Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit der Ladekontrollleuchte ( TS 250 von 1973)
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 04:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Moin.

Ich habe Probleme mit meiner Ladekontrollleuchte. Sie funktioniert nicht bei Zündung ein.

Es ist neu:
Kabelbaum
Regler ( Vape 6V)

Glühlampe und Verkabelung ist i.o ( mit Plus getestet. Dann leucht sie.

Mir ist das Tacho an sich aufgefallen..

Da fehlt bei der Ladekontrollleuchte ein Steckkontakt ( Tacho Bild 1)

Andere Tachos haben das ( Bild 2)

Schaltplan ist von Moser.BS

Die TS 250. ist von 1973


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit der Ladekontrollleuchte ( TS 250 von 1973)
BeitragVerfasst: 29. Juni 2023 05:38 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das scheint ein Tacho für die ES zu sein, die hat keine Blinkerkontrolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit der Ladekontrollleuchte ( TS 250 von 1973)
BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 18:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das ist kein Tacho für die ES sondern der Tacho für Fahrzeuge ohne Blinkanlage.

An den Sockel der Leerganganzeige muss die Klemme 15 geführt werden. Diese ist tachointern auf den Sockel der Ladekontrollleuchte durchgeschliffen.

Die Schaltung der kombinierten Lade- & Blinkontrolle ist diesem Tacho nicht möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit der Ladekontrollleuchte ( TS 250 von 1973)
BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 21:16 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja natürlich, streng und ganz genau genommen ist das 100prozentig richtig. Mir war im Eifer erst mal nur die ES mit Rundtacho eingefallen, die ETS lief unter meinem Radar. Für diese ist er aber in erster Linie, jedenfalls für die Inlandsmodelle.
Andere Modelle fallen mir jetzt so nicht ein, die keine Fahrtrichtungsanzeiger hatte, na ja RT und BK noch und die Mähr von den ganz frühen TSen..... :gruebel: :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit der Ladekontrollleuchte ( TS 250 von 1973)
BeitragVerfasst: 4. Juli 2023 16:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
EmmasPapa hat geschrieben:
und die Mähr von den ganz frühen TSen..... :gruebel: :nixweiss:


Die es tatsächlich ohne Blinker gab. :ja: :mrgreen:

Ersatzteilliste TS 250 von 1974 hat geschrieben:
91.0032 - Rundtachometer ohne Blinkleuchtenkontrollampe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit der Ladekontrollleuchte ( TS 250 von 1973)
BeitragVerfasst: 4. Juli 2023 18:56 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja Christoph, ich bin doch auch ein Verfechter der blinkerlosen frühen TSen.

Was hat denn Lores TS für einen Tacho drin? Die hat doch keine Fahrtrichtungsanzeiger oder irre ich?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt