Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2023 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Moin..

Welche Unterschiede gibt es zwischen den ES und TS 150 Rahmen? ( außer die Aufnahmen für das Scheinwerfergehäuse bei der ES) ?

Kann ich mit einen TS Rahmen eine ES aufbauen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2023 18:47 
Offline

Beiträge: 5299
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der wichtigste Unterschied sind wohl die Lenkkopflager bzw. deren Sitze.

Die Lenkschloßaufnahmen sind anders und die TS hat eine zusätzliche Schweißnaht am Lenkkopf zur Verstärkung.

Ist die Tankhalterung der TS nicht auch irgendwie anders, verstärkt?

Das ist bestimmt noch nicht alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 28. Juli 2023 21:31 
Offline

Beiträge: 214
Wohnort: nördl. LK-OS
Was mir einfaellt: spaete TS hatten doch die breite Aufnahme hinten fuer die spaeteren Motoren. Ab wann war das so ? :roll: Kam das mit dem MM150-3 ?

EmmasPapa hat geschrieben:
Der wichtigste Unterschied sind wohl die Lenkkopflager bzw. deren Sitze.

Die Lenkschloßaufnahmen sind anders und die TS hat eine zusätzliche Schweißnaht am Lenkkopf zur Verstärkung. ....


Interessant! Was ist da genau anders an den LKL? Und wie sieht diese Verstaerkung genau aus? Ich haette hier noch 2x ES-Tauschrahmen fuer evtl Vergleichsfotos.

Gruss
Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 29. Juli 2023 07:19 
Offline

Beiträge: 5299
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die ES hat Axiallager im Lenkkopf, die TS hat dagegen dann Radiallager an der Stelle. Die Maße der Lager sind nicht identisch.

Vom unteren Lager läuft auf jeder Seite des Lenkkopfes eine zusätzliche Schweißnaht so etwa 6 -7 cm nach oben. Die ES-Rahmen zeigen an der Stelle recht oft Schäden. Das ist neben der Fußrastenhalterung und der hinteren Motorhalterung eine der neuralgischen, bruchgefährdeten Stellen des Blechprägerahmens.

Die breitere Motorhalterung kam erst in Laufe der TS-Serienproduktion. Die ES-Rahmen bekamen diese dann aber auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 29. Juli 2023 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4046
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Meine kleine ES BJ 75 hat auch die breite Motoraufnahme.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 29. Juli 2023 07:33 
Offline

Beiträge: 5299
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Den genauen Zeitpunkt der Einführung der breiten Halterung kann ich jetzt nicht sagen, aber es muss so in 1974 gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 29. Juli 2023 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 465
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Moin

Auch späte ES Rahmen haben die beiden Verstärkungsnähte, seitlich am Steuerkopf.

Grundsätzlich lässt sich ein TS Rahmen auch für die ES anpassen. Ich habe das vor Jahren schonmal gemacht.

Die größte schwierigkeit ist es, die Lagerschalen der ES in den Rahmen zu bekommen, da die ES Lager gut einen Millimeter größer im Durchmesser sind.


Beste Grüße
Marius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 31. Juli 2023 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Die Tankaufnahme der TS ist im vorderen Bereich anders. Man sieht an den TS-Rahmen noch das Loch zwischen Tank und Steuerkopf, wo die Aufhängung für den ES Tank dran kommt.
Die hintere Tankaufhängung ist nicht wie bei ES als Blechstreifen oben auf dem Rahmen befestigt, sondern seitlich als 2 kleine Bratzen angeschweißt. Diese sitzen, genau wie die vordere Aufhängung, deutlich weiter hinten.
Der Wechsel der Motoraufhängung war April 74, wenn ich mich recht entsinne. Um in die breitere hintere Rahmenaufhängung (Ersatzrahmen) auch die alten Motorren einbauen zu können, gab es spezielle Distanzscheiben aus Alu.
Ansonsten hat der ES Rahmen noch die Laschen am Steuerkopf, wo der Lampenkasten oben und unten befestigt wird, oben den Harken für den Lenkeranschlag, sowie links unten das Blech für die Lenkerschlossarritierung.
Bei der TS fehlen diese bzw. haben diese eine Brücke oben für das Lenkerschloss (von TS 250) und unten, hinten einen geraden Blechstreifen für den Lenkeranschlag.
Der ES Rahmen hat 3 Laschen für die Führung der Tachowelle und des Kupplungszugs, während die TS nur 2 davon haben.
Frühe ES Rahmen bis 1964 unterscheiden sich zudem noch in der Schwingenlagerung und der Hupenhalterung.
Der Rest mit dem Lenkkopflager und dem verstärken Steuerkopf wurde ja schon gesagt.
Ansonsten sieht man es naturlichauch immer an der ersten Zahl der FIN TS beginnen mit 7 während ES immer mit 5 starten.

Unterm Strich sehen die Rahmen zwar fast gleich aus, sind es aber eigentlich nicht wirklich.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 2. August 2023 22:28 
Offline

Beiträge: 214
Wohnort: nördl. LK-OS
Hallo,

schaffen wir es vielleicht, die Unterschiede mit ein paar Fotos zu unterlegen? Wuerde dem ganzen Thread mehr bleibenden Wert verschaffen. Ich kann selbst bei 2 ES 150/1 Tauschrahmen ( davon 1x komplett nackisch) Fotos machen.

Gruss
Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen Unterschiede ES / TS 150
BeitragVerfasst: 3. August 2023 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4046
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
In meiner Fotogalerie findet man Bilder vom Rahmen meiner ES 150/1 BJ 1975 vom Neuaufbau.
gallery/album.php?album_id=587

Ich habe mal ein paar Bilder herausgesucht und hoffe man kann die Details halbwegs erkennen


Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
P4120024.JPG




Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt