Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 10. August 2023 15:40 
Offline

Beiträge: 222
Guten Tag, obwohl ich seit Jahren registriert bin, habe ich hier meist nur ein wenig mitgelesen. Einige hier kenne ich (und sie mich auch) übers BK-Forum oder von den Wintertreffen, die ich seit Jahrzehnten kaum mal ausgelassen habe, natürlich immer mit einer MZ.
Ich habe in der DDR nur selten eine MZ gefahren, mal eine ETZ150, mal eine TS250/A als Streife bei der NVA. Für Familie mit 2 kleinen Kindern waren Autos (Wartbürger) näherliegend. Meine Beziehung zur Schmiede im Dischautal begann 1980/81, als ich als angehender Dipl.-Ing. an der IH Zwickau (später TH), Sektion Kfz.-Technik, WB Ausrüstungen als Diplomarbeit die Leistungselektronik für Benzin-Direkteinspritzung an einem MZ-Motor entwickeln durfte. Nach der Wende wurde das dann von Ficht Marinetechnik weiter geführt und an Mercury-Außenbordern serienmäßig eingesetzt. M.E. eine vertane Chance, mit dem Viertakt-Beschluß wurden in Zwickau die Arbeiten daran trotz guter Ergebnisse eingestellt.
1988 konnte ich In Zschopau eine Neubauwohnung beziehen und eine Garage kaufen (in der ich angeblich öfter war als zu Hause) und habe bei MZ angefangen, im Sondermaschinenbau. So habe ich die letzten Jahre dort live erlebt, bis man nach der Wende weitsichtig zuerst die Ingenieure entließ. Mir wurde am 9.4.1991 gekündigt, ich trage das den Mannen von MZ nicht nach, denn es geschah auf Geheiß der Treuhand. Dumm war nur, daß ich nichts dagegen unternehmen konnte, weil ich am Vortag einen schweren Unfall hatte, der mich 10 Wochen ans Krankenbett fesselte, an meiner ETZ251 (die ich 1990 vom Werk gekauft hatte, eine ehemalige Serienkontrollmaschine) belief sich der Schaden auf rund 50,-DM, und natürlich bin ich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus auch damit nach Hause gefahren!
Nach und nach kamen in meiner Garage weitere der Edelstücke an (siehe Fuhrpark), alle fahrbereit und werden auch ab und zu gefahren. Zuletzt die BK, mit der ich zum Treffen in Schleswig-Holstein war - 1.400km auf Achse ohne Probleme!
Zu meinem 70. Geburtstag habe ich mir eine ES250 von 1958 geschenkt (man gönnt sich ja sonst nichts!). Das Ur-Eisenschwein aus der ersten Serie war seit Zulassung bis zur Wendezeit in erster Hand, dann (sicher weit unter Wert) in den Westen verkauft, dort nur vergammelt und verschandelt, jetzt wieder "heim ins Reich" geholt. Soll keine komplette Restauration werden, da vieles noch original und ganz gut erhalten ist, aber die Wessi-Schandflecken wie z.B. die Silberbronze über Chromteile (und Nachbarschaft!) oder die stümperhafte Linierung müssen beseitigt werden. Der Kenner sieht natürlich auch sofort, daß da ein falscher Tacho eingebaut wurde...
So sieht ein Glücklicher aus, der keine Langeweile hat!
Dateianhang:
ES.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von bujatronic am 10. August 2023 19:25, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 10. August 2023 15:54 
Offline

Beiträge: 7884
Wohnort: Regensburg
schöne Vorstellung, wir sind auf interessante Geschichten gespannt.... kannst Du uns was über die OR Modelle erzählen die nicht in Serie gegangen sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 10. August 2023 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1237
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Schöne Vorstellung. Herzlich willkommen, ETS-Fan Steven.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 10. August 2023 18:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
noch lange jahre schrauber u fahrerspass


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 10. August 2023 18:44 
Offline

Beiträge: 222
Zu den OR Modellen kann ich nicht viel sagen, ich hatte ja mit der Motorrad-Entwicklung nichts zu tun.
Es war eine der m.E. wenig durchdachten Hau-Ruck-Aktionen, mit denen man die Firma retten wollte. Ich fand den himmelweiten Unterschied der Serien- zu den Wettbewerbsmodellen des Enduro-Weltmeisters ohnehin beschämend.
Die 125er, die wir in den 90ern mit und für die Kinder aufgebaut hatten, war allerdings von den OR inspiriert. Aber eine Enduro ist sie natürlich keinesfalls. Vom Motorsportclub hatten wir mal die Gelegenheit, auf einer Cross-Strecke zu fahren, da war bald Schluß. Danach mal eine KTM ausprobiert, Unterschied wie Tag und Nacht!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 10. August 2023 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 10. August 2023 20:46 
Offline

Beiträge: 1119
Herzlich willkommen und viele Grüße aus dem thüringischen Vogtland.
Schönen Fuhrpark hast Du da und sicher keine Langeweile.
Gruß Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 11. August 2023 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3835
Alter: 46
Herzlich willkommen und viel Vergnügen hier!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 11. August 2023 05:10 
Offline

Beiträge: 20
Herzlich willkommen hier, tolle Maschinen und eine interessante Vorstellung !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 11. August 2023 08:09 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich willkommen hier und viel Spaß mit deinem ausgiebigen Fuhrpark.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 11. August 2023 09:02 
Offline

Beiträge: 222
Danke für die vielen netten Begrüßungen. Man sieht sich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 12. August 2023 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

ohh! herr doktor an bord!

schön zu sehen, bis denne, jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 16. August 2023 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Hallo Christian,
schön daß du hier bist.Du hattest ja schon an der Küste (BK-Treffen)von deinem Geburtstagsgeschenk berichtet.
Gruss Jörn! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 16. August 2023 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 208
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
Schöne Vorstellung, willkommen und viel Freude hier!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 17. August 2023 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 461
Wohnort: Celle
Alter: 51
bujatronic hat geschrieben:
eine vertane Chance
Dateianhang:
ES.png
Absolut schade! Wer braucht schon 4-Takter??? :mrgreen:

Herzlichst willkommen aus Celle!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung - aber nicht Neu-
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2023 17:58 
Offline

Beiträge: 222
Ich war übrigens auch bei den letzten 20 Wintertreffen auf der Augustusburg zelten. Einmal bin ich Opfer der Paparazzi geworden:
Dateianhang:
$matches[2]

Dies Jahr hatte mich leider schon vorher der Virus am Wickel, so daß ich nicht übernachtete. Kommt nicht wieder vor!
2010 (glaube ich) allerdings erst im zweiten Anlauf geschafft, nachdem ich erst mal im Schnee stecken geblieben war. Aber da kam selbst der Schneepflug nicht mehr durch!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt