Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 3. September 2023 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1543
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Für alle Eisenbahninthusiasten:

Ich bin die letzten 3 Wochen im Thüringer Schiefergebirge gewesen, und mich hat diese seit 1998 stillgelegte Strecke voll in ihren Bann gezogen.
Dort gibt es zahlreiche Tunnel und Brücken.
Ein Teilstück dieser über 100 Jahre alten Strecke kann auch mit dem Dreisinenexpress befahren werden. Höhepunkt in meinen Augen ist die Ziemestalbrücke.
Sie überwindet einen Höhenunterschied, ist geneigt und fährt noch eine Kurve.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 4. September 2023 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1661
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Die Brücke ist wirklich beeindruckend. Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis sie abgesperrt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 4. September 2023 09:16 
Offline

Beiträge: 2691
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Stahlbau genietet :love:
Das kann heut kaum noch jemand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 4. September 2023 09:30 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die Brücke und der Tunnel sind echt sehenswert. Was man auf den Bilder aber auch sieht, ist das Drama, welches ich gerade erst vor drei Wochen im Harz so vorgefunden habe, die vielen Geisterbäume, unzählige abgestorbene Fichten. Um den Brocken rum ist das vor zwei Jahren schon wie eine Mondlandschaft gewesen, absolut kahle Hügel, als die Geisterbäume schon entfernt waren. Es wächst zum Glück schon was nach und macht Hoffnung.

Im Bodetal kommt man offenbar an den steilen Hängen nicht immer ran und dort stehen die Geisterbäune, es ist augenscheinlich mindestens der halbe Bestand, noch so, wie auf den Bildern oben zu sehen. Dieser Anblick macht echt traurig und natürlich auch nachdenklich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 4. September 2023 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1543
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Ja das stimmt, hier in Thüringen ist das Baumsterben noch nicht so fortgeschritten wie bei uns im Harz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 4. September 2023 12:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tja, wenn wir von der Feuerwehr noch mehr von der Brücke schneiden müssen .........:cry: , leider auch die traurige Wahrheit. Aber da treffe ich ab und an meine Frau bei der Arbeit.
Den der YT Hype um das Bauwerk hat dafür gesorgt das der Place schon lange nicht mehr Lost ist, was allerdings beim auffinden der Lebensmüden durchaus hilfreich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 10. September 2023 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 533
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Auch das sich am Streckenende anschließende Höllental ist ebenfalls sehenswert und über einen Steig oder Versorgungsweg sogar gut mit dem Fahrrad befahrbar. Top!

Bin regelmäßig in der Ecke, meine Frau stammt von dort. Letztens in Walsburg hab ich mit einem vom Forst gesprochen. Das Baumsterben ist wohl nur in Ostthüringen so schlimm. Im Frankenwald, Raum Tschirn Richtung Kronach sind die Kamm- und Hanglagen nahezu komplett tot. Da wird einem anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 10. September 2023 19:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist der Borkenkäfer. Wenn so ein Hang kahl bleibt ohne Wiederaufforstung, entwickelt sich ein gesunder Mischwald. Gesehen in Steinach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 10. September 2023 19:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Das ist der Borkenkäfer. Wenn so ein Hang kahl bleibt ohne Wiederaufforstung, entwickelt sich ein gesunder Mischwald. Gesehen in Steinach.

Alles politisch gewollt. Nur das man einem Käfer nicht den Stecker ziehen kann. Das ist erst der Anfang!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 11. September 2023 16:27 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
Lorchen hat geschrieben:
Das ist der Borkenkäfer. Wenn so ein Hang kahl bleibt ohne Wiederaufforstung, entwickelt sich ein gesunder Mischwald. Gesehen in Steinach.


hatten wir hier auch schon, das sieht zwar erstmal furchtbar aus, aber erholt sich schon wieder, der Wald ist 30 jahre später stabiler und gesünder als vorher.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalp ... scher_Wald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Bahnstrecke Triptis-Marxgrün
BeitragVerfasst: 11. September 2023 19:24 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
https://www.youtube.com/shorts/7dsWzpduUcU


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt