Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 08:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ESTS150
BeitragVerfasst: 31. August 2023 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Ich habe mir eine MZ gezogen, die als es150 in 1966 gebaut wurde, der Vorbesitzer hat diese mit neuem Rahmen und telegabel zur TS umgebaut und um den Vogel abzuschließen noch einen Ts250 Tank rangefriemelt. Leider hat er die Tankhalter am Rahmen abgesägt, und die Sitzbank um 10 cm versetzt. Mir fehlt eine Lösung, um den großen Tank gut zu befestigen, hat einer ne Idee? Gruß Helge


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ESTS150
BeitragVerfasst: 31. August 2023 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Wie ist der Tank denn aktuell festgemacht?


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ESTS150
BeitragVerfasst: 31. August 2023 19:50 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Hallo, auf jeden Fall sieht der momentane Spalt zum Seitenblech arg schmal aus. Da muss man wohl eine Schelle für die senkrechten Tankhalterungen anfertigen und die Seitenbleche ausschneiden oder bördeln. Ich würde original zurückbauen, die versetzte, überstehende Sitzbank sieht gesamt "ungewohnt" aus. Ich sage es mal vorsichtig.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ESTS150
BeitragVerfasst: 31. August 2023 20:09 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Ja, 150ger TS Tank. Dann passt auch Sitzbank. Wenn es unbedingt der 250ger Tank sein soll, dann sollte man kleine Sitzbank anfertigen, damit es wieder stimmig wird. Aber erste Variante ist am günstigsten und gut.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ESTS150
BeitragVerfasst: 31. August 2023 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Sitzbank der letzten ES 150 war vorn kürzer als bei der TS. Evtl. kann man da ansetzen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ESTS150
BeitragVerfasst: 31. August 2023 21:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
Die Sitzbank der letzten ES 150 war vorn kürzer als bei der TS. Evtl. kann man da ansetzen.


Ist es nicht eher so, daß die ES-Sitzbank vorn länger ist?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ESTS150
BeitragVerfasst: 31. August 2023 22:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mit dir kann man sich auch nicht mehr ernsthaft unterhalten. Stets hast du Recht. :zunge:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ESTS150
BeitragVerfasst: 1. September 2023 06:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
:rofl:

Aber mal zum Ernst der Lage :ja: :

Im Grunde ist der Gedanke ja korrekt, daß hier die "falsche" Sitzbank, eben die der ES, verbaut ist. Oben auf dem ersten Bild sieht das jedenfalls so aus. Eine TS 150 Sitzbank könnte Abhilfe schaffen. Bei der TS 250 muss ja beim Wechsel zwischen 17 und 12,5 Liter-Tank die Sitzbank weder verschoben, noch getauscht werden. Es gibt beim kleinen Tank zwar einen kleinen Spalt zwischen Sitzbank und Tank, der ist aber nicht so groß, als das sich das hier so auswirken könnte.

Um den großen Tank auf der Hufu zu befestigen, sollte die hintere Halterung des kleinen Hufu-Tanks kopiert werden. Nur so wird das ordentlich.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ESTS150
BeitragVerfasst: 1. September 2023 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Der TS 250 Tank hat aber senkrechte Halterungsstege gegenüber der hufu.
Hätte ja sein können, jemand hat schon eine Lösung.
Werde mir ne Schelle schweißen für den Rahmen. Sitzbank hat neue Löcher in Alu Heck bekommen, sitzt weiter hinten
Der große Tank reizt mich, erinnert mich an die Zweifünfer.
Gruß Helge

-- Hinzugefügt: 1. September 2023 11:40 --

Hier ist noch eine ausm Gruselkabinett, Ts150 mit Sitzbank TS250....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ESTS150
BeitragVerfasst: 1. September 2023 12:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Gummi hat geschrieben:
Der TS 250 Tank hat aber senkrechte Halterungsstege gegenüber der hufu.
.....


Ja, das ist klar. Ich meinte, dass die Halterung des kleinen Tanks am großen Tank nachgebaut bzw. adaptiert wird.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de