Hallo,
Kurzer Zwischenstand :
ea2873 hat geschrieben:
Zur Beurteilung gehört dann noch die absolute Batteriespannung bei Zündung und Licht "ein", oder wonach ea2873 fragte:
Wieviel kommt an der Zündspule zwischen (1) und (15) bei Licht und Zündung "ein" an, wenn der Kontakt geschlossen ist?
Vorsicht bei der Messung zwischen (1) und (15): Öffnet der Kontakt unbeabsichtigt unter Strom, können kurzzeitige Spannungsspitzen
über 100V auftreten, nicht jedes elektronische Messgerät hält das aus.
Batteriespannung am Sicherungskasten : 6,28 V
Batteriespannung nach einschalzen Zündung + Licht : 5,97 V
Messung Zündpule zwischen 1 + 15 bei Zündung + Licht : 4,11 V !
Nach Neuverlegung Kabel zwischen Sicherungskasten und Zündschloß verbesserte sich die Spannung von 410 mV auf 180 mV
Motor läuft jetzt auch mit Licht !!!!
Werde trotzdem auch die anderen relevanten Kabel noch mit größeren Querschnitt erneuern !
Rüchlichtkappe ist mit 2 Bohrungen .
Das Problem ist , das eine vor einigen Jahren neu gekaufte Kappe offensichtlich geringfügig zu klein ist .
Die Kappe rastet nicht korrekt in die Aussparung des Rücklichtes ein . Wenn ich die Schrauben anziehe , drücken sie immer nur eine Seite dicht in die Aussparung , die andere Seite liegt dann auf dem Metallgrundteil auf und ist leicht schräg , und damit natürlich auch nicht dicht .
Gehört in die Aussparung nicht auch noch ein Dichtgummi ???
Im Anhang Fotos des Rücklichtes .
Danke
-- Hinzugefügt: 3. Juli 2023 06:45 --[
Dateianhang:
\2
-- Hinzugefügt: 3. Juli 2023 06:46 ---- Hinzugefügt: 3. Juli 2023 06:47 ---- Hinzugefügt: 3. Juli 2023 06:47 ---- Hinzugefügt: 3. Juli 2023 06:48 --