hatte, und das schon mehr als 10 Jahre her is, kann ich zur Lösung des Problems recht wenig beitragen
Betreff des Beitrags: Re: Getriebe Probleme SR 4-3
Verfasst: 21. Juni 2023 22:03
Beiträge: 420 Wohnort: Waldenburg Alter: 29
Der M54 ist von der Schaltung auf der linken Seite bis zu der Stelle wo die Schaltung betätigt wird gleich dem m53. Sollte das Herausdrehen nicht helfen, dann kann man die Betätigung ausschließen. Aber dann liegt eventuell ein größerer Defekt vor. Mfg Steven
Moin, Problem gelöst. Das heraus drehen beider Stellschrauben brachten keinen Erfolg. Ich hatte dann nur mal mitm Schraubenzieher durch die Ölablaßöffnung gegiegelt um zu schauen ob ich irgendwas zu fassen bekomm. Dem war auch so, ich erreicht den Mechanismus, konnte ihn in Fahrtrichtung nach rechts drűcken. Es machte Klack und der Leerlauf war wieder drin. Getriebe konnte wieder alle 4 Gänge geschälten werden, eingestellt und fertig. Das Getriebe ließ sich schön knackig hoch wie runter schalten. Es hätte mich auch sehr gewundert wenn mit dem Motor schon wieder was wär. Er wurde vor kurzem erst gemacht mit vielen Neuteilen, auch im Getriebe.