Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 09:13 
Offline

Beiträge: 933
Wohnort: Bi uns to hus.
Hallo werte MZ-Gemeinde,
ich suche gute Bremsbacken für die TS150 vorn.
Sie können gerne weich sein und müssen nicht die längste Lebensdauer haben.
Wichtig ist mir eine gute Bremsleistung. Was könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank
Albrecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
zweitakt hat geschrieben:
Hallo werte MZ-Gemeinde,
ich suche gute Bremsbacken für die TS150 vorn.
Sie können gerne weich sein und müssen nicht die längste Lebensdauer haben.
Wichtig ist mir eine gute Bremsleistung. Was könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank
Albrecht


Du nimmst die alten Beläge und schickst das ganze zum Reibbelagservice. Da kannst Du Dir auch aussuchen, ob hart oder weich.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 09:54 
Offline

Beiträge: 933
Wohnort: Bi uns to hus.
waldi hat geschrieben:
zweitakt hat geschrieben:
Hallo werte MZ-Gemeinde,
ich suche gute Bremsbacken für die TS150 vorn.
Sie können gerne weich sein und müssen nicht die längste Lebensdauer haben.
Wichtig ist mir eine gute Bremsleistung. Was könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank
Albrecht


Du nimmst die alten Beläge und schickst das ganze zum Reibbelagservice. Da kannst Du Dir auch aussuchen, ob hart oder weich.

Lg. Mario


Du meinst sicher:
RbS Reibbelagservice Andreas Hanstein Lindenstr.6. Tel. 03523/62661
Sind die Daten noch korrekt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Was spricht gegen die von GüSi ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 10:38 
Offline

Beiträge: 933
Wohnort: Bi uns to hus.
Luzie hat geschrieben:
Was spricht gegen die von GüSi ?


Für mich spricht gegen niemanden etwas, ich such pos. Empfehlungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 11:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4293
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Bremsbacken von EBC, damit habe ich und mein Kumpel sehr gute Erfahrungen gemacht.

Der Zustand der Bremstrommel spielt auch eine Rolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 665
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Das Thema hat mich auch ne Weile verfolgt. Hab dazu etliche Beiträge hier gelesen. Mein Problem war immer ein extrem hässliches quitschen. Abhilfe haben die Beläge von MZA gebracht. Die sind weich bremsen gut und passen.

Die hier kann ICH, nicht empfehlen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 12:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4293
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich wiederum fande die Beläge von MZA schlimm und mit geringer Bremswirkung.
Die konnte ich dann nur hinten einsetzen, da über das Bremsgestänge genug Kraft übertragen werden konnte.

-- Hinzugefügt: 8. Oktober 2023 12:15 --

Die Packung der EBC sieht sehr seltsam aus.
Wo hast du diese her?
Angeblich gibt es davon Fälschungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 665
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
starke136 hat geschrieben:
Die Packung der EBC sieht sehr seltsam aus.
Wo hast du diese her?
Angeblich gibt es davon Fälschungen


Oje, wenn ich das noch wüsste. Hoffentlich ist es keine Fälschung und ich diskreditiere EBC hier zu Unrecht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 12:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4293
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich hatte direkt über EBC gekauft: http://www.ebc-brakes.de.de/

Optisch sah es mir Karton so aus wie bei Sausewind:
https://www.sausewind-shop.com/ebc-brem ... 75-2-250-2

-- Hinzugefügt: 8. Oktober 2023 12:44 --

Im Shop von EBC sehen die Kartons auch anders aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 665
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Naja muss ja nich heißen das die ihr Verpackungsdesign im laufe der Zeit nicht ändern. Die Beläge stammen aus 2017.

Ich bestelle meine Teile ausschließlich bei den üblichen Verdächtigen. Güsi, Gabor, Haase (Dichtungen beim mopedklaus und lelebeck, Schrauben bei Frantos) Bei den Belägen dann beim Ost2Rad ( die MZA Beläge).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 14:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Beste Erfahrungen mit Ferodo!
Kein Quietschen und kein Blockieren bei Feuchtigkeit oder Nässe.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1832
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
lothar hat geschrieben:
Beste Erfahrungen mit Ferodo!
Kein Quietschen und kein Blockieren bei Feuchtigkeit oder Nässe.

