Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025 18:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. August 2023 05:05 
Offline

Registriert: 31. Juli 2023 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Alter: 30
Guten Tag,

Mein Name ist Andre. Ich fahre schon immer MZ und hatte auch nie Probleme bei der Zulassung. Nun bin ich von nrw nach Oberösterreich gezogen und es ist nicht so einfach.

Meine NSU bj 1936 konnte ich mit einer einzeltypiserung von BRD auf Österreich umschreiben.

Eine MZ hatte ich nicht mitgenommen.
Habe mir also hier eine MZ TS 125 geholt, weil meine Tochter diese dann auch demnächst fahren kann.

Diese stammte zwar aus Österreich hat aber keine Papiere mehr.

Jetzt muss ich dafür auch eine Typisierung machen...

Dies geht nur original Papieren. (Alter DDR Brief / BRD Brief / dekra Gutachten/ egal) als Vorlage.

Andernfalls muss ich ein bestimmtes Gutachten machen, welches 400-600€ kostet....

Ich weiß ich bin neu hier und zählte sonst auch nur zu den stillen Teilnehmern. Vielleicht kann mir ja trotzdem wer weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Andre Pelster


Fuhrpark: TS 125 bj. 74
Es 125 bj. 70


Ehemalige Modelle:

RT 125/3
Es 250/0
Etz 250
6 x Ts 125/150
3×Es 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 07:39 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Moin Andre,
Du könntest Dir auch über TÜV/DEKRA die Typgenehmigung/ABE der TS besorgen.
Da sind dann alle, in der BRD relevanten, Zulassungsdaten enthalten.
Viel Erfolg!


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 08:10 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5235
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Mit einer "echten" 125er kann ich nicht dienen, aber ein Kumpel hat eine 150er auf 125er umgeschrieben. Aber solche Unterlagen haben wir schon in der Wissensdatenbank, :arrow: kb.php?a=52 .

Eine echte TS 125? Da fällt mir nur Lorchen ein, der hat eine aus der "last Edition".

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 09:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6559
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Moin! Ich sitze gerade an der Grenze BRD - A! Ich fahre morgen nach hause, und könnte dort eine Kopie meines Scheines machen. Relevante Daten würde ich aber schwärzen.

Grüße!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hilft das weiter ?
Dateianhang:
DSCI7272.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3987
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hier bei Christian findest du noch einen Musterbrief von MZ allerdings für eine ES125/1 https://www.mz.cx/technik/freigabe.html
Finde ich auch recht interessant


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 16:40 
Offline

Registriert: 31. Juli 2023 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Alter: 30
Ja Muster Papiere habe ich bereits im "archiv" des Forums gefunden.
Der Typ von der landesprüfstelle will aber aus fälschungsgründen original Dokumente haben und diese selber ablegen...

-- Hinzugefügt: 1. August 2023 16:43 --

Also kopieren , nicht behalten. Deswegen reicht dad gsnue leihweise.

Vom Kumpel aus glauchau ein Kumpel baut zurzeit eine auf und könnte mir dann nächstes Jahr sein dekra Gutachten eine Woche leihen. So lange wollte ich allerdings nicht warten


Fuhrpark: TS 125 bj. 74
Es 125 bj. 70


Ehemalige Modelle:

RT 125/3
Es 250/0
Etz 250
6 x Ts 125/150
3×Es 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 16:43 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Andre W Pelster hat geschrieben:
Ja Muster Papiere habe ich bereits im "archiv" des Forums gefunden.
Der Typ von der landesprüfstelle will aber aus fälschungsgründen original Dokumente haben und diese selber ablegen...


Dann würde ich mir von TÜV oder Dekra die Daten dokumentieren lassen.
Kostet ein wenig, ist dann aber ein offizielles Dokument.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 16:47 
Offline

Registriert: 31. Juli 2023 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Alter: 30
Wo bekomme ich denn am besten dafür einen Kontakt?
Habe schon tüv suüd angeschrieben


Fuhrpark: TS 125 bj. 74
Es 125 bj. 70


Ehemalige Modelle:

RT 125/3
Es 250/0
Etz 250
6 x Ts 125/150
3×Es 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 19:13 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Andre W Pelster hat geschrieben:
Wo bekomme ich denn am besten dafür einen Kontakt?
Habe schon tüv suüd angeschrieben


Jeder Sachverständige der ein §21-Gutachten für die Wiederzulassung erstellen darf (TÜV im Westen und Dekra im Osten)
hat Systemzugang zu den Fahrzeug-ABEs bzw. Typgenehmigungen des KBA.
Idealerweise empfiehlt Dir ein Forumsmitglied, welches schon einmal eine §21 an einer MZ hat machen lassen,
eine TÜV-Station in Deiner Nähe. Dann hat dort auch ein SV ein offenes Ohr für Dich.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 19:15 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
Andre W Pelster hat geschrieben:
Wo bekomme ich denn am besten dafür einen Kontakt?
Habe schon tüv suüd angeschrieben



hier: https://www.tuvsud.com/de-de/store/auto ... attservice


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. August 2023 19:22 
Offline

