Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. August 2023 18:28 
Offline

Registriert: 5. August 2023 13:46
Beiträge: 1
Themen: 1
Hallo Gemeinde. Hat machmal jemand seine Trophy tiefer gelegt und Weißbandreifen verbaut? Oder weiss jemand wie? Ich würde dies gerne tun finde aber nichts passendes dazu im Netz. Will auch nicht tausend Teile bestellen und rumbasteln. Vielleicht hat jemand ne gute Info oder eine Seite wo ich das bestellen könnte. Vielen dank schonmal im voraus. lg :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 und MZ ES 150 Trophy

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2023 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Die technische Lösung ist nicht so komplex (kürzere Federbeine und fertig).

Nur was erhoffst du dir davon? Das sieht Kacke aus (OK, Geschmackssache) und noch schlimmer, es fährt auch Kacke und die MZ wird als Fahrzeug praktisch unbrauchbar.

Dazu kommt nich die rechtliche Seite, dass (extreme) Eibgriffe ins Fahrwerk eintragungspflichtig sind und dir das niemand eintragen wird.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2023 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Sourkrauts?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2023 21:38 
Offline

Registriert: 10. November 2021 18:33
Beiträge: 102
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 65
Hallo
Bei den Weißwandreifen nimm bitte nicht die einfachen weißen Blenden die mit unter die Felge geklemmt werden.
Diese sind nicht mehr zulassungskonform (Ärger bei der nächsten HU). Außerdem kann der Reifen bei Kurvenfahrt
von der Felge rutschen - aua!
Bitte nimm aufvulkanisierte Weißwandringe von namhaften Herstellern.

Gruß Michael


Fuhrpark: MZ ES150 / Bj. 1965 / EZ: April 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2023 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Da mit dem tüv ist mir neu.
Woher hast du das?
Kumpel fährt seit Jahren Weisswandringe.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2023 10:32 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Ich würde die Tieferlegung nicht machen. Optisch ist es ja Geschmackssache, aber es fährt sich auch besch....eiden und macht einen wichtigen Vorteil der MZ zunichte, nämlich komfortabel auf schlechten Straßen zu fahren.
Vorsicht mit den Blenden bzw. Ringen die unter die Felge geklemmt werden. Die gibts / gabs (?) auch mal für Autos und wir hatten die vor vielen Jahren mal an einem Auto montiert. Ergebnis war daß nach relativ kurzer Zeit diese Ringe von selbst tiefe Kerben in die Seitenflanken der Reifen geschnitzt hatten.
Normale Reifen mit aufvulkanisierter weißer Flanke sind aber unbedenklich und brauchen auch keine TÜV-Abnahme oder Eintragung.
Grüße,
Victor

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2023 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
der garst hat geschrieben:
Da mit dem tüv ist mir neu.
Woher hast du das?
Kumpel fährt seit Jahren Weisswandringe.


Es gibt verschiedene Ausführungen. Die zum Aufstecken sind "Deko" nur für Ausstellungsfahrzeuge und tatsächlich gibt das Ärger beim TÜV. Entscheidend - wie so oft - haben die Dinger eine ABE.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2023 12:14 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
flotter 3er hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Da mit dem tüv ist mir neu.
Woher hast du das?
Kumpel fährt seit Jahren Weisswandringe.


Es gibt verschiedene Ausführungen. Die zum Aufstecken sind "Deko" nur für Ausstellungsfahrzeuge und tatsächlich gibt das Ärger beim TÜV. Entscheidend - wie so oft - haben die Dinger eine ABE.

...weil sie zwischen Felge und Reifen montiert werden sind sie Bestandteil des Rades und somit genehmigungspflichtig da Du das Rad veränderst.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2023 20:01 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 834
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
MZ ES Custom Umbau , ich bin gespannt.
So alias Simson Star ?
Zu den Reifen wurde ja genug geschrieben.
Federbeine, lese Dich mal im Café Racer Webshop ein.
Stichwort Hagon Custom Full Sleeves Stoßdämpfer Da gibt es diverse Längen und Farbvarianten von.Auch die Aufnahme kann gewählt werden.Da ist sicher was für Dich bei.Ist aber nich billig ?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2023 13:27 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Infos finden sich z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WibnGAWiveU
aus meiner Sicht gewöhnungsbedürftig, da man die guten Fahreigenschaften kaputt macht und natürlich (!) Änderungen am Fahrwerk eintragungspflichtig sind!


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2023 09:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
ea2873 hat geschrieben:
Infos finden sich z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WibnGAWiveU
aus meiner Sicht gewöhnungsbedürftig, da man die guten Fahreigenschaften kaputt macht und natürlich (!) Änderungen am Fahrwerk eintragungspflichtig sind!


Optisch mag das in dem Video schick sein, ich finde die weit abstehenden Schutzbleche vorn auch nicht umwerfend.
Aber als Link um 'Infos' zu erhalten würde ich das nicht betiteln, außer um ein Motorrad vor eine 'show and shine' Ausstellung zu bauen vielleicht.

