Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ125 Vergaser
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 15:24 
Offline

Beiträge: 7
Hallo allerseits,
ich hab mir vor ner weile eine ETZ 125 zusammengebastelt. Das war vorher aber eine 150er also hab ich den Zylinder und Kolben gegen nen 125er getauscht, den Vergaser aber erstmal gelassen (BVF 24n2-2).

An sich läuft sie auch super, bis auf, dass sich das Standgas kaum einstellen lässt. So hält sie entweder gar kein Standgas, dreht von selbst hoch oder dreht nach gas geben nicht mehr runter...
Meine Vermutung ist, dass es einfach am alten Vergaser liegt.

Ich würde gerne wissen, ob es da sinn macht nur eine 115er Hauptdüse einzubauen, oder einen BVF 22n2-2 Vergaser zu kaufen (beziehungsweise einen Bing oder Mikuni oder so...)

Vielen Dank schonmal im Voraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Vergaser
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 16:03 
Offline

Beiträge: 939
Wohnort: Bi uns to hus.
Am 24er Vergaser liegt das definitiv nicht.
Der unterscheidet sich bei fast geschlossenem Schieber nicht vom 22er.
Zuerst einmal reinigen, auch die Kanäle, und die LL-Düse und die Düsengrößen prüfen.
Und daran denken, die Nadeldüse ist ein Verschleißteil, einfach mal erneuern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Vergaser
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 19:18 
Offline

Beiträge: 7
Ich werds nochmal überprüfen. Aber eigentlich kommt das ding frisch aus dem ultraschall... Due Nadel war auch noch in Ordnung aber wie gesagt, ich schau noch mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Vergaser
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 19:44 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ist denn der Motor regeneriert worden? Wenigstens neue Simmerringe an der Kurbelwelle?

Die geschilderten Symptome sprechen für ein Nebenluftproblem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Vergaser
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 21:26 
Offline

Beiträge: 7
Diesen Winter haben wir vor den Motor zu machen. An dem wurde nix bisher gemacht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Vergaser
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 21:28 
Offline

Beiträge: 339
Alter: 40
Das klingt arg nach Nebenluft, fahre bitte so nicht deine MZ, ich hatte den ganzen Spaß dieses Jahr durch, mit Loch ? im Kolben und nen Klemm Fresser auf der Autobahn.

Wenn es wird mindestens der Wellendichtring Lima seitig defekt sein.

Ich würde dir da entweder eine Regenerierung empfehlen. Vorallem auch mal schauen ob die Kurbelwelle bereits in den Lagern wackelt.

Wenn nur die Ringe getauscht werden, sollte der Wellenstumpf in Ordnung sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Vergaser
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 23:14 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
DefinitivVair0 hat geschrieben:
Diesen Winter haben wir vor den Motor zu machen. An dem wurde nix bisher gemacht...


Damit ist klar, woran es liegt. Der Vergaser ist so gut wie freigesprochen.

Na ja, der Winter steht eh vor der Tür, kannst den Motor schon mal ausbauen. Mit dem Fahren ist es jetzt so oder so Essig.....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt