Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorgehäuse Schrauben Zuordnung ES Modelle
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 13:02 
Offline

Beiträge: 41
Wohnort: Ost-Thüringen zwischen Gera und Jena
Hallo zusammen,
ich habe leider bisher nur Übersichten von TS und ETZ Modellen gefunden was die Zuordnung der Schrauben der Motorgehäusehälften angeht.
Hat jemand ein entsprechende Übersicht für die alten ES Motoren?

viele Grüße

Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse Schrauben Zuordnung ES Modelle
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 13:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14901
Wohnort: 92348
Hier ist doch auch ES:
kb.php?c=91


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse Schrauben Zuordnung ES Modelle
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10854
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
…ich denke er meint die 250/300er ES mit Rundlampe, die sehe ich da nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse Schrauben Zuordnung ES Modelle
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 13:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da hilft die Ersatzteilliste. :arrow:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse Schrauben Zuordnung ES Modelle
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 23:22 
Offline

Beiträge: 416
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Einfache Lösung meinerseits immer:

Rechtes Gehäuse nehmen.
Schrauben durch die Löcher stecken.
Schauen die Gewinde unten ca 8 bis 10mm raus, dann ist es die richtige Schraube(von Dichtfläche gemessen). Das macht man bis alle Löcher voll sind.
Dann eine Pappe nehmen. Motorumriss grob aufmalen. Löcher in die Pappe und Schraube an entsprechender Stelle durchstecken.
Ist vor allem dann beim Zusammenbau von Vorteil.

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse Schrauben Zuordnung ES Modelle
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2023 20:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Aus der Frühzeit des Forums, Suchbegriff Schraubenliste:

Man kann sich zwar bei den einschlägigen Händlern einen fertigen Schraubensatz bestellen, aber dort ist nicht das drin, was ich haben möchte. Denn ich möchte im Sichtbereich die herkömmlichen Schlitzschrauben haben und im inneren Bereich Innensechskantschrauben, dann hat man es beim nächsten Zerlegen einfacher. Hier die Aufstellung für die ES 175/250/0, /1 und 300, wobei die /1-Reihe die Basis ist und Abweichungen zu /0 und /2 farblich ergänzt sind:

Verbindungsschrauben der beiden Motorhälften:
- 1 Stück M6 x 50 Zylinderkopf Schlitz (vorn am Zylinderfuß)
- 7 Stück M6 x 70 Innensechskant
- 7 Stück M6 x 50 Innensechskant
- 1 Stück M6 / SW10 Mutter

Dichtringträger Getriebeausgang:
- 4 Stück M4 x 10 Senkkopf

Dichtringträger rechter KW-Stumpf:
- 6 Stück M5 x 16 Innensechskant (4 Stück M5 x 10 Senkkopf bei /0)

Linker Seitendeckel:
- 2 Stück M6 x 85 Zylinderkopf Schlitz (3 Stück M6 x 85 bei /2)
- 3 Stück M6 x 70 Zylinderkopf Schlitz (2 Stück M6 x 65 bei /2)

Rechter Seitendeckel:
- 1 Stück M6 x 40 Zylinderkopf Schlitz
- 2 Stück M6 x 60 Zylinderkopf Schlitz (2 Stück M6 x 75 bei /0)(2 Stück M6 x 50 bei /2)

Schaulochdeckel Getriebeoberseite:
- 4 Stück M4 x 10 Zylinderkopf Schlitz oder Innensechskant

Tachoantrieb:
- 3 Stück M5 x 30 Innensechskant

Deckel Kupplungsgrobeinstellung:
- 3 Stück M6 x 20 Zylinderkopf Schlitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse Schrauben Zuordnung ES Modelle
BeitragVerfasst: 2. November 2023 09:59 
Offline

Beiträge: 41
Wohnort: Ost-Thüringen zwischen Gera und Jena
Korrekt. Es geht um die Rundlampe.

Vielen Dank. Mir ist geholfen.
mfG Willy


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt