150er TS Bj. 77 oder Bj. 81

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

150er TS Bj. 77 oder Bj. 81

Beitragvon ZwO » 9. April 2008 08:45

Servus,

Ich bin grad ein wenig am Zweifeln, welche der zwei Ladies (siehe Signatur) ich zur Eigenverwendung aufbaue. Sie werden zwar beide bis auf den Rahmen zerlegt und wieder aufgebaut aber ich kann mich nicht entscheiden, welche ich fahren will.

Großartiger Unterscheid ist ja eigentlich nur die Tachoeinheit, oder?

Was meint ihr?
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon 2,5er » 9. April 2008 09:14

Die 81er hatte im Gegensatz zur 77er:

- Ein großes Rücklicht (ETZ 250), an einem schwarzem Träger, mit angeschw. Blinkerträger
- die vorderen Blinker waren an der unteren Gabelbrücke montiert, mit schwarzen Blinkerträgern
Zuletzt geändert von 2,5er am 9. April 2008 11:47, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Sv-enB » 9. April 2008 09:21

Peter, da steht 77. 71 gab es noch keine TS. Die 77 und 85 sollten bis auf Drehzahlmesser/Lampe/Motor gleich sein.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon 2,5er » 9. April 2008 09:24

Sv-enB hat geschrieben:Peter, da steht 77. 71 gab es noch keine TS. Die 77 und 85 sollten bis auf Drehzahlmesser/Lampe/Motor gleich sein.


Stimmt,Die gabs ja erscht ab 1973, war ein Tipp, kein Denkfehler, ... . ;)

P. S. Ich schleiche mich "oben" nochmal rein und editiere, aber pssssssssssssssssst. :oops:

EDIT: Blinker und Abblendschalter mit schwarzen Plastekappen würden mir noch einfallen, was aber nur für 1000 %ige Originalfetischisten wichtig sein dürfte. ;)
Zuletzt geändert von 2,5er am 9. April 2008 09:55, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon ZwO » 9. April 2008 09:30

Zumal ich in der 81er auch nen alten Motor (ohne DZM-Anschluss) drin habe und daher den DZM sowieso nicht verwenden kann.

H-Kennezichen lohnt ja bei so kleinen Maschinen nicht, habe ich mir sagen lassen. Von daher...
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Nordlicht » 9. April 2008 16:21

Suche dir das beste Fahrgestell aus...und als Antrieb sollte in MM150/3 dann dienen......verstärkte KW....Duplexkette und Simmeringe kann man von aussen wechseln.....viel Spass beim Aufbau
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ZwO » 10. April 2008 08:39

Da das gute Stück dann eh zu einer Vollabnahme muss, würde mich mal interessieren, ob ich ES-Lenkerblinker und das alte ES-Rücklicht verbauen darf. Würde ich das eingetragen bekommen oder geht das mal garnicht?
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon 2,5er » 10. April 2008 10:41

Das Rücklicht wäre bestimmt kein Problem, war ja an der Exportvariante eh dran,
bis die Kompottschaken, (wie an der ETZ) verbaut wurden.
Bei den Blinkern würde ich einfach mal den Dekramann deines Vertrauens fragen. :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Alfred » 10. April 2008 10:49

Lenkerendblinker sind nach meinen Informationen bei Motorrädern bis 1987 auch ohne zusätzliche Blinker hinten zulässig.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon ZwO » 10. April 2008 10:52

2,5er hat geschrieben:Bei den Blinkern würde ich einfach mal den Dekramann deines Vertrauens fragen. :)


Leider, leider muss ich hier im schönen Hessen zum Mitbewerber - dem TÜV! Mal sehen wie die Jungs drauf sind.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon 2,5er » 10. April 2008 11:05

Hihi, so genau sieht man nanchmal hin, ich hatte immer Meck Pomm im Hinterkopf, du ahnst bestimmt warum, ............... . :oops:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon ZwO » 10. April 2008 11:30

wenn du das auf ZwO auf 2WO = Zweite Wachoffizier beziehen würdest, wäre es mir klar, wie du auf Meck-Pomm kommst. Aber ZwO ist einfach nur die Abkürzung für ZWeirad-Ostalgie
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Alfred » 10. April 2008 11:38

Ich habe die Info direkt vom TÜV-Hanse.
Ist ein Blatt, was man eintragen lassen darf und was nicht.
Kann man hier einsehen und runterladen:

T U E V

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon 2,5er » 10. April 2008 16:13

ZwO hat geschrieben:wenn du das auf ZwO auf 2WO = Zweite Wachoffizier beziehen würdest, wäre es mir klar, wie du auf Meck-Pomm kommst. Aber ZwO ist einfach nur die Abkürzung für ZWeirad-Ostalgie


Ich dachte an Nr.Zwo. :oops: 8)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Clou » 10. April 2008 17:46

Hi ZwO

ich kann mich nordlicht nur anschließen. bau den 150mm3 rein. zum schrauben ist er wirklich 1000mal angenehmer und lass den drehzahlanschluss einfach weg

-christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Beitragvon ZwO » 12. April 2008 12:54

Hier mal ein Bild der 81er im derzeitigen teilrestaurierten Zustand.

Bild
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Nordlicht » 12. April 2008 13:16

sieht doch nicht schlecht aus...Federbeine stehen auf 2 Personen....sind die Blinkerkappen mit Zulassung?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Harald » 12. April 2008 13:20

Weißt du, wann deine 77er gebaut worden ist? Sonst schau mal bei Miraculis in den ET-Listen nach, dann findest du die Motornummern, ab wann die /3-Motoren verbaut worden sind. Ist schon die 35mm-Telegabel dran? Kann ich auf dem Bild von der grünen Maschine nicht erkennen.
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 67

Beitragvon ZwO » 12. April 2008 13:23

Federbeine weiß ich! Aber da kommen eh neue rein. Die Blinker...naja...naja... ich hatte mal einen Fiesta und der hatte einen orangenen Blinker und einen weißen Blinker mit orangener Birne. Da hat der Prüfer beim TÜV gesagt ihm ist die Farbe egal - Hautsache das Ding blinkt orange.

Ich hoffe bei der TS auch darauf, denn ich wollte mir auch ein Klarglasrücklicht holen. Zur Not bau ich es wieder auf orange um. Was sagt der TÜV eigentlich zu den Stollenreifen? Haben die da Probs mit?

EDIT: Hier ein Foto der 77er

Bild
Zuletzt geändert von ZwO am 12. April 2008 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Nordlicht » 12. April 2008 13:28

ZwO hat geschrieben:Federbeine weiß ich! Aber da kommen eh neue rein. Die Blinker...naja...naja...
ohne E-Nummer kann es Probleme geben..
ZwO hat geschrieben: Was sagt der TÜV eigentlich zu den Stollenreifen? Haben die da Probs mit?
nix...wenn die Größe stimmt.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ZwO » 12. April 2008 13:38

Mach mir keine Angst! Die Blinkerlis sind von AKF. Ich denke doch, dass die ein E-Zeichen haben. Muss ich morgen gleich mal schauen.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste