Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Peter S.
|
Betreff des Beitrags: Grimeca Felgen Verfasst: 24. Oktober 2023 19:58 |
|
Beiträge: 196 Wohnort: Dresden Alter: 40
|
Guten Abend. Nach einigem Zögern, habe ich mich dazu durchgerungen mir einen Satz Grimecafelgen für meine TS250, für stolze 300Euro zu kaufen. Die Felgen scheinen keine Schäden zu haben und sind erstmal zum chemischen entlacken (Foto folgt noch) Ich mache mir gerade Gedanken, welche Teile denn überhaupt noch zum montieren benötigt werden. Hat jemand eine Maschine mit entsprechenden Felgen da und kann mir bitte sagen was ich noch für Sonderteile brauche?
Ich habe diese Teile bei Ost2Rad gefunden, allerdings steht nirgends das die Sachen für meine Felgen passen:
- der Zahnkranz macht mir am meisten Gedanken, passt der? MZA-Artikelnr.: 17801 ALMOT Kettenrad mit 48 Zähnen inkl. Dämpfungskörper, Mitnehmer passend für folgende Typen: ETZ251, ETZ301, nicht für ETZ250.
- Dämpfungsgummi Hinterradmitnehmer passend für MZ MuZ 251 Saxon Rotax500 (sieht aus als könnte dieser passen)
- passt die Standart Trommelbremse?
- Scheibenbrems vor ist erfreulicher einfach zu bekommen
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 24. Oktober 2023 20:32 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Grimecafelgen oder die Druckguss Räder ?
Das Gussrad hat hinten eine 150ger Bremse und einen anderen Mitnehmer. Zumindest bei der Rotax.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter S.
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 24. Oktober 2023 21:25 |
|
Beiträge: 196 Wohnort: Dresden Alter: 40
|
|
Nach oben |
|
 |
Someone
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 25. Oktober 2023 06:20 |
|
Beiträge: 6
|
Hallo
Du brauchst folgende Sachen:
Kettenrad hinten, das was du dort rausgesucht hast , ist das falsche! du Brauchst eines von der Sportster 125 , 150, 250 oder 301 . Rotax 500 kubik passt auch.
Kettenkasten passt auch von der ETZ 251 oder eben Baugleich
Tachoantrieb habe ich damals von einer 251-er genommen! -Ich glaube ,das hängt vom Kettenkasten ab, welchen du da nehmen musst
Bremse hintern ist eine 150mm Bremse, aber das Bremsschild ist kleiner!
Entweder du nimmst das von einer ETZ 150, die gibs wie Sand am Meer und lässt dieses abdrehen, oder du suchst ein originales für die Felgen , ich hatte keines gefunden.
Ich bin auch der MEinung , dass das ganze nicht ganz so breit ist , wie die originale Hinterrad, Ketterad / Bremskombi. ICh brauchte damals noch eine Scheibe, ich glaube 3 oder 4 mm die Zwischen Seitenständer und Bremsschild kam, da ich die Schwinge hinten zu doll zusmmenbiegen musste.
Vorne passen die ganz normalen Distanzstücken für Scheibenbremsräder....
Bremssattel brauchst du auch einen passenden für diese Scheiben , wenn du es richtig machen willst , da die Scheibe dünner ist , wie die alte Ausführung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter S.
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 25. Oktober 2023 19:08 |
|
Beiträge: 196 Wohnort: Dresden Alter: 40
|
Guten Abend, danke erstmal für die schnelle Auflistung.
Kettenkasten ETZ250 u. ETZ251 sind eigentlich baugleich würde ich sagen.
Dämpfungsteil passend für MZ MuZ 500 ETZ 125 251 301 Saxon Art.Nr.:5225 (gefunden, sieht eindeutig besser aus!)
Dazu brauche ich dann offensichtlich noch den schraubbaren Zahnkranz: Zahnkranz 38 Zahn passend für MZ MuZ 500 Art.Nr.:5226 (38Zähne, ist dass richtig?)
Das mit dem Bremsschild muss ich mir noch in ruhe anschauen und vor allem prüfen ob ich ein da habe.
Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 25. Oktober 2023 19:44 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ich meine du brauchst den gekröpften mit 48 Zähne (für ETZ 251/301), 428ger Kette. königlicher Preis bei Gabor. Ich meine, dass ich noch einen habe, aber erst nächste Woche gucken kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter S.
