Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 21:13 
Hi,

ich suche ja seit einiger Zeit nach einem Tank für die kleine TS weil ich eine andere Farbe möchte, den Originaltank aber heil lassen, nun ist mir einer ohne Chrom angeboten worden.
Fehlen da einfach die Seitenteile oder ist Chrom die Luxusversion?
Kann ich einen Chromtank ohne Chromteile fahren oder sieht man dass die Dinger fehlen?
(Unnötiges Zerlegen macht oft Ärger, darum frag ich lieber)

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Der Tank ist der selbe.Die Chrombleche kannst Du auch weglassen, brauchst dann aber Adapterplatten unter dem MZ Logo und andere Kniekissen.Diese werden geklebt.

Steht auch irgendwie ,irgendwo hier im Forum


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 21:53 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
An den Tanks mit Chromblechen schraubst Du vorn die zwei kleinen Schrauben vom Logo ab, darunter ist eine Schraube, welche das Chromblech vorne hält. Hinten ziehst Du die Kniekissen von den Blechen runter, dann siehst du die hinteren Schrauben.

Den Tank könntest Du dann auch ohne Chrombleche nutzen, für die MZ-Logos braucht es je eine kleine Platte, die an den Tank geschraubt wird, darauf dann das Logo. Beim kleinen TS-Tank werden die Kniekissen, es sind hier jetzt auch andere, an den Tank geklebt. Beim großen TS-Tank der 2,5er gibt es für die Kniekissen in der Version ohne Chrombleche eine Adapterplatte für die gleichen Kniekissen, wie bei Chrom.

Die kleinen Adapterplatten für das Logo, die Kniekissen zum ankleben und auch die Adapterplatten des großen Tanks sind recht rar und mittlerweile schwierig zu bekommen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 22:23 
Danke für die Erklärung, da sollte ich wohl auf Vollständigkeit achten damit ich nicht den Kleinteilen hinterher laufe. Bei den kleinen TS habe ich den Eindruck dass die Tanks komplett rar sind.
Wenn ich daran denke dass wir die Brocken früher einfach entsorgt haben... :roll: ....aber wer konnte damit rechnen das die mal selten werden?

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 15. Juli 2023 10:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
...und so sieht dann eine TS150 Bj. 1974 , die mit so einem Tank dereinst ausgeliefert wurde, aus:

Dateianhang:
002.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, Peterle deluxe und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de