Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BK 350 Baujahrdetails
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 16:04 
Offline

Beiträge: 316
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

ich bin nun dran, meine BK weiterzumachen.
Beim Speichen bestellen nun die Frage, welche Länge?

Meine Rahmennummer ist 859xxx, womit bei meiner BK lt. nachfolgender Seite eindeutig die langen Speichen 200mm mit 3x Kreuzung Baujahr-konform sind.

https://bk350.wordpress.com/anderungen/

Ich habe mal gehört, dass dies aber die Naben mehr beansprucht und zu Brüchen führen kann, was wohl auch der Grund zur Änderung war.

Was meint Ihr und wie würdet/seid Ihr verfahren?

Danke im voraus und VG
Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Baujahrdetails
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 18:07 
Offline

Beiträge: 413
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Moin,

Ich würde die Länge nehmen, welche weniger die Nabe beansprucht.
Sollte das letztendlich überhaupt jemanden auffallen, kannst du argumentieren, dass es Änderungen genau deswegen gab.

Zumal die Naben nicht gerade häufig anzutreffen sind.

Meine BK ist quasi letztes Baujahr, da ein Ersatzrahmen drin ist.
Ich baue sie nach dem letzten Auslieferungsstand auf.
Ich verbaue auch eine Sitzbank (bin zu groß mit knapp 1.90m), diese gab es offiziell zu kaufen. So kann ich trotzdem jeden sagen, dass es das auch so gab. Auslieferungszustand war allerdings immer mit Sattel, aber kein Sozius.
Das mit den Speichen wird nur jemand beachten, wenn es Preise auf Oldtimertreffen zu gewinnen gibt. Wäre mir eine kaputte Nabe nicht wert.

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Baujahrdetails
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 235
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Kommt doch auch auf die Felgen an.Dachrinnen -oder Stahlfelge.
Ich bin mit 200mm und Dachrinne jetzt 35000km unterwegs.Ich hatte einen Speichenabriss nach einer Fahrt mit Sozius auf Kopfsteinpflaster.
Gruss Jörn :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Baujahrdetails
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 07:54 
Offline

Beiträge: 316
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo,

danke schon mal für die Antworten.
Bedeutet dies, dass die langen Speichen nur bei den Dachrinnenfelgen gehen?
Die habe ich nämlich nicht drin.

VG Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Baujahrdetails
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2023 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 235
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Ich denke das es zur Felge passen muss,bin mir aber nicht sicher.Da gab es eine Anweisung zu.Frag doch besser mal im BK-Forum.
Gruss Jörn! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BK 350 Baujahrdetails
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 21:11 
Offline

Beiträge: 240
Alter: 66
Hallo Peter,
Ich bin ja da der nicht ganz so altersgerecht/genaue Typ.
Ich habe meine Räder für ausschließlich Gespannbetrieb vorn 200 gespeicht, hinten 160. Läuft prima.
Den Satz Regenrinne mit Edelstahl, die Standard mit Stahl/Chrom.
Hatt eigentlich vorwiegend optische Gründe gehabt, das Hira sieht man ja nicht so. 3 fach gekreuzt sieht schon gut aus und hat mir auch beim Gespann bisher keine Probleme gemacht.
Stahl ist mir am Hira eine gebrochen, die Edelstahl hatten noch keine Schäden, mussten aber zweimal nachgezogen werden. Jetzt scheinst aber gut zu sein.
Die Empfehlung kam glaube 1956, 160 zu speichen. Wie das aber umgesetzt wurde…. Es musste ja auch verarbeitet werden, was da ist.
Fazit: wie du’s machst, wird’s richtig.

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt