Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 30. September 2023 12:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Gedacht als Universalfred für alles was mit Helmen zu tun hat.
Lieblingshelme, Diskussionen über Helme, Neues zu Helmen (z.B. Normen etc.), historische Helme, Helmerlebnisse, private Meinungen, kurze Fragen, Visiere, Pflege usw....eben einfach alles zu Helmen.

Bitte dran denken und respektieren, jeder darf und kann eine eigene Meinung zu dem Thema Helme haben.?

-- Hinzugefügt: 30. September 2023 12:46 --

Ich beginne auch gleich mal.
Meinen kunterbunten Nolan N60-6 mit der neuen Norm 22.06 habe ich gestern getestet.
Es ist ein Tourenhelm trotzt sportlichen Dekor.
Passt gut, zwar etwas lauter als der Rpha 70, aber für 188€ definitiv ein brauchbarer Helm.

Mit knapp 1500g ist er nicht gerade der leichteste aber das Futter sitzt sehr angenehm, auch mit Brille und die Sonnenblende geht weit runter. Nur einen Atemabweiser für die Nase hätte ich mir gerne noch gewünscht.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
ohne die erforderlich Zulassung habe ich reichlich Helme und nutze die auch,
nutze offiziell den Nolan N90-2
in Upal beim Gartentreffen 2.0 hatten wir im Sommer das Thema Helme und siehe da, viele nutzen einen Nolan und sind recht zufrieden, bei meinem Modell finde ich den Ausschnitt für den Blick über die Seiten links und rechts ziemlich eng, bei den anderen Modellen war es wohl etwas besser weil ein größerer Ausschnitt da war

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 15:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Der N60-6 ist tatsächlich mit einem sehr großen Sichtfeld

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Darum bin ich vom Schubert Klapphelm zum X-lite 803RS gewechselt.
Weniger Nackenprobleme, da auf dem Sporttourer das größere Sichtfeld sehr angenehm ist.
Allerdings bringt der Helm etwas mehr Windgeräusche mit.

Gruß
Mell


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 19:52 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Schuberth S1
Bin zufrieden.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2023 10:37
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 45
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66
1) Schuberth C3 - als Tourenhelm. Helmpolster und Kinnriemen: der ultimative Komfort. Genial das schwenkbare Sonnenschutzvisier.
2) Bell 500 - als Jethelm. Kurze Fahrten im 20-km-Bereich und im Sommer. Mit Aviator-Klon-Brille.
Hasta pronto!
+++
El Mexicano


Fuhrpark: ETZ 250/1983, BMW R65/1984, VW 1300/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2023 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Ich trage einen CABERG DUKE II
Mit Termoscheibe.
Sitzt gut nicht laut, wiegt ca1550g
Und bei Louis gerade für 130€ zu haben.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Dieser Rundfunk-Helm wurde 1974 am "Salon de la moto" Paris ([1]) vorgestellt:

Dateianhang:
Salon de la moto 1974 _ archive INA.png


[1] https://www.ina.fr/ina-eclaire-actu/vid ... s-au-salon


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Den will ich haben :lach: :lach: :lach:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Schuberth C3 - Louis Edition, über den Tragekomfort kann ich nicht klagen, nach längerer Fahrzeit habe ich allerdings das Gefühl das er immer lauter wird (ist aber persönliches empfinden), mit dem Sichtfeld komme ich ganz gut zurecht. Auch im Regen komme ich gut mit ihm klar.
Prinzipiell ist für mich als Brillenträger ein Klapphelm am praktischsten. Auf- und Absetzen funktionieren mit aufgesetzter Brille hervorragend.
Auf Grund der bereits erlebten Insekteneinschläge im Kopfbereich kommt ein Jet-Helm für mich nicht in Frage.

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2052
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Ich hab mich für die eierlegende Wollmichsau N70 2X von Nolan in orange entschieden.
Meine in der Jugend begonnende Mattschwarzphase ist vorbei, eine gewisse Signalwirkung des Helms will ich mittlerweile unbedingt.
Kann man ihn legal als Integralhelm, als Jethelm mit und ohne Visier, und auch als Crosshelm fahren.

Ich nutze ihn nur als Jethelm, das Auskämmen der Insekten aus dem Bart wird gelassen in Kauf genommen. Das Visier klappe ich nur ab 100 km/h oder bei Regen runter und führe das Kinnteil nur auf mehrtägigen Fahrten im Topcase mit.
Das Auf- und Absetzen mit Brille geht ganz gut, ist mir aber nicht so wichtig.

Leuten, die viel Hochgeschwindigkeit auf Autobahnen fahren, werden die Windgeräusche nicht gefallen.
Für mich als Reiseonkel meist auf Landstraßen passt das wieder.
Preislich mit unter 300 absolut interessant.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Zuletzt geändert von RenéBAR am 2. Oktober 2023 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Meiner ist rot, matt rot :lol:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2019 10:22
Beiträge: 216
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 64
Mexicano hat geschrieben:
1) Schuberth C3 - als Tourenhelm.
2) Bell 500 - als Jethelm.
Hasta pronto!
+++
El Mexicano

Genau diese Kombi hab ich auch,plus sone "braincap" für schnell mal zum
Discounter umme Ecke. Den Schuberth gab's bei Tante Louise letzten Winter im Angebot. Ist mein erstes "Aquarium", warum ich das nicht schon früher gemacht habe, schiebe ich jetzt mal auf den Altersstarrsinn :oops:

_________________
grüße vom huy
micha


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenboot Bj 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 20:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
bin seit ewig und drei tagen mit nem jethelm, ausverkauf von louis fuer 25€uronen, daran mag man abschaetzen wann ca das erwerbsdatum war, unterwegs.
(die 1000km- reise, ironbutt- fred, habe ich jedenfalls damit schon gemacht.)
nachdem nach 15 jahren der motorradasbstinenz mein geliebter UVEX-BOSS aufgrund reziproker kopfinhalt und -formentwicklung nicht mehr passte, der groesste schuberth und der teuerste arai bei der anprobe bereits drueckte, blieb alleinig diese preiswerte, eher billige, selbst der ece-einnaeher war wegkalkuliert, hirnauffangschale auf der ruebe haften.
drueber nachdenken ...... . besser nicht.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 20. Juni 2024 13:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
https://youtu.be/TUY8IHT2Zrk?si=GrkqEi1Q2AgqMF9N

Ein sehr interessantes Video zu auffallend günstigen Helmen von Amazon&Co.

Ebenso, was ich sehr aufschlussreich fände, wird behandelt was passieren kann, wenn man mit einem nicht genormten Helm einen Unfall hat.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 20. Juni 2024 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
...Hatte lange einen AGV-Aircross-Helm, für Touren aber eher ungeeignet.....
Danach Schubert Integral, war sehr gut, aber leider hat Schuberth in den 90ern die Formen und die Passform geändert, seitdem passt mir kein Schuberth-Helm mehr.......Danach dann Arai, war ganz zufrieden....
Seit Jahren jetzt Nolan N90 Klapphelm, möchte ich nicht mehr missen - bequem mit Sonnenschutz und Antifogvisier, würde ich mir nochmal kaufen.....

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 20. Juni 2024 14:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
So war es bei meinem HJC RPHA 70.
Der erste war nach 5 Jahren und vielen Kilometern durch. Er passte aber sogut, dass ich das gleiche Modell nocheimal neu gekauft habe.

Von Nolan habe ich als Zweithelm noch den N60-6.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Helm-Fred
BeitragVerfasst: 20. Juni 2024 17:12 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1102
Themen: 36
Bilder: 0
Ich habe mit einem Nolan Jethelm angefangen. Im Sommer auf kurzen Strecken prima und bequem aber sehr laut. Für längere Strecken (wegen der höheren Sicherheit) und für die kältere Jahreszeit habe ich mir kürzlich den Shoei Glamster 06 Bivouac in Schwarz gekauft. Passt perfekt, ist bequem, für Brille geeignet und um Welten leiser als der Jet. Eine Wohltat und jetzt höre ich auch den Motor jenseits der 80 kmh wieder deutlich. Ist auch relativ leicht (sogar etwas leichter als der Jet von Nolan) und passt optisch ganz gut zu Youngtimern. Eine Sonnenblende hat er nicht integriert aber ich fahre ohnehin lieber mit Sonnenbrille. Vielleicht gönne ich mir noch das getönte Visier. Pinlock ist inklusive. Gut ist auch, dass alle Polster tauschbar sind. Nicht der günstigste aber auf neuesten Stand und relativ neu am Markt.
Gruß Ulli


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de