Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. September 2025 21:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 200 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CF-Moto
BeitragVerfasst: 6. April 2023 08:03 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Moin,

CF-Moto kennen vllt manche aus dem Quadbereich, die Marke ist jedoch immer präsenter auf dem Motorradmarkt.
Da es mir neulich ins Auge gesprungen ist über Motorradonline und andere Plattformen habe ich mich mal etwas darüber informiert und will es euch nicht vorenthalten.

CF-Moto ist ein chinesicher Hersteller....gleich werden viele schon Angstschweiß kriegen :mrgreen:
Bastelbuden? Schrott aus China? Müll für Geld?

Nicht mehr, die Zeiten scheinen anscheiend vorbei.
Seit 2017 vebindet CF-Moto ein Jointventure mit KTM. Richtig, KTM aus Österreich. Davor arbeitete CF-Moto mit Kawasaki zusammen.

Unteranderem fertigte CF-Moto den Motor und Teile für die Kawasaki Versys und diverse Motoren für KTM wie z.B. 790 und 890 Adventure bishin zu teilweise fast kompletten Fahrzeugen.
CF-Motor übernimmt ausserdem den Vertrieb von KTM in China und KTM testet potenzielle neue Modelle unter CF-Moto-Typpen/Namen auf dem asiatischen Markt.

Die aktuelle CF-Moto Reiseenduro 800 MT ist unter ihrem Kleid eine KTM 790 Adventure.
Die CF-Moto Reisestraßenenduro Mischung 650 MT verbiergt unter sich eine Kawasaki 650 Versys.
Die kleineren Einzylindermodelle von CF Moto sind nichts anderes als KTM Einzylinder, nur mit geringerer Bohrung und Leistung.
Die älteren kleineren Zweizylinder wie 650 NK beruhen ebenfalls auf dem 650 Versys Triebwerk.
Die neueren 450er Modelle mit 2 Zylinder, wie die 450 SR, beruhen auf 2-Zylinder KTM Technologie, welcher mit CF-Motor in Zusammenarbeit entwickelt wurde, von KTM jedoch nie gebaut wurde. KTM hatte zwar schon Werbung gemacht für 490er Zweizylindermodelle und Prototypen, aber dafür in Europa schlussendlich doch keinen Markt gesehen neben den bestehenden 390er Modellen, die den Führerschein komplett ausreizen. CF-Moto nahm aber diese Entwicklung, da es in Asien dafür durchaus Potenzial gibt.
Die neue Naked NK C22 ist nichts anderes als eine 790er Duke.


Seit Januar 2023 übernimmt den CF-Moto Vertrieb in Deutschland offziell die KTM Mutter, Pierer Mobility GmbH und baut das Händlernetz stark aus.
Zur Pierer Mobility GmbH gehören bisher KTM, GASGAS, Husquarna und jetzt CF-Moto.
Und es gibt für CF-Moto eine Garantie von 4 Jahren!

Die Preise sind gut, aber nicht billig, jedoch günstiger als die Konkurrenz.
Wo es bei CF für die Reiseenduro schon das Komplettpaket mit Koffern gibt, gibt es bei KTM zur Adventure noch nichtmal ein Topcase zur Basisaustattung.
Die neue 450 SR hat alles was man sich wünscht, verstellbare Hebel, Brembo Bremsen, Bosch ABS, Kayaba Fahrwerk, 5" TFT, Navi, DID Kettensatz, Connectiviti,Anti-Hopping, LED usw. für 6499 Euro.
Am nächsten dran kommt die Honda CBR 500 R ab 7499 Euro, aber da kosten schon die verstellbaren Hebel Aufpreis.
Es werden also keine Schrottteile, sondern Markenware, bei den Zulieferern verbaut.

Die Tests der neuen Modelle sind durchaus lobenswert was Leistung und Qualität angeht:
https://www.motorradonline.de/naked-bik ... 00-100-ps/
https://www.youtube.com/watch?v=S156bC8kKzo
https://www.youtube.com/watch?v=3lHI9Q0VIw4
https://www.youtube.com/watch?v=rKCFvpFh4wU
https://www.youtube.com/watch?v=VnM-M-6ZWMo
https://www.youtube.com/watch?v=zH-9cmAS0lQ

Das einzige Problem der Marke scheint das Image zu sein, stecken darin doch Gene aus Österreich, Japan und Deutschland an Marken und Teilen.
Für jemanden, der kein Problem damit hat vllt nicht die neuste Motorengeneration unter sich zu haben ( obwohl die neuen 450er sehr neue Motorenkonzepte haben) und wem Prestige der Marke Wurst ist, für den ist diese Marke vllt einen Blick wert.
Ich möchte mir selber einmal die 450 SR anschauen und testen dieses Jahr.
Die Website hatte ich fast vergessen: https://cfmoto-motorcycle.eu/de/de

Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 6. April 2023 08:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Motorrad berichtet und testet regelmäßig CF Modelle. Preise und Ausstattung sind wirklich gut, jedoch denke ich wird nur zuschlagen, wer die Mopete bis zum bittren Ende fahren wird. Denn als gebrauchte wird man sie nur über den Preis wieder los und da relativiert sich auch wieder der geringere Anschaffungspreis. Ich denke das verhält sich so, wie in den 90igern, als die Koreaner mit Opeltechnik auf den deutschen Markt kamen. In 5,6 Jahren kann sich das Bild schon gewandelt und sich die Chinesen etabliert haben.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 6. April 2023 09:17 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Das stimmt, der geringe Wiederverkaufpreis kommt durch das fehlende Image der Marke.
Das könnte aber auch ein günstiger Tipp für junge Gebrauchte sein.
z.B. hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Die Marke könnte in ein paar Jahren durchaus ein etablierter bekannter Name in Europa werden.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 6. April 2023 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 12:09
Beiträge: 968
Themen: 26
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

habe das system nicht verstanden, sieht scheiße aus, ist teuer und bleischwer...

das kann nur bmw! die verkaufen über das image...

und da hat cf ja nunmal nix...

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 6. April 2023 16:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5718
Themen: 72
Bilder: 3
"starke136" = 10% oder erste inspektion umsonst?
( :lol: )

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 6. April 2023 20:04 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
jot hat geschrieben:
moin,

habe das system nicht verstanden, sieht scheiße aus, ist teuer und bleischwer...

das kann nur bmw! die verkaufen über das image...

und da hat cf ja nunmal nix...

jot


Die Gegenstücke zur z.B. 450 SR:
Honda CB 500 R ist schwerer und teurer, KTM RC und Kawasaki 400 sind ähnlich schwer und teurer.
Und jede MZ ballern alle der genannten weg.

Bei neuen Motorrädern ist alles teuer, da spielt CF Moto eher in der unteren Preiskategorie.

Mal abgesehen vom Preis verbaut BMW gute und moderne Technik, siehe BMW S1000 RR. Die Verkaufen in meinen Augen nicht nur über Image sondern auch durch überzeugende Fahrzeuge.
Aber um diese Marke geht es hier gerade nicht.

Ein Glück liegt Geschmack im Auge des Betrachters und nicht bei Grisgramen die jedes Fahrzeug im Forum scheiße finden ?

-- Hinzugefügt: 6. April 2023 19:07 --

alexander hat geschrieben:
"starke136" = 10% oder erste inspektion umsonst?
( :lol: )


Ich verstehe die Frage nicht

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 22:28
Beiträge: 1401
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
-- Hinzugefügt: 6. April 2023 19:07 --

alexander hat geschrieben:
"starke136" = 10% oder erste inspektion umsonst?
( :lol: )


Wäre auch meine Frage gewesen. Wieviel bekommst du für diesen Werbeauftritt?

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 12:09
Beiträge: 968
Themen: 26
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

ich bin wahrscheinlich gemeint. ich sage nur zu scheiß motorrädern scheiße, sonst bin ich voll rickenmann...

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 09:06 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich bekomme für meinen Werbeauftritt gar nichts?

Das Genannte kann jeder selber nachlesen.
Aber hier scheint es ja für einige der falsche Ort zu sein um mal über den Tellerrand zu schauen.
Verbittert, unfreundlich, alles politisieren, sofort abgeneigt gegenüber allen was der Bauer nicht kennt und anderen Freude und Interesse an Dingen verderben...das ist ist anscheinend das neue Moto im Forum seit geraumer Zeit.

Schade, es war hier mal sehr offen und angenehmen mit einem tollen Zusammenhalt auf den Treffen.
Die User die davon noch übrig sind schreiben genau deswegen nichts mehr, einige sind schon ganz gegangen und Neue werden genau deswegen vergrault.