Der Erbauer verbreitet da Fehlinfos 1. Klasse und das besonders in den Kommentaren auf konkrete Fragen zum Straßenbetrieb:
- eintragungsfreie Verwendung der hinteren Stoßdämpfer vorn und hinten welche von einer Honda mit der Aussage hat ja eine ABE und es würde nichts schleifen ... BULLSHIT!!!
- dann noch einfach die Dämpfungsgummis oben weglassen, dann passt alles super ... klar, wenn man die Kräfte ungefiltert als Querbelastung auf das Gewinde im Gussteil bringen will damit es schneller bricht, einfach machen

da ist sein Unwissen zur Maschine schon nur noch zum lachen:
- runder Tacho neuer als Segmenttacho
- fährt super, mit altem Auspuff an neuem Zylinder ... ginge wahrscheinlich besser mit dem dafür vorgesehenen

Umbauen kann der Ersteller, keine Frage, aber von legal und der Materie MZ hat er anscheinend keinen Schimmer. Was nichts schlimmes ist, solange er den Quatsch nur für sich selbst macht und nicht noch anderen als richtig weitergibt.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2023 09:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
DlD hat geschrieben:
Umbauen kann der Ersteller, keine Frage, aber von legal und der Materie MZ hat er anscheinend keinen Schimmer. Was nichts schlimmes ist, solange er den Quatsch nur für sich selbst macht und nicht noch anderen als richtig weitergibt.


Bin ich völlig bei dir. Abgesehen von den handwerklichen Schnitzern (Dämpfungsgummis) sieht das Gerät auch einfach Kacke aus. Lackierung fleckig wie mit der Sprühdose, auch sonst ...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2023 10:15 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Mal abgesehen davon, daß die Reifen Weißwandreifen heißen,
sind sie wohl bei einer ES150 alles andere als zeitgenössisch.
So wie ich als Wessi gelernt habe, waren Reifen derzeit eher Mangelware
und kein Designelement.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2023 21:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
Lackierung fleckig wie mit der Sprühdose, auch sonst ...


Ich denke, dass ist alles nur blankes Metall mit Klarlack überzogen oder evtl. auch ohne. Das fleckige werden die Bearbeitungsspuren von der Lackentfernung sein.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2023 08:31 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 626
Themen: 120
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
wie auch immer, inzwischen ist es zum unansenhlichsten Motorrad mutiert


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2023 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1080
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Neulich beim Ostblocktreffen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2023 10:37 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14667
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Pedant hat geschrieben:
Neulich beim Ostblocktreffen...

schrecklich..einfach zum?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2023 11:02 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Pedant hat geschrieben:
Neulich beim Ostblocktreffen...


Auf der Wiese braucht die weder Haupt- noch Seitenständer, die bleibt da einfach so stehen....

Über die optische Erscheinung kann man sicherlich streiten, mir gefällt diese Tieferlegungsoptik jedoch weder an Schwalbe, Star, noch an der rasenden Taschenlampen-ES.

Ich halte diese Verkürzung der Ferderwege auf fast Null (wenn man sich da draufsetzt, schleift doch das Vorderrad im Kotflügel) auch für gefährlich. Der Blechprägerahmen der ES ist am Steuerkopf sehr empfindlich. Wer das noch nicht gesehen hat, wie der Rahmen von der unteren Lageraufnahme einreißt, der glaubt das kaum. Die TS erhielt hier eine zusätzliche Schweißnaht zur Verstärkung. Ohne ausreichende und weiche Federung gehen harte Stöße in den Steuerkopf. Der Schaden ist dann im Grunde schon vorprogrammiert.

Und auch hier gilt der Grundsatz: Kurze Ferderwege machen hart, lange schnell.

Diese Art des Umbaus ist im Grunde nur Show. Mir zeigt diese Show dabei dann nur das technische Unverständnis des Erbauers.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2023 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1080
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Ich finde zb. dieses Standzeug richtig schön anzusehen, aber das war es dann auch...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2023 11:32 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14667
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bitte keine Bilder mehr von sowas?‍♂️?‍♂️?‍♂️

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2023 11:39 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Mir wird jetzt so richtig schlecht, urrg.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2023 12:09 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Pedant hat geschrieben:
Ich finde zb. dieses Standzeug richtig schön anzusehen, aber das war es dann auch...


Mir erschließt sich der Sinn des Anhängers nicht. Ich sehe da nur ein verkleidetes Rad, ansonsten aber keine weitere Funktion. Also z.B. eine Kiste Bier transportieren oder Hasenfutter, was gemäht wurde oder so. Bei letzterem fehlt ja auch der Platz für Sense und Rechen. Wird da etwa nur ein Reserverad mitgeführt? Im Bedarfsfall wird die Verpackung halt liegen gelassen....

Doch halt, wenn ich den Sitz des Zugfahrzeuges sehe, von der Seite sieht der wie ein Klositz mit Deckel aus. Da könnte im Anhänger ein kleiner Wassertank drin sein. Dann wäre es ein angehängter Spülkasten. Dann könnte man die Kreation gut ins Bad stellen. Ist halt für den Ar.....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2023 12:22 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 834
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Dem Fragesteller wird hier wieder soviel Fachwissen und Verständnis entgegen gebracht, das er garnicht mehr antworten kann ?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: etz-250 und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de