Registriert: 31. Juli 2023 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Alter: 30
Ja ich komme ursprünglich aus Deutschland. Lebe jetzt aber in Österreich. Dort gibt es keine Datenbanken, deswegen benötige ich leihweise eine originale Vorlage. Das Motorrad war sogar bis vor 10 Jahren in Österreich zugelassen. Daten wurden aber nicht gespeichert


Fuhrpark: TS 125 bj. 74
Es 125 bj. 70


Ehemalige Modelle:

RT 125/3
Es 250/0
Etz 250
6 x Ts 125/150
3×Es 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2023 04:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Muss mal schauen, ob ich noch den Brief von meiner damals geklauten Ts 125 habe. Den bräuchte ich eh nicht mehr.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2023 05:09 
Offline

Registriert: 31. Juli 2023 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Alter: 30
Das wäre natürlich super :)


Fuhrpark: TS 125 bj. 74
Es 125 bj. 70


Ehemalige Modelle:

RT 125/3
Es 250/0
Etz 250
6 x Ts 125/150
3×Es 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2023 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ehrlich gesagt finde ich 400 bis 600 € für eine Zulassung ohne Papiere jetzt nicht so wild. In Deutschland beißt du dir bei manchen Landkreisen die Zähne aus, bei anderen geht die Zulassung ohne Papiere quasi sofort.

Wenn also nichts klappt, beiss in den sauren Apfel und lass das Gutachten in Österreich machen. Dann ist es halt so…

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2023 06:18 
Offline

Registriert: 31. Juli 2023 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Alter: 30
Plus 100 Euro Typisierung und 200 Anmeldung. Und wenn man es umgehen kann.. Hatte die Ts für 400 geholt. Aber technisch vorher komplett fertig gemacht


Fuhrpark: TS 125 bj. 74
Es 125 bj. 70


Ehemalige Modelle:

RT 125/3
Es 250/0
Etz 250
6 x Ts 125/150
3×Es 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2023 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Du kannst es gern probieren… bei der DEKRA bekommst du aber nur die KTA-Betriebserlaubnis. Das Drama dazu kannst du bereits in GüSis Papieren erahnen. Lichttechnische Anlage ist schon einmal nicht EU konform. Es sei denn…

Und ja, ich habe eine TS 125, kann aber nur Kopien der Papiere anbieten. Zudem hat meine nur eine KTA-Betriebserlaubnis. Das funktioniert nicht im Ausland…

Gruß
Robert

PS: 400 € für eine echte TS 125 ist spottbillig. Da hat der Verkäufer zum Glück schon die Kohle für die Zulassung nachgelassen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2023 11:35 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
zweitakt hat geschrieben:

Jeder Sachverständige der ein §21-Gutachten für die Wiederzulassung erstellen darf (TÜV im Westen und Dekra im Osten)
hat Systemzugang zu den Fahrzeug-ABEs bzw. Typgenehmigungen des KBA.

Das Monopol ist vor etlichen Jahren gefallen, mittlerweile kann man 21er bei allen Prüforganisationen machen lassen, sofern die nen Prüfer mit Berechtigung haben.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2023 11:38 
Offline

Registriert: 31. Juli 2023 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Alter: 30
Bin ja in Österreich....


Fuhrpark: TS 125 bj. 74
Es 125 bj. 70


Ehemalige Modelle:

RT 125/3
Es 250/0
Etz 250
6 x Ts 125/150
3×Es 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2023 12:34 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Ändert aber nichts daran, dass man überholte Infos in nem deutschen Forum richtigstellen kann...


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2023 18:58 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 926
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Der Sterni hat geschrieben:
Ändert aber nichts daran, dass man überholte Infos in nem deutschen Forum richtigstellen kann...


Danke für den Hinweis. Jetzt sollte unser österreichischer Freund ja genug Infos haben um an seine Daten zu kommen.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2023 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich hab ihm einen BRD Brief geschickt.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2023 10:59 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5235
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Guesi hat geschrieben:
Ich hab ihm einen BRD Brief geschickt.


:top:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2023 17:30 
Offline

Registriert: 31. Juli 2023 18:00
Beiträge: 8
Themen: 1
Alter: 30
So die Zulassung hat mit Hilfe eines alten BRD Briefes welchen ich über das forum erhalten habe geklappt!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Falls mal wer im Salzkammergut unterwegs ist gerne melden!

Gruß Andre


Fuhrpark: TS 125 bj. 74
Es 125 bj. 70


Ehemalige Modelle:

RT 125/3
Es 250/0
Etz 250
6 x Ts 125/150
3×Es 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de