Für mich auf es auf unbestimmte Zeit der letzte Beitrag hier.
Ich habe keine Lust mehr meine Zeit und Energie in Beiträge zu investieren für die man selber oder der fachliche Inhalt des Beitrages angemacht wird.
Ordentliche Kritik wäre kein Problem aber die meisten bevorzugen direkte Beleidigung und Spott.

Hier ging es mal um Motorräder, Motorradfahren, die Gemeinschaft und vorallen um den Spaß.

Damit bin ich raus.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 12:09
Beiträge: 968
Themen: 26
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

haste recht ist manchmal wirklich schwierig, vielleicht findest du ja ein anderes forum, wünsche dir viel spaß dort!

mach´s gut!

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

das argument von starke ist stimmig: wenn etablierte europaeische hersteller von cf-moto und anderen herstellen lassen, kann man sich fuer weniger einsatz gleich das 'original' besorgen.

die tendenz geht schwer in richtung kollaboration: siehe eicher/enfield/harris.

gruss, max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 11:02 
Offline

Registriert: 8. September 2013 18:54
Beiträge: 449
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Die cf moto sehen gar nicht mal schlecht aus, wir haben hier einen
Händler in der Nähe.
Und ups,meine alle-tage-honda kommt ja aus Taiwan.
Draufsetzen, Knopf drücken, Spaß haben.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 11:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5584
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Marken sind doch Schall und Rauch.
Taugen muss das Zeug und Spass machen. Wenn ich so überlege, meine Honda wurde in Spanien zusammengeschraubt, mein in Californien designtes Telefon in China.
Also, weitermachen.

Würde ich ein neues Mopped kaufen wollen, eine Probefahrt beim CF-Dealer würde ich auf jeden Fall buchen. Ganz ehrlich? Etwas mehr Diversität würde dem Moppedmarkt extrem gut tun.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 12:29 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Karsten, von denen die du auch mal auf Treffen siehst wirst du hier (soweit ich das beurteilen kann) auch eher nicht blöd von der Seite angemacht.

Und die immer gleiche Leier "oh, das design ist neuer als 1950, das gefällt mir nicht" von immer denselben Leuten, die kennen wir doch auch ;-)

Also entspannen und weitermachen. Ich persönlich fahre das was mir gut unter den Hintern passt. Egal wo's herkommt. Und beim Design gibts für mich ja offensichtlich eh nur "je abartiger desto besser" :-P

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Warum muss immer alles nieder gemacht werden?
Gut, ich bin auch so einer der gerne querschiesst. Ich finde diese neuen Motorräder mal abgesehen von den Retroteilen auch nicht schön, aber ich bin auch schon ein paar Tage aus der Jugend raus. Ich hatte mal zu Zwecken der Geldvermehrung eine Ducati 848 und mal abgesehen von der Leistung, war das Teil einfach nur was für Kerle mit Gummiknochen. Diese CF-Moto ist nicht meine Zielrichtung vom Aussehen her, aber, die Technik scheint ja zu funktionieren und der Preis ist auch nicht schlecht. Wenn ich 40 Jahre jünger wäre und die bekannten Motorradmarken zu teuer wären, wäre das vielleicht ein Alternative um auch ein Zweirrad zu fahren.
Also Jungs einfach runterkommen und das Leben geniessen.

Lg. Mario und schöne Osterfeiertage.

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Beiträge: 1120
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
mal ganz kurz ein Rückblick in meine Anfänge: 1976 wollte ich von der Kreidler auf ein 250 ccm Motorrad aufsteigen. Yamaha baute RDs, Honda CBs, Kawasaki die S 1, Suzuki die T 250 (bzw. gerade die GT). Die lagen alle um mind. einen Tausender über meinen Möglichkeiten. Dazu kam (und kommt immer noch!), daß ich durchaus eine gewisse Neigung zu 'missachteten' Mopeds hatte (habe). Und dann schrieb Klacks in 'DAS MOTORRAD' über die TS 250, daß auf verwinkelten Schwarzwaldsträsschen weitaus stärkere Triebwerke im Serienrahmen Mühe hätten ihr Gesicht zu wahren. Das brannte sich tief ein! So wurde es im Mai 1976 eine MZ TS 250! Dem PS-Test-Team habe ich dann später (1977/1978?) beim Nürburgring-Test an der TS 250/1 in Rekordzeit die Kette gewechselt ...
Mit den Motorrädern aus Südost- und Fernost-Asien habe ich 2 Probleme:
Das 1. betrifft die hiesigen Cooperateure: dort günstig produzieren und Preise verlangen als ob man hier (speziell in Berlin!) gefertigt hätte.
Das 2. betrifft speziell das Reich der Mitte: bei Leuten, welche die Menschenrechte negieren möchte ich möglichst wenig einkaufen! (Das ich das heutzutage nicht ausschließen kann ist mir durchaus bewusst! Deshalb 'möglichst wenig'!)
Dazu kommt dann noch, daß ich den heute üblichen abgehackten Hecks nix abgewinnen kann.
Schöne Grüße, Bambi

