Die folgenden Maßangaben wurden aus mehreren Messungen gemittelt und erheben keinesfalls
Anspruch auf einen "MZ-Standard", zumal offensichtlich auch die originale Lage durchaus variierte.
Als Bezugslinie dient die Mitte des Falzes am Lampenboden.
(Beim Anzeichnen darauf achten, dass sich die Linien ohne Rückstände wieder entfernen lassen!)
Dateianhang:
$matches[2]
Von dort werden zwei davon rechtwinklig ausgehende Bezugslinien angezeichnet. Über die seitliche Rundung gelingt dies
mit einem angelegten Zeichenkarton als „biegsames Lineal“.
Dateianhang:
seite.jpg
Mit den Linienlängen 245mm/250mm hat man die seitliche Bezugslinie für die MZ-Schwingen.
Vielleicht hat jemand Lust, die Maße (hier: 45/245/250) an seiner Maschine mit original aufgeklebten
MZ-Schwingen zu messen und hier mitzuteilen. Wäre mal interessant, was da rauskommt.
Gruß
Lothar
PS: Geklebt wurde übrigens mit Soudal Fix ALL Crystal (Kristall Klar) aus dem Baumarkt.