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 25. Oktober 2023 20:25 |
|
Beiträge: 196 Wohnort: Dresden Alter: 40
|
Klaus P. hat geschrieben: Ich meine du brauchst den gekröpften mit 48 Zähne (für ETZ 251/301), 428ger Kette. königlicher Preis bei Gabor. Ich meine, dass ich noch einen habe, aber erst nächste Woche gucken kann. Hab ich im laden bei ihm gefunden, der Preis ist amtlich! Es gibt da auch noch ein 42er Zahnkranz, bereit montiert.... könnten es auch der sein? Ja gern, schau doch bitte ob du was findest und schreib mir dann doch bitte eine PN
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 2. November 2023 20:42 |
|
Beiträge: 1828 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Vorn wirst Du die Gabelbrücken der ETZ brauchen, da die Telegabelholme der Saxons (wie auch bei der Telegabel der Vorwende-ETZ's) 5mm weiter auseinander stehen als bei der TS. Außermittig einspeichen geht ja bei einem Gußrad nicht. Weiterhin die SB-Steckachse und die beiden Distanzstücke. Hinten brauchst Du eigentlich den kompletten Hinterradantrieb der Saxon mit 48zähnigem gekröpften Kettenblatt und ETZ-Kettenkasten. Außerdem die Saxon-Bremsankerplatte. Evtl. paßt da aber auch die Bremsankerplatte der Vorwende-ETZ 125/150. Hast Du einen Osttacho an Deiner TS verbaut, dann brauchst Du auch den alten Tachoantrieb, bestehend aus Ritzel und Schraubenrad. Ob das Ritzel der Übersetzung der TS in den ETZ-Kettenkasten paßt, weiß ich aber nicht. Alternativ ist da der Tachoantrieb der Vorwende-ETZ125/150/251 verwendbar. Schau Dir bei Gabor einfach die Seite vom Hinterradantrieb der 500er Rotax an. Vordere Ritzelabdeckung, Kettenschläuche, Kette, Kettenblatt sowie die Tachoübersetzung läßt Du von dieser Übersicht weg. Alles andere brauchst Du. Das schraubbare gekröpfte Kettenblatt nimmst Du vom Hinterradantrieb der Saxon 125/150 (dort das Teil 14).
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter S.
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 7. November 2023 17:28 |
|
Beiträge: 196 Wohnort: Dresden Alter: 40
|
Hallo Frank, hab jetzt erst gesehen das du einen schön ausführlichen Beitrag dazu verfasst hattest. Ich habe die ETZ Gabelbrücke verbaut, sollte also klappen. Das hier wäre die Einkaufsliste:
1× Kettenabdeckung, Bakelit 1× Sechskantmutter M14x1,5 TGL 0-934-6 1× Federscheibe B14 TGL 0-137 1× Distanzhülse f. Kettenabdeckung 30mm 1× Hakensprengring in Kettenabdeckung 1× Befestigungsset zum Kettenblatt für Grimeca Hinterradantrieb 30-25.735 1× Dämpfungsteil GRIMECA!! für Gußrad 1× Sechskantmutter M7 1× Dämpfungsgummi Grimeca für Gußrad 1× Sicherungsring 42x1,5 (TGL 0-472 - ohne Ösen - z.B. f. Lager 6004 im Mitnehmer 1× Sicherungsring 42x1,75 TGL 0-472 1× Zahnkranz 48 Zähne
1× Schraubenrad für Tacho (da gibt es zwei verschiedene)
Radlager hab ich noch ein Satz neue da liegen.
Wegen des 48er Zahnkranzes, warte ich gerne noch, ob du etwas anderes findest. Die Ankerplatte suche ich dann wohl auch noch:-)
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter S.
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 6. März 2024 17:43 |
|
Beiträge: 196 Wohnort: Dresden Alter: 40
|
Evtl. paßt da aber auch die Bremsankerplatte der Vorwende-ETZ 125/150...
hat das schon jemand probiert?
Grüße Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 6. März 2024 22:32 |
|
Beiträge: 3295 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Sowas hatte ich mal für meine ETZ 250er angedacht. Ich finde die Gußräder optisch gelungen, mal was anderes an der ETZ. Aber leider gibt es kein 18 Zoll Hinterrad in der Gussausführung - nur 16 Zoll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ludentoni
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 8. März 2024 20:06 |
|
Beiträge: 483
|
|
Nach oben |
|
 |
Wladimir
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 9. März 2024 09:29 |
|
Beiträge: 288 Wohnort: Weißenfels Alter: 45
|
Bitte kontrolliere bei der hinteren Felge die Lagersitze: Die sind öfter mal ausgenuddelt.
Gruß, Wladimir.
|
|
Nach oben |
|
 |
schellinsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 9. März 2024 12:05 |
|
Beiträge: 59 Alter: 62
|
Ludentoni hat geschrieben: Hallo, bei Vergrößerung der Bilder steht auf der Felge 2,50x18. Gruß Schellinsky 
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Felgen Verfasst: 30. April 2024 19:15 |
|
Beiträge: 1828 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
schellinsky hat geschrieben: Ludentoni hat geschrieben: Hallo, bei Vergrößerung der Bilder steht auf der Felge 2,50x18. Gruß Schellinsky  Stellt sich nun halt die Frage, ob die Felgenaufschrift auf dem Foto oder die Verkäuferangabe maßgeblich ist für das, was dann wirklich geliefert wird. Also vor einer Bestellung vielleicht mal nachfragen!? Da bisher noch nicht eindeutig geklärt, zumThema der Bremsankerplatte für die Grimeca-HR-Gußfelge folgendes: Die Bremsankerplatte der 125/150er DDR-ETZ läßt sich nutzen, wenn man den Außendurchmesser reduziert. Also einfach etwas Abdrehen. Das Maß wird ja von der Trommel der Gußfelge vorgegeben. Sollte mittlerweile die einfachere Variante sein, denn die Bremsankerplatte der Nachwendemaschinen ist nicht mehr so einfach aufzutreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
|