-- Hinzugefügt: 7. April 2023 20:17 --

Ach so: das hat aber absolut nichts mit Karsten bzw. seiner Meinung zu tun. Er hat auf anständige und verständliche Weise seinen Standpunkt kundgetan!
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. April 2023 22:47 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 22:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Für mich kommen chinesische Motorräder (oder andere Produkte, soweit ich sie identifizieren kann) nicht in Frage, weil sie aus einem fürchterlichen Unrechtsstaat kommen.
Ist das moralisch ?
Nö, eher ist das Gegenteil unmoralisch, wobei das natürlich jeder selber entscheiden wird.

Ganz generell sollte die Menschheit heutzutage sehr viel mehr auf die Herkunft bzw. die Folgen ihres Konsums achten. Das ist nicht einfach, und teurer ist es meistens auch.
Aber ich unterstütze China nicht. Punkt.


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 8. April 2023 01:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5718
Themen: 72
Bilder: 3
starke136 hat geschrieben:
..
Hier ging es mal um Motorräder, Motorradfahren, die Gemeinschaft und vorallen um den Spaß.
Damit bin ich raus.


den zwinkermann haste aber gesehen?
ich fands ganz interessant was du schrubst.
dennoch erinnerte es mich an YT-produkt"vorstellung"
damit du, und andere, erkennen koennen dass ich dir das was mir spontan eingefallen ist nicht unterstelle hab ich den zwinkermann angehaengt.
(gerade spassliebhaber sollten das doch erkennen und nicht bierernst uebersehen.)
alles gute wann und wo auch immer.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 14:20 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Am Montag habe ich mir die Marke und mehrere Modelle davon einmal live angeschaut.
Der Händler war ziemlich locker und cool drauf. Ich durfte alles antatschen, am Kunsttoff rumbiegen, Motoren laufen lassen und in den Menüs und Einstellungen rumfrimmeln.

Der Kunststoff ist flexibel und biegsam, die Lackierung ist optisch besser als bei der aktuellen Honda CBR 650 ( aus Vietnam), die Motoren klingel sauber und die ganzen Fahrzeuge machen einen sehr wertigen Eindruck. Schweißnähte sehen sehr gut aus und selbst wenn man mal hier und da hinter die Verkleidung lunzt konnte ich keine Pfuschecken entdecken.
Nichts mit Billigkunststoff oder groben Spaltmaßen.

Würde man nicht auf's Markenlogo schauen, könnte man denken es kommt von einer namenhaften Motorradmarke aus Europa oder Japan.

An den meisten Modellen sieht man die gentechnische Verwandtschaft zu KTM an einigen und manchmal mehreren Bauteilen. Steckt z.B. in der großen 800 MT Reiseenduro die gleiche Schwinge wie in der 790 KTM Adventure.

Der erste Eindruck war somit überraschend positiv.

Weiterhin konnte der Händler mir mitteilen, dass die Zubehörsparte jetzt von der Tochterfirma von KTM, "Powerparts" übernommen wird. Also regnet es bald Aftermarketteile wie Akrapovic Anlagen, Gepäcksysteme usw.
Und die neue 800 NK ist bestellbar, unter dem Kleid eine Duke 790, nur eben mal fast 3500 Euro billiger.

Zudem hat die 650 MT ein Update bekommen und kommt bald als 700 MT mit knapp über 70 PS und neuem Kleid daher.

