Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 01:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape murx?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2016 08:05
Beiträge: 62
Themen: 14
Wohnort: Henstedt Ulzburg
Alter: 62
Moin
Schaut euch doch bitte das mal an...
Habe grade den Rotor demontiert.

Dateianhang:
$matches[2]


Was hat die M8 Schraube an der KW zu suchen?

Dann noch:
Abdrücken war ziemliches Gewürge
Siehe die U-scheibe (gehört die Scheibe zur Vape?)
und das vermurxte Gewinde an der Druckschraube.

Sehe grad, wohl mein Fehler....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Olaf aus HH


Fuhrpark: TS150 aus 84 , R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 12:39 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1960
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Hast du den Rotor abgezogen ohne vorher die Befestigungsschraube rauszudrehen?

Respekt! 8)

...aber du hast immerhin selber einen passenden Threadtitel ausgewählt... :runningdog:

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 12:56 
Offline

Registriert: 27. April 2013 10:01
Beiträge: 1055
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Man sagt, Selbsteinsicht, ist der beste Weg zur Besserung.
:)


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2016 08:05
Beiträge: 62
Themen: 14
Wohnort: Henstedt Ulzburg
Alter: 62
Jo
Asche auf mein Haupt

Hatte vor ein paar Tagen den Abzieher probeweise in das Gewinde geschraubt...

Dann vergessen das da noch was war ...
:mrgreen:

Egal
Welche Scheibe am Rotor darf ich kaufen?
Die Tiefzieh-aktion hat doch Spuren hinterlassen.

_________________
Gruß
Olaf aus HH


Fuhrpark: TS150 aus 84 , R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 13:21 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Beiträge: 786
Themen: 72
Wohnort: Harz
seife hat geschrieben:
Hast du den Rotor abgezogen ohne vorher die Befestigungsschraube rauszudrehen?

Respekt! 8)

...aber du hast immerhin selber einen passenden Threadtitel ausgewählt... :runningdog:



Ist denn das Kubelwellengewinde noch intakt?

Ist der Rotor unbeschädigt`?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 18:16 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich würde mich laut beim Verkäufer beschweren, dass da nicht drauf hingewiesen wurde und mit schlechten Bewertungen drohen :shock:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1260
Themen: 16
Alter: 55
Bevor es den Rotor ÜBER :shock: den Sechkanstkopf zieht, müssen gewaltige Kräfte gewirkt haben ..... :cry:

Ich würde Rotor, Konus und Gewinde genau unter die Lupe nehmen ob die nicht doch Schaden genommen haben.....


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Mich würde der gesamte Werdegang interessieren. Den Sechskant haste mit Garantie nich durch den Rotor gezogen. So, wie das aussieht, hats die Schraube hinter sich. Würde mich echt wundern, wenn das Gewinde im Zapfen heile wäre.

Um genau solche Schäden (Gewinde in Gewinde) zu vermeiden, lass ich zB am Primärtrieb die Schraube drin (ohne die dicke Scheibe, dann is genug Luft) und setz meinen Abzieher drüber, damit er auf die Schraube drücken kann. Die Abziehschraube für den Lima-Konus is vorne lang auf Kernlochdurchnesser-0.3mm abgedreht, damit sie im Zapfen innen, am Ende vom Gewinde, aufliegt. Die 0.15mm im Radius sind die Luft für Verzug oder aufstauchen des "Druckstücks".

Kommt mir ein wenig trollig vor, das Ganze :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx!!
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2016 08:05
Beiträge: 62
Themen: 14
Wohnort: Henstedt Ulzburg
Alter: 62
Trollig ist richtig!

Es hat die M7 Schraube durch den Rotor gezogen.
Die Schraube hat dabei die U Scheibe sozusagen ausgestanzt.
Danach ohne Beschädigung durchgezogen.
Der Konus erweitert sich ja nach innen.

Gewinde in der Welle ist 1a
Schraube werde ich natürlich ersetzen.

Egal
Kommt davon wenn man nicht ganz bei der Sache ist...
Aber wer kennt das nicht.

_________________
Gruß
Olaf aus HH


Fuhrpark: TS150 aus 84 , R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2023 22:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Wo gearbeitet wird....den Spruch kennst du sicher.

Macht nix, Fehler passieren jedem mal.
Das passiert dir dafür bestimmt nicht nochmal ?

Die Welle hat es ja zum Glück überstanden, also alles nochmal gut gelaufen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2023 17:35 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 20:40
Beiträge: 792
Themen: 8
Bilder: 0
Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann keine Schraube den Rotor halten!


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2023 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:33
Beiträge: 943
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
:respekt: Der Abzieher scheint ja von der hochwertigen Sorte zu sein ;)

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2023 21:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Altär…. :shock: , jetzt habe ich wirklich alles gesehen

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2023 22:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
TS Paul hat geschrieben:
Altär…. :shock: , jetzt habe ich wirklich alles gesehen

Jajaa, auch andere können abvapen :lach: :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2023 22:27 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3345
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Was mich an der vape immer wieder entsetzt, ist die miese Wicklungsqualität der Spulen. Können die keine gerade Windung der Drähte hinbekommen ... einfach in schönen gerade Lagen nebeneinander? Das sieht bei der VApe immer aus, wie im Dunkeln von Hand gewickelt.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2023 23:03 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 12:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Dummerweise funktionierts auch in hässlich ;]


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 07:50 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 87
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
rausgucker hat geschrieben:
Was mich an der vape immer wieder entsetzt, ist die miese Wicklungsqualität der Spulen. Können die keine gerade Windung der Drähte hinbekommen ... einfach in schönen gerade Lagen nebeneinander? Das sieht bei der VApe immer aus, wie im Dunkeln von Hand gewickelt.


Jeder hat jetzt mittlerweile verstanden das dir die Vape nicht gefällt.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 12:31 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
:rofl: made my day

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape murx?
BeitragVerfasst: 21. August 2023 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2020 11:57
Beiträge: 56
Themen: 7
Bilder: 13
Wohnort: Ottendorf-Okrilla
Alter: 34
Der Thread müsste eigentlich heißen vape vermurxt haha :mrgreen:

Hat einer hier als Signatur ,

Gewaltig ist des Schlossers Kraft , wenn er mit verlängerung schafft

Überdies sieht man am vape Rotor Macken die vom Schraubenkopf kommen, und rein Interesse halber.
Das muss doch auch geräusche und so gemacht haben

_________________
TS 125, MODS : elektrik (fast) nach Lothar


Fuhrpark: MZ TS 125 Baujahr 1977
Schrottis Mods: mm125/3 , bessere hülse Radlager hinten, Umbau auf de Luxe Benzin Verbrauch uneingefahren mit 24 n2-1 bvf :3,43-3,8l 60 -80 kmh
Gut geölter Pertinax Unterbrecher, außenliegender Kondensator, vape r81 , flachsicherungen und dicke Kabel

Opel Astra F 136 PS Gsi eigenbau, e bike trekking

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de