von Ekke » 26. Juni 2023 21:21
3943CD92-7AB1-4E1E-96C0-A223BD3324F5.jpeg
$matches[2]
Die hintere Aufhängung wurde eventuell mit einer Blattfeder realisiert, deswegen die beiden Aufnahmen für irgendwelche Ösen/Augen?
Vorn sind nur im ersten Viertel re+li zwei Löcher mit Verstärkung.
Ich persönlich tippe auf einen Stoye HT, bj 1939.
Der originale Rahmen wäre dann ein Flachrahmen.
Die typische Innenbeule der Stoye federhängung fehlt.
Möglicherweise auch ein HTH, da gibts aber kaum Unterlagen.
Vielleicht fällt noch jemanden was ein?
Gruß aus der Oberlausitz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134