Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 07:04 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hallo Mz Freunde,
ich habe in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit den Bremssätteln der ETZ Reihe.
Das was es auf dem Markt gibt, ist nach den Jahren leider alles recht fertig. Nun habe ich Nachbauten gekauft und leider bauen die keinerlei Druck auf.
Die neuen Bremspumpen funktionieren gut, da kann ich nicht meckern. Aber die Sättel funktionieren bei mir leider garnicht.
Hat jemand Alternativen? Welche Sättel funktionieren? Ich habe aktuell 2 überholt und die laufen zwischen den Gehäuseteilen aus. Scheinbar sind die Teile leicht verzogen :-( Über Tipps und Ideen wäre ich dankbar.
Das selbe Problem habe ich bei den CEV Instrumenten der Saxon Reihe. Bei beiden meiner Maschinen sind die Instrumente gerissen.
Gibt es da eine Alternative zu dem netten Menschen von Kleinanzeigen oder ist der wirklich der einzige Anbieter? Vielleicht hat da ja auch schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann mir weiter helfen.
Danke im Voraus für eure Hilfe und pannenfreie Fahrt :-)


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 07:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn du noch Teile bekommst zum Überholen, sind die Grimeca-Sättel eine gute Wahl, ebenso neue Brembo bei den verschiedensten Händlern.

Dass die Nachbau-MZ-Sattel mit dem 38er Kolben Mist sind, müsste sich doch langsam mal rumgesprochen haben... :roll:

Die Instrumente kannst du nur durch Ersatzgehäuse fit machen, es gab sie mal in der Türkei noch, ob die in Miami neue Gehäuse haben, musst du mal schauen.
Wenn alle Stricke reißen, kann man die Scheiben auch mechanisch entfernen und neu einpassen, das geht aber nicht Plug and Play.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Sowas anbauen: https://hmb-moto.de/Bremszange-P2-F08N- ... 2-LM-3-etc
Achtung, da der Anschluss der Bremsleitung nicht parallel zur Telegabel verläuft, kann es sein, dass eine geringfügig längere Bremsleitung benötigt wird.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Die Scheiben von den Instrumenten habe ich bei mir so gelassen, nur habe ich transparente Steinschlagschutzfolie drauf geklebt um Wassereinbruch zu verhindern.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Eine günstige Alternative zu einem neuen Brembo P08 wäre es, einen Bremssattel von einer Moto Guzzi (z.B. California 1100) zu erwerben und diese wieder auf zu arbeiten. Auf die passende Aufnahme muss geachtet werden.
Reparatursätze gibt es noch, wenn das nötig ist. Wie mehrmals bereits erwähnt, haben die Brembo Sättel eine wesentlich höhere Qualität als die MZ Teile. Alle Flächen in den Gussteilen sind beschichtet, ebenso die Kolben.
Die gammeln so schnell nicht ein und blühen auch nicht auf.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Mainzer hat geschrieben:
Sowas anbauen: https://hmb-moto.de/Bremszange-P2-F08N- ... 2-LM-3-etc
Achtung, da der Anschluss der Bremsleitung nicht parallel zur Telegabel verläuft, kann es sein, dass eine geringfügig längere Bremsleitung benötigt wird.

Wie Heinz schon sagt: die gibt's auch massenhaft gebraucht.. ?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
PeterG hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
Sowas anbauen: https://hmb-moto.de/Bremszange-P2-F08N- ... 2-LM-3-etc
Achtung, da der Anschluss der Bremsleitung nicht parallel zur Telegabel verläuft, kann es sein, dass eine geringfügig längere Bremsleitung benötigt wird.

Wie Heinz schon sagt: die gibt's auch massenhaft gebraucht.. ?

Da muss man aber aufpassen, dass man die richtige Variante erwischt. Gibt auch 08er, die nicht an die MZ-Gabel passen (die Scheibe würde nicht den Schlitz treffen) :wink:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2023 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Mainzer hat geschrieben:
Da muss man aber aufpassen, dass man die richtige Variante erwischt. Gibt auch 08er, die nicht an die MZ-Gabel passen (die Scheibe würde nicht den Schlitz treffen)


Das hatte ich auch vor langer Zeit schmerzlich erfahren müssen. Ich hatte einen BMW Sattel erstanden, welcher nicht passte :oops: .

Am besten mal bei Stein Dinse schauen, da gibts ne Liste, an welchem Moped der richtige Sattel dran war.
Manche Guzzis hatten Doppelscheibe (Sattel teilweise vorn an der Gabel), also auch auf die korrekte Seite achten.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2023 12:57 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Mega großen Dank an euch! War jetzt im Urlaub und kann mit eurer Hilfe nun endlich weiter schrauben! Lieben Dank und euch noch eine tolle Woche. Ich geb bescheid wie es geendet hat :-)


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: etz-250 und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de