Gruß
Lothar

Was ja nun genau das Gegenteil von Rene's Meinung ist. Wäre schön, wenn er noch kundtun würde, wieso er sie nicht empfielt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2023 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 665
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Treibstoff hat geschrieben:
Wäre schön, wenn er noch kundtun würde, wieso er sie nicht empfielt

Steht doch oben. Die hatten allesamt beim bremsen ein quitschen verursacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 08:03 
Offline

Beiträge: 933
Wohnort: Bi uns to hus.
Euch vielen Dank für die Infos.
Dann werden es wohl die von Ferodo
bei der nächsten Bestellung von Güsi werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 08:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
zweitakt hat geschrieben:
Euch vielen Dank für die Infos.
Dann werden es wohl die von Ferodo
bei der nächsten Bestellung von Güsi werden.

Und unbedingt berichten, ob sie quietschen oder nicht !!!

Gruß
Lothar

PS: Ich denke das "Quietschen" hängt nicht nur vom Belag ab, sondern auch, wie die Bremsbacken gelagert sind,
wie sie sich verspannen, wenn die Kräfte angreifen usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14653
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ein quietschen von Bremsbacken bei der 1..2 Bremsung ist ganz normal..Übrigens ich fahre MZA Backen..hinten bin voll zufrieden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 665
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Da hatte ich bestimmt nur Pech mit dem quitschen.
:arrow: Die Beläge waren alle neu.
:arrow: Radnabe Werksneu, frisch eingespeicht, Rundlauf 100% (auch innen der Bremsring)
:arrow: Achse, Gegenhalter gelöst, Bremse betätigt, alles festgezogen, das quitschen war da
:arrow: egal welches Wetter, nass, kalt, warm oder trocken das quitschen war da.
:arrow: Bremse kalt/Bremse Warm, das quitschen war da.
:arrow: einmal bremsen, 100mal bremsen, das quitschen war da
:arrow: Beläge angefast angeschliffen eingeschlitzt das quitschen war da.
hier lesen
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=75963
da lesen
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=1692
dort lesen
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=21803
dies lesen
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=72579
das lesen
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=76&t=88131
usw, usf
Fakt: mit MZA war Ruhe! Das ist der Grund warum ich die andern nicht empfehle. Aber eines hatten sie alle gemeinsam: Sie haben gebremst! Und das recht gut.

Da sich Nachbarn schon beschwert hatten und das einfach nur unfahrbar war ging es, wie oben erwähnt, soweit an den Belägen rumzuschnitzen. Natürlich nur zum testen und nicht im öffnetl. Straßenverkehr. Hat alles nix gebracht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3740
Alter: 46
Ich hab neue Originalbacken drin (die guten roten aus Asbest :mrgreen: ). Die quietschen auch gar nicht wenig. Allerdings sehe ich hier die Vorteile. Ich werde nicht mehr übersehen und Passanten vermeiden es, meinen Weg zu kreuzen. Die Verkehrssicherheit nimmt drastisch zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2023 06:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
also nicht „vorsprung durch technik“
sondern
„vorfahrt durch quietschen“ (nur echt mit dem „e“?)
??
oder frei nach udo
„… lass das harte bremsen sein, quietsch dir doch mal lieber ein´ „


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Bremsbacken für TS150 gesucht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2023 08:43 
Offline

Beiträge: 3009
Wohnort: 61231
Alter: 50
Manchmal hilft es, Plastilube auf die Bremsnocken und die Auflagefläche an den Bremsbacken zu machen. Dünn auftragen natürlich. Quietschen kann auch Anzeichen dafür sein, dass der Bremsnocken in der Ankerplatte Spiel bekommt oder das Belagmaterial nicht passt. Den Backen oben auf dem Foto hätte ich schräger angefast um ein großflächigeres Tragbild zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt