Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. September 2025 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einladung zum Rollout demnächst
BeitragVerfasst: 9. September 2023 14:10 
Offline

Registriert: 22. April 2012 14:36
Beiträge: 222
Themen: 10
Hallo, liebe Freunde des gepflegten Schmiedeeisens!
Meine siebente MZ, die ES250 Bj. 1958 wird vsstl. Ende der KW37 fertig (muß ja, da ich sie schon zur Schwanenklassik am 17.9. gemeldet habe).
Ich würde mich freuen, wenn ein paar Zweitakt-Liebhaber bei diesem historischen Moment zu Besuch kämen, und mir die Fehler bei der Teilrestauration vorhalten können. Es sind auch noch ein paar andere MZs zu besichtigen. Mal sehen, evtl. wird etwas Bölkstoff den Aufenthalt versüßen, und ein Blick in eine andere Oldtimer-Sammlung ist bei Interesse auch möglich.
Der genaue Ort wird hier nicht veröffentlicht. Es sind ja nicht nur gute Menschen im Internet unterwegs...
Nur soviel: Es ist eine größere Stadt in Westsachsen, Anfangsbuchstabe ist mit dem des Arbeitsverfahrens des Motors identisch. Wer also Interesse hätte, sendet mir bitte eine PM, wonach ich dann Treff- und Zeitpunkt mitteile. Bitte habt Verständnis, daß das etwas kurzfristig geschieht (also vsstl. Donnerstag), weil ich jetzt noch nicht weiß, wann genau sie fertig wird. Momentan sind noch nicht mal die Räder eingespeicht...

Ich freue mich auf viele Benzingespräche!

-- Hinzugefügt: 10. September 2023 07:22 --

Um weiteren Fragen zuvor zu kommen: Es ist nicht in Zweibrücken!

_________________
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch


Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einladung zum Rollout demnächst
BeitragVerfasst: 14. September 2023 08:29 
Offline

Registriert: 22. April 2012 14:36
Beiträge: 222
Themen: 10
Nach jetzigem Stand wird es Sonnabend, 16.9. nachmittags werden...

_________________
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch


Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einladung zum Rollout demnächst
BeitragVerfasst: 17. September 2023 17:28 
Offline

Registriert: 22. April 2012 14:36
Beiträge: 222
Themen: 10
Ok, es lief nicht ganz wie erwartet. Erst zeigte sich, daß der Gasbowdenzug ein paar gerissenen Kardeelen hatte, und dann spielte auch der Kupferwurm noch tüchtig mit.
Aber die ES lief irgendwann, ließ sich fahren (an die Vibrationen muß ich mich erst noch gewöhnen) und mein Bernsteintacho erfreute mein Auge. Das Kennzeichen XF 64-70 hat sie übrigens fast auf den Tag genau vor 65 Jahren zugewiesen bekommen und nie ein anderes getragen!
Im Hintergrund (Schloß Bankenstein) ein AI14RA, Neunzylinder-Sternmotor mit Aufladung aus tschechischer oder polnischer Lizenzproduktion (Iwtschenko Progress/Ukraine). Viel Power, aber mit rund 80l/h kein Sparwunder!

-- Hinzugefügt: 17. September 2023 16:30 --

Unten das Tacho, in Wirklichkeit sind die Kontrollampen leider nicht so hell!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch


Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...

Zuletzt geändert von bujatronic am 18. September 2023 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einladung zum Rollout demnächst
BeitragVerfasst: 17. September 2023 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5808
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Du traust dich wirklich Bilder vom Delinquenten hier im bösen internetz zu posten :gruebel:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Zuletzt geändert von Luzie am 17. September 2023 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einladung zum Rollout demnächst
BeitragVerfasst: 17. September 2023 21:04 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 16:21
Beiträge: 1120
Themen: 40
Bilder: 0
Oh manne ... da wäre ich sehr gerne gekommen. Aber ich hatte sowieso eine Feier zu Hause.
Gruß Ulli


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einladung zum Rollout demnächst
BeitragVerfasst: 17. September 2023 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. März 2023 22:42
Beiträge: 42
Themen: 2
Ja schade - ich schließe mich meinem Vorredner an - zu diesem Rollout wäre ich auch gern gekommen. Hab es leider jetzt erst gelesen..

Ich finde die Maschine interessant, die Kinderkrankheiten wirst Du ihr sicher noch austreiben können. Und die Fotos sind super, immerhin zum Neustart mal was anderes als von irgendenem Garagenhof :-?

_________________
Der beste Beweis für außerirdische Intelligenz ist wohl die Tatsache, dass man keinen Kontakt mit uns aufnimmt.


Fuhrpark: ES 175/1 Bj.1965, ES mit Superelastik Bj.1962 (wg. Vibrationen u. Altersschwäche nur für Stadtverkehr), Tourenroller 1 Bj. 1963

Mercedes-Benz Kleinkraftwagen (2,1 Liter) Nachkriegsmodelle und neuzeitliche Plasteautos aus den Bayerischen Motorenwerken

Standpark:
ES 175 Bj.1967 (zerlegt, aus meiner Lehrzeit); ES 175 Bj.1960; Jawa 175 Bj.1960 (Owatrol-Maschine); + ein paar Schrott-ES zur Zerlegung / Ersatzteilgewinnung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einladung zum Rollout demnächst
BeitragVerfasst: 18. September 2023 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Schöner Koffer und das Agraflugzeug ist auch schick.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einladung zum Rollout demnächst
BeitragVerfasst: 18. September 2023 09:53 
Offline

Registriert: 22. April 2012 14:36
Beiträge: 222
Themen: 10
Und das Getränk auf dem Koffer ist ein Radler, nicht daß ich in Verdacht gerate, Alkoholiker zu sein...
Im Koffer ist übrigens neben einem Schluck MZ408 das allseits beliebte Lederol, für den Fall, daß Petrus mal schlechte Laune hat...

_________________
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch


Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de