Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 22. Juni 2023 14:49 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1091
Themen: 36
Bilder: 0
Weiß nicht, ob man Zeitungsanzeigen posten darf. Liebe Admin: bitte löschen, falls das den Regeln widerspricht. Telefonnummer habe ich bewusst wegoperiert.

Einer von uns, der sein Meisterwerk verkaufen möchte?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 22. Juni 2023 15:09 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
Mein Gedanke war gleich diese hier - aber zu viele Details passen nicht.

viewtopic.php?f=11&t=95624

Gruß
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 22. Juni 2023 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Irgendwie kann man machen was man will, es gibt alles schon... Hab bei der Gelegenheit mal ein Bild von meiner Vorstellung der 301 Country rausgekramt is auch schon 3Jahre alt. Steht schon fast 10 Jahre im Keller. Mittlerweile ist auch ein 301er Motor drin und Blinker und Gedöns. Aber irgendwie dümpelt das Projekt vor sich hin und ist jetzt unter Kartons und Müll verbuddelt.. War mal eine 125 hat Country Gabel, Räder, Schwinge und Schutzblech bekommen. Die feste Verkleidung und die Sitzbank waren mir zu wuchtig, also kam die von einer NE dran. Country Federbeine hätte ich zwar gern, die waren mir bisher zu teuer...Dafür gibt's schon ein paar Koffer... Mal sehn ob die Motivation noch mal steigt und es weiter geht...
Dateianhang:
2020-09-28 22.22.28.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 23. Juni 2023 10:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Dateianhang:
25.03.2012 008.JPG
... :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 23. Juni 2023 12:58 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1091
Themen: 36
Bilder: 0
Schön...und noch 2Takter

Was sind das für Gummibalge auf der Telegabel?


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 23. Juni 2023 14:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Schön...und noch 2Takter

Was sind das für Gummibalge auf der Telegabel?


Das war ja der Sinn - 4Takter gab es ja schon. ;D Die ganz normalen Nachwendeteile. Die waren irgendwie aus einem anderen Material, vermutlich Butylkautschuk. Das hat sich so merkwürdig "verformt"

Die Annonce ist - wie so oft - ziemlicher Blödsinn. Abgesehen davon, dass ich nicht glaube das Anfang der 90iger noch Prototypen auf 2Taktbasis entwickelt wurden, passt auch vieles nicht. U.A. das 18er Rad vorn. Da hat sich jemand ein bisschen was gestrickt...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 23. Juni 2023 14:09 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
@Frank: Erzähl mal bitte:

Ist das eine umgebaute 251er? - Oder auf Basis einer Fun? Damit wäre das ja recht leicht machbar, denke ich (meine Vermutung, Wegen der Bremse und Fussrastenanlage)

Oder eine echte Country mit Umbau auf Zweitakter? (Wobei dann die Schwinge (?)und die Federbeine nicht passen würden).

Gruß

Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 23. Juni 2023 14:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Diesel3 hat geschrieben:
@Frank: Erzähl mal bitte:

Ist das eine umgebaute 251er? - Oder auf Basis einer Fun? Damit wäre das ja recht leicht machbar, denke ich (meine Vermutung, Wegen der Bremse und Fussrastenanlage)

Oder eine echte Country mit Umbau auf Zweitakter? (Wobei dann die Schwinge (?)und die Federbeine nicht passen würden).

Gruß

Hendrik


Das ist eine umgebaute Fun. Und nein, leicht war es nicht. Der Rahmen ist ein paar cm kürzer, war eine ganz schöne Bastelei die Sitzbank unterzubringen. Den Verriegelungsmechanismus der Bank musste ich auch unterbringen - nichts passte. Die Gabel/19er Rad mussten auch eingetragen werden - war auch nicht einfach, weil es keine Referenz gab. Es gab keine 2Takt MZ mit 19er VR.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 23. Juni 2023 14:56 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
Den Umbau meiner '89er 251er habe ich mit eine Klemmbrücke auf den Rahmen gemacht und die Seitendeckel habe ich beibehalten. Das Problem mit der Rahmenlänge hatte ich auch - aber der Steuerkopf liess sich dennoch recht problemlos platzieren. Die Nutzung der Lenkerschloß wurde allerdings eine kleine Herausforderung (DDR-Lenkerschloss von unten).
Die Gabel und das 18" Rad hatte ich drin gelassen, weil ich weder Vorderrad noch Gabel bekommen hatte (war halt ein Satz Teile von einem Unfall-Motorrad). Richtig ist aber, dass das 18" Rad dazu führt, dass im Tank etwas Sprit drin bleibt, trotz Reserve-Einstellung des Benzinhahns, weil vor einfach
ein paar Zentimeter fehlen.
Den Verriegelungsmechanismus hatte ich nicht übernommen, sondern alternativ eine Verriegelung so ähnlich wie diese hier verbaut am Heck.
https://www.ebay.de/itm/144330888221?ch ... kYQAvD_BwE
VIele Grüße
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prototyp MZ ETZ 351 Country
BeitragVerfasst: 23. Juni 2023 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Hallo, ein Grund für meine "Pause" beim Fertigstellen, das die HU immer schwieriger wird. Gibt es irgendetwas worauf man sich bei Räder Gabel Schwinge berufen kann? Mir hat er letztens gesagt ich muss irgend etwas bingen wo ersichtlich ist das das Baulich passend ist.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de