Ich überholen gerade meinen 2. Motor meiner TS. Als ich heute das Lager 6203 auf die Antriebswelle rechts aufschreiben wollte, merkte ich das ich es ohne zu erwärmen auf die Antriebswelle drücken konnte und genauso konnte ich das gleiche Lager in die rechte Motorhälfte mit den Daumen rein drücken. Ist das normal das die Lager vom Getriebeso "leicht" auf der Welle und im Gehäuse sitzen?
Betreff des Beitrags: Re: Lager Antriebswelle MM250/4
Verfasst: 18. Juli 2023 12:19
Beiträge: 3850 Wohnort: Werther Alter: 48
Mahlzeit!
Normal is das keinesfalls. Zumindest nich beim Gehäuse. Sind Spuren zu sehen, dass man annehmen könnte, dass da was gearbeitet hat, wo es nich sollte? Loctite regelt das, wenns noch nich so sehr ausgeklappert is