Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 17:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Juni 2023 13:17 
Offline

Registriert: 8. Juli 2015 12:01
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 2
Alter: 40
Hallo.

Ich habe meinen Motor geöffnet und kann nicht alle Gebrauchs und Verbrauchsspuren der Motorteile deuten, würde also hier einige Bilder posten und versuchen etwas dazu zu sagen. Vermutlich erst heute Nachmittag oder die nächsten Tage. Danke für eure Meinung dazu. MfG Diss


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Bj.87)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2023 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Jo, mach das!
(meine Meinung dazu)


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 15:17 
Offline

Registriert: 8. Juli 2015 12:01
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 2
Alter: 40
Hier die Ansichten von den Gehäuseteilen. Da ich nicht so gut weiss worauf ich achten muss, habe ich nur mir auffällige Stellen etwas näher belichtet.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Bj.87)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Das schaut ja aus, ob jedes Lager mitgedreht hat. Ich persönlich würde das als .... naja, ich habe da andere Vorstellungen. Hab noch ein Gehäuse, wo sowas nicht zu sehen ist. Ist ja auch ein Motor vom Lutz gewesen. :ja:

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 19:26 
Offline

Registriert: 8. Juli 2015 12:01
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 2
Alter: 40
.. als Schrott verbuchen?

Ich muss dazu sagen, ich habe schon gut nah fotografiert und wirklich den kleinsten Winkel gesucht wo dies Spuren usw. im Licht erst sichtbar wurden. Also einen hohen Lichtkontrast gesucht. Was ist denn mit diesen "ausgebrochenen" Stellen um die Bohrungen herum. Sieht aus wie im Werk geflickt oder im Guss halt ein Fehler und trotzdem den Lagersitz reingefräst.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Bj.87)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 19:53 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 626
Themen: 120
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
ja, als Schrott verbuchen, das wurde werksseitig keinesfalls gemacht


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
also nur anhand der Fotos würde ich das Gehäuse jetzt nicht in den Schrott reden....
Die Kratzer sind unbedenklich in dem kleinen Maße.
Die Lager müssen schwer gehen, sich nicht leicht mitdrehen, und das kann man nur durch genaues Messen herausfinden.
Da es hier um 1 Hunderstel mm Genauigkeit geht, sollte das ein Fachmann mit den geeigneten Messmitteln machen !
(ein digitaler Meßschieber ist nicht das richtige Messmittel.)

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2023 23:50 
Offline

Registriert: 8. Juli 2015 12:01
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 2
Alter: 40
ok. die Lager sind mir jetzt beim Ausbau nicht entgegengekommen. Ich musste die Hälften schon ne Weile erwärmen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Bj.87)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Wenn die Lager fest sitzen ist es doch kein Problem. Auf den Bildern (vieleicht den Nahaufnahmen geschuldet) sieht es halt nicht so gut aus.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 10:07 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Also die Fotos sind schon mal sehr gut. Mehr lässt sich jetzt mit Fotos kaum noch darstellen.
Und Schrott würde ich nicht sagen zu dem Gehäuse. Die Kratzer an der Ölbohrung für das KW Hauptlager sind unbedenklich.
Die Lagersitze werden bei der Herstellung maschinell gedreht, das kann schon solche Bilder machen.
Gewiss, da könnte sich auch das eine oder andere Lager gedreht haben. Du musst genau prüfen, ob sich Einlaufspuren in den Lagersitzen gebildet haben. Wenn die Lager nur mit Hitze rausgingen bzw.das Gehäuse bei der Montage erhitzt wurde, dann ist das schon mal gut.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 10:44 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Um Sicherheit zu haben
würde ich z. B. in einer Zyl-schleiferei oder mech. Werkstatt fragen, ob sie mir das messen würden-wollen-können.
Messgeräte für den Zweck sind "3-Punkt Innenmessschrauben" oder "Innenmessgerät mit Messuhr".
Die Handhabung dafür muss auch geübt sein.

Wie deine Fotos täuschen können ist aus deinem letzten Bild zu sehen.
Der Stift ist ein gehärteter Bolzen, die vermeintlichen Längsrillen Reflexsionen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 14:53 
Offline

Registriert: 8. Juli 2015 12:01
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 2
Alter: 40
Danke euch schonmal. Ja ich habe natürlich versucht beim größtmöglichsten Farbunterschied das Bild zu machen. Bei dem Bolzen habe ich nicht die Längs-Reflexionen gemeint sondern die eine Kärbe in der Mitte. Ist das dort bedenklich oder Wurst?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Bj.87)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Dort liegt nur die Schaltfeder drauf, das ist unbedenklich und hält noch ca 5000 Jahre ehe es durchgeschliffen ist.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: etz-251-Gespann, Rico77 und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de