Unten das Objekt der Begierde. Bald kommt das Vorführmodell und die Probefahrt steht dann an.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 15:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
Hi,

bin zwar die 450er noch nicht gefahren, mein Freund ist aber Händler und war mit uns am Wochenende im Erzgebirge und CZ unterwegs, er auf dieser CF. läuft gut, optisch gelungen, bis auf den Heckstachel (kennzeichenhalter)

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Bruehlbass hat geschrieben:
Für mich kommen chinesische Motorräder (oder andere Produkte, soweit ich sie identifizieren kann) nicht in Frage, weil sie aus einem fürchterlichen Unrechtsstaat kommen.
Ist das moralisch ?
Nö, eher ist das Gegenteil unmoralisch, wobei das natürlich jeder selber entscheiden wird.

Auch wenn du prinzipiell Recht hast, aber wenn man es so sieht: MZ kam aus Sicht der "Westdeutschen" auch aus einem fürchterlichen Unrechtsstaat. :wink:

Zu den Motorrädern selber: Nix für mich dabei, ich kann mit Pseudo-Reiseenduros nicht anfangen. Gebt mir eine hübsche Alternative zur Aprilia Toureg 660 oder eine Yamaha T7 mit tiefem Schwerpunkt und ich werde hellhörig... :biggrin:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 19:20 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Richy hat geschrieben:
Gebt mir eine hübsche Alternative zur Aprilia Toureg 660 oder eine Yamaha T7 mit tiefem Schwerpunkt und ich werde hellhörig... :biggrin:


Na da kommt ja vllt nochwas. Schau mal nach der Marke Kove. Soll es ab 2024 auch in Europa geben, die haben alle drei Startmaschinen bei der Dakar ins Ziel gebracht?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Ja, Kove war mir auch schon aufgefallen irgendwo.

Sexy sieht das Ding ja aus, aber kann es auch halten, was es verspricht? Da muss ich erst ein paar Jahre abwarten...

https://kovemoto.com/index.php?c=show&id=28

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 21:43 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Auf der Dakar haben Sie zumindest eine gute Figur gemacht.
Kove ist übrigends auch in der Supersport300 seit diesem Jahr, zwar weit hinten aber bisher jedesmal ins Ziel gekommen.

Zurück zu CF Moto, die fahren auch im Rennsport mit in der Moto3 und sogar relativ erfolgreich.

Wie schon oben erwähnt ist die 800 NK raus, hier eins der ersten deutschsprachigen Testvideos dazu:
https://youtu.be/E0u_MAcmOjM

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 15:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
@ Starke136

Hast 2x PN

-- Hinzugefügt: 30/6/2023, 07:13 --

Karsten, die beiden sind wohl aktuell im Geschäft...


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
IMG-20230630-WA0002.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 09:14 
Offline

Registriert: 14. Januar 2022 13:11
Beiträge: 76
Themen: 1
Richy hat geschrieben:
Ja, Kove war mir auch schon aufgefallen irgendwo.

Sexy sieht das Ding ja aus, aber kann es auch halten, was es verspricht? Da muss ich erst ein paar Jahre abwarten...

https://kovemoto.com/index.php?c=show&id=28


Ja schick sieht die wirklich aus


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 07:06 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
@1thor: Danke für den Kontakt zu deinem Kumpel. Er konnte mir viel verraten und ein gutes ausführliches Feedback geben. ?

Gestern konnte ich endlich die Probefahrt machen. Das Teil fällt förmlich in die Kurve und lässt sich sehr gut fahren. Also Nägel mit Köpfen gemacht und bestellt.

Die kleine chinesisch/österreichische Lotusblüte bekommt eine Chance bei mir.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 15:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
Hallo Karsten,
klingt gut, dann wünsch ich viel Spass mit der kleinen. Wieselflink ist die ja....

Falko macht viel möglich und gute kontakte helfen immer...

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Dann gibt's ja hier bald Erfahrungsberichte aus erster Hand 8)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 08:10 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 23:27
Beiträge: 2687
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
starke136 hat geschrieben:
....

Gestern konnte ich endlich die Probefahrt machen. Das Teil fällt förmlich in die Kurve und lässt sich sehr gut fahren. Also Nägel mit Köpfen gemacht und bestellt.

Die kleine chinesisch/österreichische Lotusblüte bekommt eine Chance bei mir.


Glü Glückwunsch und ich hoffe die ist bis Italien ordentlich eingefahren und hat das Kofferset dabei ;)

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 16:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5584
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Na dann, Glückwunsch zum Kauf. Reiflich überlegt hast Du es ja.

Aber sag mal, Du stehst schon auf Schmerzen? Du willst echt mit dieser kreischenden Kurvensau eine Langstrecke angehen? :shock: Wenn Du da noch Koffer dranbindest bleibt doch kein Platz zum Sitzen mehr über. :roll:
Vielleicht gibt es ja einen Hochlenker im Zubehör. :stumm: :versteck:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9336
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
@Uwe: Karsten ist noch jung, er muss noch nicht durch die Gegend varadieren :lach:

@Karsten: Glückwunsch zum neuen Mopped!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 23:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5584
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Koponny hat geschrieben:
@Uwe: Karsten ist noch jung, er muss noch nicht durch die Gegend varadieren :lach:


Stimmt, so alt, dass er BMW fahren muss ist er noch nicht. :roll: :mrgreen:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 08:50 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
...und er braucht auch noch nicht soviel Platz vor dem Sitz wie wir... :D

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 11:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5584
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
@Karsten, wann wird das Ding denn geliefert?
Werden die in China erst bei Bestellung zusammengeklebt oder gibt es ein Zwischenlager in Europa? :gruebel: Es ist schließlich fast September ... :nixweiss:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 11:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 22:07
Beiträge: 2075
Themen: 112
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
muffel hat geschrieben:
@Karsten, wann wird das Ding denn geliefert?
Werden die in China erst bei Bestellung zusammengeklebt oder gibt es ein Zwischenlager in Europa? :gruebel: Es ist schließlich fast September ... :nixweiss:


Ich dachte, die fallen aus dem 3D Drucker? :lol:

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1177
Themen: 16
Alter: 55
Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt, sozusagen aus erster Hand :tongue:

Mir wäre wichtig:

- Ist der Händler bemüht?
- gibt es auch noch in 10 Jahren Sturz- und Verschleißteile?

Ich kenne das mit der 1000er MZ. Kaum gekauft war der Hersteller wech :cry: . Dann wurde von mir über ein Jahrzehnt ALLES gehamstert was nicht bei 3 schon weg war :biggrin: Mittlerweile bin ich (sogar Motor-GRs, die dank horizontal geteiltem Gehäuse einfacher ist als bei Euch :P ) 100% autark.

Beim Blick über den "Tellerrand" sah ich das ein Kollege mit KTM und einer mit BMW beim Kauf der Maschinen richtig "gebauchpinselt" wurden. Bei Werkstattproblemen war es dann nicht mehr so rosig: "Och, das muss so sein.... :evil: "

Beim Kauf meines Polos 1991 sagte mir der Autohausinhaber: "Herr Fit, das erste Auto verkauft der Verkäufer, das zweite die Werkstatt". Sollte heißen tolle Werkstatt = zufriedener Kunde.

Schau mal :ja:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 18:52 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Also die Kiste steht schon beim Händler, es war die letzte im Laden. Die Marke verkauft sich sehr schnell dort.

Normale Lieferzeit beträgt 10-12 Tage. Da sind die Chinesen flott bzw. KTM in Österreich.
Den aus Österreich/Mattinghofen werden die Fahrzeuge an die Händler geliefert. KTM selbst ist quasi das Zwischenlager in D. für CF Moto.

Die Fahrzeuge werden von den Händlern auch über die Pierer Mobility Gruppe ( Mutterkonzern von KTM) bestellt bzw über das Softwaretool welches auch KTM nutzt. Ich durfte mit ins Büro und mir das alles mal angucken ?

Seitens der Pierer Mobility Group sind sogar 12 Jahre Ersatzteilgarantie gegeben und 4 Jahre Werksgarantie.

Die Zeiten mit Schrott aus China sind vorbei. Schaut man auf den Quadmarkt dominiert CF Moto dort seit Jahren schon sogut wie alles.

Zum Händler selbst. Danny ist ein cooler Typ. Ursonneberger Dialekt, den versteht man nur als Ortsansäßiger oder man muss Englisch mit ihm reden. Die Werkstatt etwas wild, wenig Platz viel Zeug um es vorsichtig zu sagen?

Aber er hat sich echt Zeit genommen für mich sowohl am Telefon als auch im Laden. Riesen Bude mit 3 Hallen von Motorrädern aller möglichen Marken. Selbst ist er früher viel auf Rennstrecken unterwegs gewesen und hat den Meisterbrief. Bisher habe ich nur gutes über den Laden und die Werkstatt gehört.

Da könnt ihr mal schauen bei Ossa Racing:
https://www.google.com/search?q=ossa+ra ... e&ie=UTF-8

Mir hat's dort gefallen. Da verkauft der Meister selbst in Arbeitshose und kein geleckter Verkäufer der noch nie ab einem Motorrad geschraubt hat.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1177
Themen: 16
Alter: 55
Na, wenn die Motoren mal die 1 Liter überschreiten, könnte man(n) ja mal schauen ... :oops:

Hier nur als Beispiel, aber noch nicht genüge Kuhbückzentimeter


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 11. Juli 2023 19:07 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Keine Sorge an der 1000er ala V4 wird schon gearbeitet:

https://www.motorradonline.de/superspor ... -v4-video/ ?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 11. Juli 2023 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1177
Themen: 16
Alter: 55
Mal die Maschine aussen vor gelassen, "schön" ist das Video nicht .... :oops:

Ich bin übrigens eher der 2 Zylinder-Fan.

Wer mag lese die gute Glosse:

Zwei

Und ein gutes Video für Zweizylinder ist das...

MT01

Sorry, ist OT :wink: aber ich frage mich was sich der Macher des V4 Video gedacht hat ... :?


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 11. Juli 2023 21:27 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich geh mal stark davon aus, dass es ein Leak ist.
D.h. ein seitens CF Moto nicht unbedingt gewollte Aufnahme.
Wenn man ihre Website und den offiziellen Youtubekanal anschaut sind ihre Werbevideos deutlich besser ?

Ähnlich schlechte Videos sieht man auch immer mal wieder von BMW, Ducati, Enfield & Co von den neusten Prototypen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 11. Juli 2023 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1177
Themen: 16
Alter: 55
Ach so .... :ja:

Na dann lass uns mal immer wieder mal teilhaben an DEINEN Erfahrungen! :bindafür:

Wann kommt "Sie"?


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 06:27 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Da muss ich noch die Glaskugel fragen ?

Die Maschine steht bereits beim Händler, aber die Papiere sind noch unterwegs und sollen hoffentlich diese Woche ankommen.

Versicherung ist schon geklärt und dann wird so schnell wie möglich ein Termin auf der Zulassung gebucht.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 15:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
Bilder wollen wir dann natürlich auch sehen...

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 16:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5718
Themen: 72
Bilder: 3
ueberall diese gepaeckmitnahmeplatz vernichtenden schraegtueten, graesslich.
als wenn man die ganze zeit bis zu den knien im wasser fahren wuerde
form follows marketing!
aber vielleicht sind das ja alles behoerdenmodelle fuer karaganda. :D

-- Hinzugefügt: 12.07.2023, 15:20 --

starke136 hat geschrieben:
...die Papiere sind noch unterwegs ...


ich wuede ja platzen vor ungeduld

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1177
Themen: 16
Alter: 55
alexander hat geschrieben:
ueberall diese gepaeckmitnahmeplatz vernichtenden schraegtueten, graesslich.


DAS findest du grässlich? :shock: Und was ist dann das?

Meiner damaligen Holden wurde damals (ist schon ein paar "Tage" her) der Hintern gegrillt bei 35 Grad Aussentemperatur....) gut sie war jünger und Baletttänzerin, daher leidensfähig :oops:

Dateianhang:
IMAG0073.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 20:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5718
Themen: 72
Bilder: 3
schlimmer geht immer

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 21:02 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4360
Themen: 226
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ach, also Koffer passen gut dran mit dem Auspuff?:


Die Papiere konnte ich vorhin noch abholen und morgen habe ich einen Termin auf der Zulassung. Leider kann ich die kleine Lotusblüte erst nächste Woche zu mir holen, da es zeitlich vorher nicht geht ?

Und ratet mal wer in den Papieren steht ?!
?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CF-Moto
BeitragVerfasst: 12. Juli 2023 21:34 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
:shock: ... einen Schönheitspreis gewinnst Du wahrscheinlich nicht, aber Du bist glücklich und das ist irre viel wert!

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 200 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de