Betreff des Beitrags: Öl aus Drehzahlmesserwelle ?!?
Verfasst: 19. Mai 2018 12:24
Beiträge: 22 Alter: 45
Hallo zusammen, ich fahre eine MZ ETZ 150 Baujahr 1986. Auf kurzen Strecken habe ich keine Probleme, gestern Abend habe ich eine längere Tour gemacht ( ca.1 Stunde ), danach wurde folgendes festgestellt : am Motor wo der Drehzahlmesser befestigt ist kam Öl raus. von der Farbe her braun. Das war bei kurzen Fahrten noch nie der Fall. Nun meine Fragen : Was könnte das sein und was sollte ich tun bzw bestellen? Danke vorab aus Neuruppin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Könnte aber auch aus deiner Drehzahlmesserwelle stammen...Vielleicht gammelt die Innen und Rost/Öl von der langen fahrt sind nun unten raus gesickert...Wie viel war es denn?
Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Drehzahlmesserwelle ?!?
Verfasst: 21. Mai 2018 22:11
Moderator
Beiträge: 9645 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 43
Das ist zuviel für den Inhalt einer Welle. Das klingt eher nach einer fehlender Gehäuseentlüftung (Einfüllstopfen ohne Bohrung) oder einem defekten Dichting (14x2) auf der Lagerbuchse für den DZM-Antrieb.
Steht deine ETZ immer auf dem Seitenständer? Die Schaltwelle ist trocken?
Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Drehzahlmesserwelle ?!?
Verfasst: 22. Mai 2018 11:30
Beiträge: 22 Alter: 45
Aus der Schaltwelle kommt stets was raus, weil die ETZ ausschliesslich auf dem Seitenständer steht. Das Öl ist aber neu und "sauber". Den Einfüllstopfen habe ich überprüft, er hat ordnungsgemäß das Loch. Also ist es der Dichtring?
Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Drehzahlmesserwelle ?!?
Verfasst: 4. August 2023 13:21
Beiträge: 163 Wohnort: Berlin Mahlsdorf Alter: 51
Muss den Fred mal kurz öffnen. Finde auf der Ersatzteillste nichts dazu. Muss an der Plastikmutter der DZM Welle eine Gummidichtung rein bevor ich sie auf den Motorblock schraube?
Betreff des Beitrags: Re: Öl aus Drehzahlmesserwelle ?!?
Verfasst: 4. August 2023 15:37
Beiträge: 163 Wohnort: Berlin Mahlsdorf Alter: 51
Hab gerade frisch gewechselt alles raus und 500 ml rein. Mal sehen, ob es jetzt immer noch drückt. habe knapp 400 g brutto rausgeholt. also müsste es ja knapp gepasst haben wenn ich mal 800 gramm pro liter ansetze.