Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 21:13 
Hi,

ich suche ja seit einiger Zeit nach einem Tank für die kleine TS weil ich eine andere Farbe möchte, den Originaltank aber heil lassen, nun ist mir einer ohne Chrom angeboten worden.
Fehlen da einfach die Seitenteile oder ist Chrom die Luxusversion?
Kann ich einen Chromtank ohne Chromteile fahren oder sieht man dass die Dinger fehlen?
(Unnötiges Zerlegen macht oft Ärger, darum frag ich lieber)

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Der Tank ist der selbe.Die Chrombleche kannst Du auch weglassen, brauchst dann aber Adapterplatten unter dem MZ Logo und andere Kniekissen.Diese werden geklebt.

Steht auch irgendwie ,irgendwo hier im Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 21:53 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
An den Tanks mit Chromblechen schraubst Du vorn die zwei kleinen Schrauben vom Logo ab, darunter ist eine Schraube, welche das Chromblech vorne hält. Hinten ziehst Du die Kniekissen von den Blechen runter, dann siehst du die hinteren Schrauben.

Den Tank könntest Du dann auch ohne Chrombleche nutzen, für die MZ-Logos braucht es je eine kleine Platte, die an den Tank geschraubt wird, darauf dann das Logo. Beim kleinen TS-Tank werden die Kniekissen, es sind hier jetzt auch andere, an den Tank geklebt. Beim großen TS-Tank der 2,5er gibt es für die Kniekissen in der Version ohne Chrombleche eine Adapterplatte für die gleichen Kniekissen, wie bei Chrom.

Die kleinen Adapterplatten für das Logo, die Kniekissen zum ankleben und auch die Adapterplatten des großen Tanks sind recht rar und mittlerweile schwierig zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 14. Juli 2023 22:23 
Danke für die Erklärung, da sollte ich wohl auf Vollständigkeit achten damit ich nicht den Kleinteilen hinterher laufe. Bei den kleinen TS habe ich den Eindruck dass die Tanks komplett rar sind.
Wenn ich daran denke dass wir die Brocken früher einfach entsorgt haben... :roll: ....aber wer konnte damit rechnen das die mal selten werden?

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankfrage TS 125/150
BeitragVerfasst: 15. Juli 2023 10:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
...und so sieht dann eine TS150 Bj. 1974 , die mit so einem Tank dereinst ausgeliefert wurde, aus:

Dateianhang:
002.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt