Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Soziustasche
BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 06:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4334
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Moinsen,

eine Frage an die Soziushöcker-Sport-Naked-Community ( was ein abgefahrenes Wortgebilde?), ich suche eine taugliche Soziustasche.
Wer hat da Erfahrungen?

Es sollten schon ein paar normale Schuhe reinpassen von der Größe her.

Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziustasche
BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2020 11:55
Beiträge: 66
Themen: 4
Wohnort: Lucka
Alter: 52

Skype:
koeths
Hallo Karsten,

ich hab mir beim Louis diese hier von SW-Motech geholt. Ich habe da auf meiner Zero das Ladekabel und ein wenig Kleinkram drinen.
Bin bisher sehr zufrieden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Troll...Bild
ES 150..Bild
Zero SR.Bild
________________________
< inte sova bara kaffe >


Fuhrpark: MZ ES 150/1 /1970, IWL Troll /1964, Zero SR /2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziustasche
BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 11:18 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:44
Beiträge: 210
Themen: 21
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Warum ist dort ein Adapterkabel zwischen gesteckt? Den Sinn verstehe ich nicht? Mitunter ist es im Regelfall auch garnicht möglich ein Ladekabel zu verlängern.
Kann Zero dort nicht die stinknormale Standardbuchse einbauen? Immer so ein sperriges Kabel mitschleppen bei einem Moped ist doch nonsens...


Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziustasche
BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 11:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4334
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Maische hat geschrieben:
Warum ist dort ein Adapterkabel zwischen gesteckt? Den Sinn verstehe ich nicht? Mitunter ist es im Regelfall auch garnicht möglich ein Ladekabel zu verlängern.
Kann Zero dort nicht die stinknormale Standardbuchse einbauen? Immer so ein sperriges Kabel mitschleppen bei einem Moped ist doch nonsens...


Soziustasche?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziustasche
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2020 11:55
Beiträge: 66
Themen: 4
Wohnort: Lucka
Alter: 52

Skype:
koeths
Maische hat geschrieben:
Kann Zero dort nicht die stinknormale Standardbuchse einbauen?

Weil es die stinknormale Standardbuche nicht gibt, nein. Versuch mal einen Schukostecker in England in die Dose zu stecken. :roll:
In der IEC 62196-1 (Internationale Norm für Steckertypen zum Laden von Elektrofahrzeugen) sind 4 verschiedene Steckertypen definiert. In Asien und Nordamerika hat sich Typ 1 durchgesetzt und bei uns Typ 2 (aber auch nur bis zu einer bestimmten Stromstärke)

Abgesehen davon haben viele Säulen gar kein fest montiertes Kabel. Ich habe von daher ein Ladekabel und einen Adapter für Säulen mit (in Europa) verbreitetem Typ 2 Kabel dabei. Dafür ist die Soziustasche hervorragend geeignet. Und wenn ich bei mir so rein schaue passen da mit Sicherheit auch ein paar Schuhe hinein. (und noch ein wenig mehr) :mrgreen:
Die Tasche ist auch mit 2 Handgriffen abgehakt und kann bei Bedarf einfach mitgenommen werden. Es gibt noch einen Reisverschluss womit die Tasche mal eben doppelt so hoch gemacht werden kann.

_________________
Troll...Bild
ES 150..Bild
Zero SR.Bild
________________________
< inte sova bara kaffe >


Fuhrpark: MZ ES 150/1 /1970, IWL Troll /1964, Zero SR /2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziustasche
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 08:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4334
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Das klingt gut. Die schaue ich mir mal beim Louis live an, danke ?

Hat noch jemand Erfahrungen mit einer anderen Soziustasche?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziustasche
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 17:13 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Hallo,
da wir im MZ Forum sind, fällt mir nur diese Lösung ein. Ein Fahrrad Rucksack. Mit den Haltehaken an der Soziuschlaufe eingehängt und mit Expandern fixiert.
Ich liebe es, dass man die Haken einfach an der Sitzbank unten einhängen kann. Das verstehe ich unter einer Soziustasche.
Beste Grüße, Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziustasche
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 17:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4334
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Das mag zwar bei MZ gut gehen, ist aber für modernere Motorräder mit Soziusbrötchen eher untauglich.

Also es geht um ein moderneres Motorrad ?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stricheins und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de