Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 00:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Juni 2023 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2023 11:37
Beiträge: 149
Themen: 10
Bilder: 45
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66
Hallo,
ich habe mir durch unsanften Schlaglochkontakt eine Beule in die Vorderradfelge 1,60x18 gefahren - gemessen ca. 5mm tief (Seitenschlag).
Kann mir jemand einen guten Radspanner-Betrieb empfehlen?
Immer sichere Fahrt!
+++
El Mexicano


Fuhrpark: ETZ 250/1983, BMW R65/1984, VW 1300/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 10:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Meinst du, die ist noch zu retten?

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Früher hat man Alufelgen mit einem Bleihammer wieder in Form geklopft.


Allerdings wirst du keine Werkstatt finden, die dir das offfiziell macht, weil niemand verklagt werden möchte, wenn die Felge reißt und du einen Unfall hast. Ich persönlich würde die Felge trotzdem versuchen zu richten (oder richten zu lassen) und die Felge genau beobachten. Entweder du kaufst einen Bleihammer und versuchst dich selbst, oder du fragst in Autowerkstätten, die Karosseriearbeiten machen, ob sie es gegen Cash und ohne Garnatie auf Gelingen und Haltbarkeit probieren würden.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Beiträge: 3832
Themen: 31
Alter: 46
Äußerst hilfreich wäre es auch hier, eines Bildes des Probanden angesichtig zu werden. :wink:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 10:51 
Offline

Registriert: 1. April 2021 10:05
Beiträge: 227
Themen: 21
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40
Hallo M... !
Ich kann mich da nur auf den Mechanikus beziehen. Alu- oder Stahlfelge? Stahlfelgen sind am Rand gebördelt, da bekommst Du die Beule nie raus.
Schmeiß das Ding auf den Schrott, hole Dir eine neue Felge und speiche sie ein oder lasse sie einspeichen. Vom Arbeitsaufwand her kommst Du damit sogar günstiger weg und hast wieder Sicherheit.
Gute Fahrt
Guzzi44


Fuhrpark: BMW R12 Bj: 1940, Moto Guzzi 850T Bj: 1975, MG 1000S Gespann Bj: 1976, MG 1000SP Bj: 1978,
MG T5 Bj: 1986, Triumph TWN 250H Bj: 1952 in die ein MZ-Motor eingebaut worden ist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 16:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Guzzi44 hat geschrieben:
Hallo M... !
Ich kann mich da nur auf den Mechanikus beziehen. Alu- oder Stahlfelge? Stahlfelgen sind am Rand gebördelt, da bekommst Du die Beule nie raus.
Schmeiß das Ding auf den Schrott, hole Dir eine neue Felge und speiche sie ein oder lasse sie einspeichen. Vom Arbeitsaufwand her kommst Du damit sogar günstiger weg und hast wieder Sicherheit.
Gute Fahrt
Guzzi44


Wenn es eine originale Alufelge ist, lohnt angesichts der Nachbauqualität der Reparaturversuch. Aber wie schon geschrieben, Bilder machen hier Sinn. Und welche auf denen man auch was erkennen kann... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2023 11:37
Beiträge: 149
Themen: 10
Bilder: 45
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66
Hallo,
ich war heute mit dem Rad in einem Fachbetrieb - SWC in Ditzingen. Nach deren Dafürhalten ist die Felge nicht mehr zu retten und wird somit ersetzt bzw. neu eingespeicht.
Ein Foto "von außen" zu machen, auf welchem man etwas erkennt, war mir nicht möglich - der Schaden war IMHO zu geringfügig. Abbilden lassen hätte sich der Schaden lediglich, indem die Felge auf eine plane Stahlplatte gelegt würde und man dann den Luftspalt fotografiert (ca. 4-5 mm).
Vielen Dank!
+++
El Mexicano


Fuhrpark: ETZ 250/1983, BMW R65/1984, VW 1300/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 20:17 
Offline

Registriert: 17. September 2022 20:11
Beiträge: 513
Mexicano hat geschrieben:
Fachbetrieb - SWC
Mexicano hat geschrieben:
ersetzt
und was verbauen die?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2023 11:37
Beiträge: 149
Themen: 10
Bilder: 45
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66
Lt. Chefin: Speichen: "Eigene Herstellung" inkl. Galvanisierung - Felgen: MORAD oder RADAELLI.
Mehr unter: http://swc-maier.de/felgen.php
+++
El Mexicano


Fuhrpark: ETZ 250/1983, BMW R65/1984, VW 1300/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 20:09 
Offline

Registriert: 17. September 2022 20:11
Beiträge: 513
Mexicano hat geschrieben:
MORAD oder RADAELLI.
:(


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de