Mz Rt/3 Vergaser

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Mz Rt/3 Vergaser

Beitragvon Seitenwagen » 23. September 2023 15:34

Hallo MZ Freunde
Ich habe mir einen alten neuen 22er Vergaser gekauft und damit läuft die RT ziemlich fett und das Benzin Luftgemisch, haut nicht hin.
Kennt einer von euch, solchen Vergaser, wo die Luftgemischschraube ,nach oben zeigt ?
Bei diesem Vergaser ist eine Teillastnadel 2 und ein 70er Düsenstock.
Bei meinem alten Vergaser ist ein 67 er Düsenstock und auch die Teillastnadel verbaut.
Schaut euch mal die Bilder an, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Bild

Bild

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Seitenwagen

 
Beiträge: 277
Themen: 29
Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Skype: Seitenwagen

Re: Mz Rt/3 Vergaser

Beitragvon der janne » 23. September 2023 18:31

BK Vergaser mit Schraube nach oben :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9448
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Mz Rt/3 Vergaser

Beitragvon Seitenwagen » 23. September 2023 19:27

Wenn die Hauptdüse von der RT reinkommt, müsste das eigentlich auch funktionieren oder ?
Ich kann schlecht erkennen, welche da jetzt drinnen ist.
Oder muss der Düsenstock auch erneuert werden ?
Die Luftgemischschraube habe ich ,wie bei den anderen, auf 2,5 zurückgestellt.
Vielleicht ist der Motor, deshalb, zu fett gelaufen, weil es ein BK Vergaser ist ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Seitenwagen

 
Beiträge: 277
Themen: 29
Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Skype: Seitenwagen

Re: Mz Rt/3 Vergaser

Beitragvon Seitenwagen » 1. Oktober 2023 17:44

Der Vergaser funktioniert jetzt gut !
Ein 67 er Düsenstock und dann war ,daß Problem gelöst.
Das andere war gleich und ja unbenutzt.
Das sieht zwar komisch aus, mit das Röhrchen für die Gemischschraube, aber funktioniert gut .
Falls mal einer einen Gleichwertigen 22er RT Vergaser, gegen meinen 22er BK Vergaser tauschen möchte, werde ich warscheinlich den Vergaser eintauchen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Seitenwagen

 
Beiträge: 277
Themen: 29
Registriert: 24. Juni 2021 14:58
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Skype: Seitenwagen


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karghista und 17 Gäste