von bujatronic » 18. Oktober 2023 17:45
Also, ich habe das immer so gemacht (Ablaßschraube ist an meinem in Fahrtrichtung links). Ich suche mir eine Gegend, wo Parken halb auf dem (möglichst hohen) Bordstein erlaubt ist. Dann so parken, daß die Ölwanne genau über einem Gully ist, In einem unbeobachteten Moment Schraube lösen und dann ganz unschuldig 'ne Zigarette rauchen. Ist doch die umweltfreundlichste Lösung, weil so kein Altöl anfällt!
Dann ruf ich mir ein Taxi, denn erstens habe ich das neue Öl vergessen und zweitens die Schraube in den Gully fallen lassen. Bei ATxxx bekomme ich zwar eine Schraube, sogar mit neuem Dichtring, aber falsche Schlüsselweite, wird also nur handwarm angezogen, denn der 19er Schlüssel liegt ja noch in der Garage. Den Ölfilter wechsele ich nicht, wozu auch? Erstens ist der teuer und zweitens ist da doch viel Platz drin, drittens gehe ich dem Risiko aus dem Weg, daß der neue evtl. undicht ist.
Dann einfach neues Öl rein (mißtrauischen Passanten erkläre ich, daß ich nur einen Viertelliter nachfülle), natürlich 1cm über der Max-Marke, denn es tropft ja an der Ablaßschraube ein bißchen. Paßt auch, weil im Baumarkt nur 5Liter-Behälter angeboten werden, aber eigentlich nur 4 rein gehören. Den leeren Behälter werfe ich in einen Abfalleimer im Stadtpark (nicht ins Gebüsch, bin ja umweltbewußt!), und ein kleiner Spaziergang ist doch gesund! Inzwischen ist auch das Öl abgetropft, was ich verschüttet habe, weil die Einfüllöffnung so schlecht erreichbar ist. Aber wegen eines Trichters noch mal ein Taxi rufen???
Wenn dann irgendwann der Ölfleck unterm Auto zu groß wird, naja, dann nehme ich eben doch noch den 19er in die Hand...
Ihr habt sicher gemerkt, daß hier was nicht stimmt!
Richtig! Bin Nichtraucher!
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...