SO !
Untermassdichtringe bestellt und bekommen.
Zur Bestellung den Link vom schnautz genutzt.
Prompte Lieferrung aus Frankreich.
Aber die Dichtlippen sind fester als meine über 20 Jahre alten eingebauten Ringe
Was mir weiterhin nicht gefällt ist die Staublippe, die ist sonst 3 mm höher als die Nennhöhe 7 mm,
aus gutem Grund.
Mein Bestand (3 Ringe) von 2001 (steht auf der Packung) ist auch nicht mehr zu gebrauchen.
Was mich jetzt noch kümmert sind die Dichtscheiben 00-18.210 unten am Dämpferrohr.
Der Bestand ist auch vom Methusalem, hart wie Zwieback.
Da wird ja Lelebeck empfohlen, wie/wo ist der Unterschied zu dem Original ?
Beim Origi ist der Innendurchmesser 6,5 mm, muss er auch,
weil der Bolzen oben dicker ist.
Kann mal jemand bitte die vom Lelebeck innen messen ?
Danke und Grüße
Klaus