Schwingenlagerrung TS 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schwingenlagerrung TS 150

Beitragvon skrohmer » 19. Juli 2023 10:49

Hallo

meine Schwingen sind zielmlich schwergängig, Gummilager sind in ordentlichem Zustand aber alt, bringt eine Erneuerrung hier etwas oder bleibt das konstruktionsbedingt so schwergängig.

Gruss Stefan

Fuhrpark: schek Bmw/dr350/Dnepr mt16/Neckermann TS 125
skrohmer

 
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert: 7. März 2019 19:29
Wohnort: Eglingen
Alter: 55

Re: Schwingenlagerrung TS 150

Beitragvon EmmasPapa » 19. Juli 2023 11:30

Definiere schwergängig! Also, wenn man die Federbeine von der Schwinge löst, dann bleibt die stehen und die Schwinge lässt sich nur mit Druck bewegen. Das soll und muss so. Das gilt natürlich nur für die Gummilagerung. Und das Alter ist hier egal, der Gummi taugte noch was. Wenn Du jetzt Nachbauten reindrücktst, weißt Du nicht, wie lange die halten. Ich fahre bei meinen MZen noch die originalen Gummis, ohne Probleme.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5305
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Schwingenlagerrung TS 150

Beitragvon skrohmer » 19. Juli 2023 12:14

von alleine bewegt sich nichts, die Bewegung erfordert schon herzhaftes ziehen, dann bleits wi es ist.

Fuhrpark: schek Bmw/dr350/Dnepr mt16/Neckermann TS 125
skrohmer

 
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert: 7. März 2019 19:29
Wohnort: Eglingen
Alter: 55

Re: Schwingenlagerrung TS 150

Beitragvon zweitakt » 19. Juli 2023 19:42

Solange beim fahren die Schwinge noch schwingt und das Hinterrad nicht abhebt würde ich garnichts machen.
Hauptsache die Lagerung ist spielfrei.

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 945
Themen: 20
Registriert: 17. Februar 2010 20:25
Wohnort: Bi uns to hus.


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste